You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

1

Friday, April 20th 2007, 8:32pm

Salamandersuchen im Lahn-Dill-Kreis

hallo,
in den osterferien sind wir nach hessen gefahren in den LDK genauer nach Dillenburg (kleine stadt). bei meiner oma gibt es gleich einen Laubwald hinter dem haus. hier habe ich vor zwei jahren zum ersten mal feuersalamander gesehen es waren larven in einem quellbach. dieses mal wollte ich adulte tier sehen und bilder ins forum stellen, aber fehlanzeige. Nachbar erzählten von salamander in ihren "felsenkellern". ich machte mich gleich auf die suche. aber ich fand nichts! eine woche habe ich gesuch amta und in der nacht, an der quelle in den kellern und im wald unter steinen und wurzeln. aber nichts jetzt ist das nicht das erstemal das ich im LDK salamandersuche aber keine finde das geht mir schon mehrer ferien so. was habe ich falsch gemacht oder sind sie so schwer zu finden? ich den feuersalamandern nichts nur ein foto mehr nicht. bitte sagt mir wie ich sie vielleicht finden kann.
gruß
Sebastian

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Friday, April 20th 2007, 9:59pm

RE: Salamandersuchen im Lahn-Dill-Kreis

Hallo Sebastian,

- in Dillenburg habe ich jahrelang nebenbei (alle paar Wochen) gearbeitet. Im LDK müsste es schon Feuersalamander geben. Die Frage ist nur, ob Du zur richtigen Zeit gesucht hast (nachts) und ob es nicht zu trocken war.

Wenn ich gewusst hätte, dass Du ganz in der Nähe bist, hätten wir uns auf eine Salamanderwanderung in "meinem" Biotop treffen können... - ich war ja zwischendurch immer wieder in Marburg...

Habitate in der Nähe von Dillenburg kenne ich aber leider auch nicht.
Wenn Du mal wieder da bist, sag halt mal Bescheid...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Saturday, April 21st 2007, 10:12am

RE: Salamandersuchen im Lahn-Dill-Kreis

hallo ingo, :D
mit dem zu trocken hast du recht es war sehr warm am tag und es hat "leider" nicht geregnet. ;(
gruß
Sebastian =)

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Sunday, April 22nd 2007, 7:04pm

RE: Salamandersuchen im Lahn-Dill-Kreis

hallo,
hier ein paar bilder von gefundenen larven! ;)
gruß
Sebastian
Salamanderfan has attached the following images:
  • PICT0012aweb.jpg
  • PICT0015aweb.jpg

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Saturday, May 24th 2008, 3:36pm

Am vergangenen Montag war ich wieder in Dillenburg, habe aber nur zwei Larven gefunden (Bilder folgen). Habe mich am Abend mit Ingo nähe Marburg getroffen dort fanden wir viele Larven aber leider auch keine adulten Tiere es war mal wieder zu trocken. ;(
Hoffe irgendwann mal mehr Glück zu haben.
Grüße
Sebastian

This post has been edited 1 times, last edit by "Salamanderfan" (May 24th 2008, 3:37pm)


Froschkönig

Feuersalamander

  • "Froschkönig" is female

Posts: 63

Date of registration: Dec 24th 2008

Location: Kassel

Occupation: Gärtnerin

  • Send private message

6

Friday, January 30th 2009, 1:17am

Na ich bin überrascht das hier in der Gegend Salamander gesucht werden ;)
Würde mich freuen einer Suche beizuwohnen falls ihr nochmal losziehen möchtet.
2 Bereiche könnte ich als Biotope angeben wo ich Larven und Adultis gesehen habe im Dietzhölztal.

LG Achim..

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

7

Friday, January 30th 2009, 11:06am

Hallo,
also ich komme ja auch aus LDK und würde bei der nächsten Suche auch mal gerne mitgehen.


LG Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

S.s.terrestris

Albino Salamander

  • "S.s.terrestris" is male

Posts: 341

Date of registration: Sep 18th 2008

Location: Fulda (Hessen)

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Friday, January 30th 2009, 9:52pm

Hallo!

Ja würde mich auch gerne mal bei einer Suche mitbeteiligen.
Gibts das auch in anderen Teilen von Hessen?

Gruß

Justin
Ich halte und züchte:
S.s.terretris
Bombina variegata
Bombina bombina
--
Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.
Samuel Butler

Froschkönig

Feuersalamander

  • "Froschkönig" is female

Posts: 63

Date of registration: Dec 24th 2008

Location: Kassel

Occupation: Gärtnerin

  • Send private message

9

Friday, January 30th 2009, 11:23pm

bestimmt beschäftigt sich wer mit den Salamandern......
Aber ich wüsste nix davon.

Juks

Feuersalamander

  • "Juks" is male

Posts: 65

Date of registration: Feb 18th 2009

  • Send private message

10

Friday, June 12th 2009, 4:47pm

Hi,
ich war gestern aus langeweile etwas im örtlichen Naturschutzgebiet auf der Suche nach Feuersalamandern. Die letzte Begegnung mit einem Fs ist schon Jahre her aber ich bin mir ziemlich sicher dass es hier noch welche gibt. Leider habe ich keine Ahnung wo ich suchen soll.
Beim Streifzug durchs Naturschutzgebiet bin ich Gestern auf eine neue, mir unbekannte Stelle mit einer Quelle gestoßen die als Laichstelle für Feuersalamander ausgeschilder war. Mein Stundenlanges suchen war jedoch ohne Erfolg.

Ich wollte jetzt mal fragen wie wahrscheinlich es ist dort Fs anzutreffen und wo ich am besten suchen kann.

Gruß Christoph

Hier ein paar Bilder:




MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

11

Friday, June 12th 2009, 5:01pm

Oh Sonne, ein rotes Tuch für Feuersalamander.
Warm und trocken mögen die es gar nicht.

Du hast wohl die falsche Jahres-/Tageszeit erwischt.

Grüße
Mario

Juks

Feuersalamander

  • "Juks" is male

Posts: 65

Date of registration: Feb 18th 2009

  • Send private message

12

Friday, June 12th 2009, 5:11pm

Man erkennt es auf den Bildern nicht aber der Boden war sehr feucht dort.
Ich werd bei der nächsten Gelegenheit mal ein Bild von der Quelle weiter oben machen.

This post has been edited 1 times, last edit by "Juks" (Jun 12th 2009, 5:13pm)


Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

13

Friday, June 12th 2009, 9:55pm

Bei meinen Suchen war der Boden manchmal auch sehr feucht und die Tiere zeigten sich nicht, aber bei Nieselregen Abends oder Nachts findest du vielleicht schon mal den ein oder anderen Salamander.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

14

Saturday, June 13th 2009, 12:25am

Hallo Christoph,

das kann ich nur bestätigen: in "meinem" ehemaligen Stammbiotop in Hessen kann man tagsüber auch bei Regenwetter keine Feuersalamander finden, sondern nur, wenn es richtig dunkel ist. Selbst das Umdrehen von Totholz war dort sinnlos, vermutlich, weil die Tiere dort in Erdlöchern Versteck nehmen.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

PHILIP

Silbersalamander

  • "PHILIP" is male

Posts: 990

Date of registration: Jun 1st 2008

Location: Hessen

  • Send private message

15

Saturday, June 13th 2009, 4:52pm

Hi,
was Ingo sagt kann ich nur bestätigen.Man sieht zwar trotzdem ganz selten einen Feuersalmander unter Holz aber das pasiert höchstens 2 mal pro Jahr. Aber wenn man Nachts loszieht sieht man auch mal den ein oder anderen auf der Straße laufen.Nur leider habe ich vorgestern wieder ein paar tote Fs gesehen und da sie ja fast nur Nachts rauskommen war das sicherlich der Förster oder ein Jäger X(

Nachdenkliche Grüße,
Philip
Meine herpigen Bilder auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/87585482@N03/

This post has been edited 1 times, last edit by "PHILIP" (Jun 13th 2009, 4:53pm)


Molchi

Roter Salamander

  • "Molchi" is male

Posts: 225

Date of registration: Feb 13th 2007

  • Send private message

16

Saturday, June 13th 2009, 10:23pm

Ich denke, das die Tiere je nach Beschaffenheit ihrer Umgebung ihre
Versteckplätze aussuchen. Und wenn die Natur es möglich macht, dann
ziehen sich Feuersalamander so weit es geht zurück !! Und dann ist es manchmal fast unmöglich welche zu finden. In meiner Gegend findet
man sie fast nur unter altem Holz.

Liebe Grüße

Markus
Ich halte:
Mertensiella, Neurergus, Salamandra, Salamandrina, Speleomantes, Triturus

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

17

Sunday, June 14th 2009, 7:35pm

Kann Markus nur zustimmen, die Salamander gehen so tief wie möglich und habe Verstecke die man nicht leicht findet, außer sie haben nur altes Holz als Unterschlupf.
Ich habe so ziemlichen jeden Stein und jede Wurzel in dem kleinen waldstück umgedreht und NIE einen Feuersalamander gesehen bisher war es auch nur einer in dem Wald und der saß neben einem Erdloch am Fuße eines Baumes.

4 users apart from you are browsing this thread:

4 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln