You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

wegfressen

Unregistered

1

Sunday, October 28th 2007, 5:54pm

Bauchwassersucht?

Hi zusammen. Einer von meinen Axolot hat einen sehr dicken Bauch. Wir haben 2 seit ungefähr 3 Monaten. Ich habe immer gedacht er sei einfach nur Fetter. Jetzt habe ich gelesen, das es eine Krankheit gibt die das auslöst. Kann mir jemand sagen ob mein Lot Bauchwassersucht hat? Ihm schein es gut zugehen - soweit ich das beurteilen kann. Er frisst und ist sehr aktiv. Er schwimmt auffällig ob an die Wasseroberfläche und schnappt nach Luft.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Sunday, October 28th 2007, 8:02pm

Hi,
Röntgenaugen habe ich zwar nicht, aber ich glaube er ist wirklich nur sehr moppelig. Wenn die Tiere eine Bauchwassersucht haben, hören sie auch meist auf zu fressen, weil das Wasser auf die Organe drückt. Eine Bauchwassersuch sieht auch ein wenig anderst aus. Euer Tier hat überall Pölsterchen. Die Unterhals ist aber auch schön glatt udn nicht geschwollen.
Eine Bauchwassersucht hat ja auch eine Ursache (wie einen vorausgegagenen Infekt) und die Nieren arbeiten nicht mehr.
Das Dein Moppel frisst, würde ich erstmal Entwarnung geben. Aber er muß dringend auf Diät, sonst ist bald die Leber kaputt.
Wie groß ist denn dieses Tier und mit was und wieoft füttert ihr ihn?
Ich sehe gerade, Du kommst aus Freiburg. Daher kann ich mir denken, woher Du diesen Moppel hast unsd was er für eien Genetik hat. Daher auch die grüne Farbe. Wenn es eins von den Tieren ist, wie ich denke, dann sind sie sehr leichtfuttrig und setzen gerne an. Sie sind auch sehr stämmig. Das ist bei den Burschen normal.
Liebe Grüße von Christina

This post has been edited 1 times, last edit by "Callmel" (Oct 28th 2007, 8:04pm)


wegfressen

Unregistered

3

Sunday, October 28th 2007, 8:37pm

Hi Christina,
vielen Dank für deine Antwort!

Ja die Bilder sind nicht so tolle. Leider habe ich gerade keine Kamera da. Aber ich hab noch einen Filmsequenz geschnitten, auf welcher er besser zusehen ist.
Film-Kiwi


Also Füttern tun wir beide 1 mal täglich mit einer kleinen Protion (für beide) gefrierfutter - rote oder weiße kleine Würmer. Länge mit schwanz ist so ca. 7 cm. Kann leider nicht messen, da ich gerade einen Gipsfuß habe :-(.
Beide Tiere haben wir vom Zoohaus Burkhart.

Habe noch eine Frage zu dem anderen Tier. Hin und wieder fängt es an sich zu drehen und zu wenden, das ganze dauert ca. 5 Sekunden - weißt du was das sein kann? Ich hab nix dazu bis jetzt gefunden. Ursprünglich hatte ich auch nur nach dem Problem gesucht, aber als ich das die Bauchwassersucht entdeckt habe, habe ich mir erstmal in dieses Probelm versucht anzugehen.

Gruß Tim

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

4

Sunday, October 28th 2007, 9:55pm

Hi,
ich habe kein Quicktime bzw mein Rechner hängt sich auf. Außerdem ist das Tier aus dem Handel. Daher kann ich erstmal gar nichts sagen.
7 cm ist ja auch noch ein Mini. M.E zu klein um irgendetwas sagen zu können. In dieser Größe fressen sie noch täglich und setzten dies aber in Wachstum um. Die Kurzen sind meist etwas schlanke oder haben nur einen Fressbauch. Dennoch kann ich mir in dieser Größe keine Bauchwassersucht vorstellen. Meist waren es größere Tiere, die schon etwas hinter sich hatten. In der Größe von Deinem sind sie aber noch sehr instabil und das Immunsystem ist noch nicht richtig ausgebildet.
Wie ist den Deine Beckentemperatur und Strömung? Und benutzt Du irgendwelche Wasserchemie? Das Wenden könnte Stress sein.
Liebe Grüße von Christina

wegfressen

Unregistered

5

Tuesday, November 6th 2007, 9:18pm

Sorry

Enschuldige das ich jetzt erst antworte, mein Rechner wollte nicht mehr so wie er sollte. Bei der Größe der Lots habe ich mich vertan - der Kiwi (der Dicke) ist 15 cm lang. Der andere 17 cm. Die Strömung habe ich geändert. Seitdem der der Lot, welche die Anfälle gehabt hatte, nicht mehr im Versteck sonder schwimmt rum wie der Kiwi. Ich hatte geadacht die Strömung wäre ok so wie sie war, weil der eine ja sich normal verhalten hatte. Er scheint wohl unempfindlicher zu sein. Änfälle habe ich bis jetzt keine mehr beobachten können. Was wäre denn die Richtige Futtermenge für 2 Tiere dieser Größe?

Grüße tim

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Tuesday, November 6th 2007, 9:35pm

Hallo Timm,
in dieser Größe brauchen sie nicht mehr täglich Futter. Ein Normmaß gibt es auch nicht. Regenwürmer sind ein prima Futter, sowie Axolotlpellets und Süßwasserfisch. Ich würde die Tiere nur noch drei Mal die Woche füttern und auch nicht mehr die Menge. Das Tier ist schon etwas moppelig. Probier es einfach aus. Fallen sie in der Flanke ein, ist es zu wenig. Wird der Bauch viel breiter als der Kopf, ist es zuviel. Lieber etwas schlankere Tiere. Das ist gesünder. Viele Krankheiten entstehen durch Überfütterung und Organversagen.
Tooll das sich Dein Korken entkorkt hat :tongue:
Lieb eGrüße von Christina

wegfressen

Unregistered

7

Tuesday, November 6th 2007, 10:12pm

Danke

Vielen Dank für deine Hilfe! Ich werde es ausprobieren!

Liebe Grüße Tim

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln