You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

1

Saturday, December 15th 2007, 2:57pm

Was gabs eigentlich alles in Hamm?

Hallo Ihr Leute,

war einer von euch in Hamm und kann ne kurze Liste rausrücken was es dort angeboten gab (natürlich nur Molche, der Rest juckt doch keinen :D)

Viele Grüße,

Kamil

mafri

Unregistered

2

Saturday, December 15th 2007, 8:57pm

RE: Was gabs eigentlich alles in Hamm?

Also, ich habe gesehen:

T. karelinii,T. dobrogicus, T. carnifex : adult, zwischen EUR 10,- und 15,-
T. marmoratus ; 3 cm EUR 10,-

Habe mir ein adlutes paar S.s.t. (Solling) abgeholt, gehen die Tage in die Winterruhe.

Gruß
Mario

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

3

Saturday, December 15th 2007, 10:13pm

Hallo Mario,

danke für die Listung! Das klingt stark nach einem Stand von Harry Dresens und Gattin - gab es sonst noch Arten dort zu ergattern?

Viele Grüße,

Kamil

Posts: 7

Date of registration: Dec 16th 2007

Location: Baunatal

  • Send private message

4

Sunday, December 16th 2007, 1:31pm

RE: Was gabs eigentlich alles in Hamm?

hallo kamil,
ausser den o. g. triturus-arten gab es auch noch tylototriton shanjing u. verrucosus, s. s. terrestris und atra, pachytriton labiatus (?), ambystoma mavortium, Ambystoma macrodactylum, Ambystoma opacum und plethodon glutinosus. vielleicht noch mehr, aber man sieht eh nicht alles.
gruss thomas

Kamil

Forenschreck

  • "Kamil" is male
  • "Kamil" started this thread

Posts: 2,045

Date of registration: Apr 21st 2003

Location: Huntersville, USA

Occupation: Forenschreck

  • Send private message

5

Sunday, December 16th 2007, 5:19pm

Hallo Thomas,

ich hoffe deine NZ von P. glutinosus waren die einzigen die angeboten waren? Wie gesagt, ich möchte ab nächstes Jahr auch rege züchten und hoffe, dass dann bald ein "guter" Bestand von den Tierchen aufgebaut werden kann. Diese schöne Art wird ja leider nicht so häufig gehalten :(

Das Angebot an Tieren klingt ja an sich garnicht mal so übel - wenn es denn größtenteils NZen sind. Gab es Blindwühlen dort? (außer Typhlonectes)


Viele Grüße,

Kamil

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln