You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

nici

Unregistered

1

Thursday, June 14th 2007, 7:43pm

DRINGENd!!!großes Problem,bitte schnell helfen!

Hallo,unsere drei Axolotl lagen vorgestern tod im Aquarium.
Heute rief uns unser Kumpel an,einer von ihm ist jetzt auch tod!
weiß-graue flecken sind bei denen auf der haut gewesen vor dem tod!
wir haben beide zusammen im gleichen geschäft würmer geholt und verfüttert!kann es daran liegen?
WIE KANN ER DEN NOCH LEBENDEN AXO RETTEN??????

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Thursday, June 14th 2007, 7:50pm

Hi Nici,
es kann durchaus mal vorkommen, das die Würmer verdorben waren oder etwas eingeschleppt haben.Wie hoch ist den Deine Wassertemperatur? Und um was für Würmer hat es sich gehandelt?
Erste Maßnahme - Komplettwasserwechsel, Kühlung, gute Durchlüftung.
Wenn sich Krankheitszeichen zeigen. Ab zum Doc. Ihr habt mit Mutschmann ja einen sehr guten Amphibienspezialisten in Berlin. Da ich nicht weiß, was sich die Tiere eingefangen haben, kann ich auch keine vorsorgliche Behandlung empfehlen.
Liebe Grüße von Christina

nici

Unregistered

3

Thursday, June 14th 2007, 7:54pm

das waren dendrobena würmer oder so

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

4

Thursday, June 14th 2007, 7:59pm

Hi Nici,
am besten keine Zeit verschwenden und direkt morgen zum Tierarzt (und zwar mit dem lebenden UND dem toten Tier)! Es bringt nicht viel, jetzt per Forum solange zu mutmaßen, bis das letzte Tier auch noch tot ist... Außerdem ist der Dr. Mutschmann bei euch "um die Ecke", was für mich sowieso erste Wahl wäre.
Die Würmer als Ursache halte ich für sehr unwahrscheinlich (wenn ich mal davon ausgehe, dass die bei der Verfütterung noch gelebt haben - und auch gefressen worden sind, also nicht als Leichen noch länger im Aquarium gelegen haben). Dendrobena können mW "nicht einmal" Parasiten übertragen (die Anführungszeichen deswegen, weil ich bei so einem augenscheinlich rapiden Verlauf eh nicht von Parasiten ausgehen würde).

Tschöö
Stephan

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

5

Thursday, June 14th 2007, 8:03pm

Hi
Ich denke auch das es sich um einen Zufall handelt und es ein bakterieller Befall ist. Ich habe Nici auch schon geraten, das Tier im Kühlschrank zwischen zu lagern und Mutschmann aufzusuchen.
Liebe Grüße von Christina

nici

Unregistered

6

Friday, June 15th 2007, 6:52pm

danke für die bemühungen,aber heut früh lage er mit offenem bauch und durchscheinenden hinterbeinen im becken

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

7

Friday, June 15th 2007, 9:59pm

Hi Nici, das tut mir leid. Die Tiere scheine nsich einen beistige und letalen Infekt eingefangen zu haben. Das es an den Dendrobena gelegen hat glaube ich aber eben so wenig wie Stephan. Wie war die Temperatur in der letzten Zeit im Becken? War ja auch tüchtig warm und die Bakkis sind im Vormarsch.
Traurige Grüße von Christina

nici

Unregistered

8

Monday, July 23rd 2007, 8:41pm

ich hab meinen Freund nochmal gefragt,Dendrobena Würmer hatte er diesmal nicht geholt sondern andere.Und an denen muss es gelegen haben,denn die Axos von unserem Kumpel sind auch tot und der Tierladen hat die Würmer ganz schnell aus dem Sortiment genommen,weil mehrere Beschwerden kamen!!!Kauft nicht in dem Laden in Eiche ein!

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln