You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

1

Sunday, April 15th 2007, 1:14pm

Salamanderwanderung durch die Lenneauen

Liebe Wandersleut =)

nächsten Samstag, 21. April geht unsere nächste Salamanderwanderung in die Lenneauen und umgebenden Schluchtenwälder bei Altena im Sauerland.
Christopher als Ortskundiger hat eine sehr interessante Strecke ausgesucht, auf der wir neben Salamandern, Molchen und Geburtshelferkröten sicher noch sehr viel interessante Natur erleben werden.
Außerdem lohnt es ja schon immer wegen der netten Wanderskollegen ;)

Bin schon sehr gespannt und freu mich drauf!

Bis Samstag also, Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

2

Sunday, April 15th 2007, 1:17pm

Nachtrag!
Die konkreten Infos gibt's wie immer hier:
http://www.salamanderseiten.gmxhome.de/
Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

3

Saturday, April 21st 2007, 10:16pm

Hallo zusammen,

ja also das hat den Leuten aus Altena und mir echt super gefallen mit Euch, bin schon auf die Bilder gespannt, so gut wie Eure Fotos von den letzten Wanderungen waren! Besonders interessant wäre es, ein Bild von dem Blattkäfer zu sehen!
viele Grüße
Christopher

Achja Stephan und Paul, wenn ihr mir die Bilder schicken könntet, wäre supernett!
Ag Amphibienschutz im NABU MK

This post has been edited 1 times, last edit by "Christopher" (Apr 21st 2007, 10:17pm)


Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

4

Saturday, April 21st 2007, 10:58pm

Ein ganz dickes DANKESCHÖN Christopher!

Das war eine sehr gelungene und fachkundige Führung, nicht nur was die Amphibien betrifft!

Schon gleich der erste Tümpel :ban:
Solche Massen an Bergmolchen habe ich noch nie gesehen:

Ca. 40 Stück in nur dem einen Versteck! Da zeigt sich, was Pflegemaßnahmen bringen können!

Später mehr!
Die Bilder schicke ich Dir auf CD!

Gruß Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

5

Sunday, April 22nd 2007, 12:33pm

An der gleichen Stelle dieses stattliche Salamanderweibchen:

Besonders interessant für mich war dabei, dass es sich bei dieser Population um Winterlaicher handelt - wie an der Größe der Larven auch gut zu erkennen war.

Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

6

Sunday, April 22nd 2007, 5:26pm

RE: Salamanderwanderung durch die Lenneauen

hallo,
das war ja ein richtiger erfolg. =)
gruß
Sebastian

Christopher

Roter Salamander

  • "Christopher" is male

Posts: 205

Date of registration: Apr 21st 2007

Location: Altena

Occupation: Student (M.Ed.)

  • Send private message

7

Sunday, April 22nd 2007, 8:02pm

RE: Salamanderwanderung durch die Lenneauen

Hallo Paul,

Die Bilder sind ja hervorragend geworden!
Hallo an alle auf diesem Forum!

viele Grüße
Christopher
Ag Amphibienschutz im NABU MK


Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

8

Monday, April 23rd 2007, 8:21am

Weiter ging’s entlang der Lenne:

Hier sahen wir neben diversen früh blühende Pflanzen, die ich hier unmöglich alle zeigen kann, Blindschleichen und diversen Vögeln, auch dieses in den Felsen gebaute Wasseramselnest:

Den Erbauer konnten wir später auch gut durchs Fernglas beobachten.
Der Weg führte uns in ein natürliches Auwaldbiotop.
Hier einer der zahlreichen Tümpel:

An Amphibienarten kommt hier der Grasfrosch vor:

Und reproduziert recht erfolgreich:

Besondere Freude löste dieser anhängliche Geselle aus, der besonders Christophers Herz höher schlagen ließ:

@Christopher, kannst Du uns noch mal den Namen nennen (hab ich mir leider nicht merken können) und die Bedeutung des kleinen Burschen!
Auf dem Weg zu anderen Tümpeln in den Lenneauen, fanden wir dieses Kraut:

Wenn ich mich richtig erinnere – geflecktes Knabenkraut!?!
Im ersten Tümpel gab’s dann gleich diesen Fadenmolchmann:


Das war nur ein kleiner Eindruck, von allem was wir gesehen haben!

Bis zum nächsten Mal, Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

fuenkchen1608

Gelber Salamander

  • "fuenkchen1608" is female

Posts: 148

Date of registration: Oct 24th 2006

Location: Bocholt

  • Send private message

9

Monday, April 23rd 2007, 9:41am

;( oh man, ich sehe schon, ich habe einiges verpasst! ;( ;( ;(

jochen01

Gelber Salamander

  • "jochen01" is male

Posts: 114

Date of registration: May 27th 2006

Location: olsberg/HSK

  • Send private message

10

Monday, April 23rd 2007, 12:49pm

Hallo,
ja da kann man wieder neidisch werden !
Bei der nächsten bin ich auf jeden wieder dabei.
Grüsse jochen

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

11

Tuesday, April 24th 2007, 9:00am

Hi,
hier von mir noch ein paar Bilder:
Erstmal die beiden äh Wein?laub?blatt?käfer für Christopher:





Das erste Bild ist leider nicht so ganz scharf geworden, dafür ist auf dem zweiten die Perspektive ungünstig. Naja, man kann halt nich alles haben. :(

Dann ein Bergmolchmännchen im Porträt:



Und ein dazu passendes Weibchen:



Wie man gerade in dieser Pose recht gut erkennen kann, hat das Mädchen den Bauch noch voll Eier. Hoffentlich gibt es jetzt bald mal ein bisschen Regen; der dazugehörige Tümpel (wo wir auch die Massenansammlung fanden) war am Samstag nicht gerade üppig gefüllt:



Ansonsten die üblichen Waldbewohner: Hier ein Tierchen, das man der Farbe nach eindeutig als ein Stück Rotwild identifizieren kann:



Um 6 musste ich dann ja leider die "Tafel aufheben", weil ich noch zur Weihnachtsfeier musste. Schade - aber als Trostpflaster sind mir dann abends sogar noch ein paar Haare gewachsen:



Leider haben sie nicht richtig Wurzeln geschlagen, deshalb komme ich zur nächsten Wanderung dann wieder im altbekannten Erscheinungsbild. ;)

Tschöö
Stephan

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

12

Tuesday, April 24th 2007, 11:09am

Hallo Stephan,

steht Dir auch nicht schlecht :D

Auch die übrigen Bilder sind wieder klasse - nur .... die Sache mit dem Rotwild macht mir noch Gedanken!
Welches Telesupermakrospezialstephanobjektiv hast Du verwendet, um das scheue Rotwild so aus der Nähe zu erwischen ?( :D :hs:

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

fuenkchen1608

Gelber Salamander

  • "fuenkchen1608" is female

Posts: 148

Date of registration: Oct 24th 2006

Location: Bocholt

  • Send private message

13

Tuesday, April 24th 2007, 11:16am

boah diese Spinne, die ist da nicht wirklich rumgelaufen oder? Was ist das für eine und wie groß ist sie in Wirklichkeit? Sieht ja fast aus wie eine europäische Vogelspinne.

Gruß Jutta

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

14

Tuesday, April 24th 2007, 11:26am

Hallo Jutta!

Quoted

Original von fuenkchen1608
boah diese Spinne, die ist da nicht wirklich rumgelaufen oder? ...

Doch, klar :hs:
War nur ein Glaskasten drum, und der stand in einem Raum mit allerlei weiteren Glaskästen :)

Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

fuenkchen1608

Gelber Salamander

  • "fuenkchen1608" is female

Posts: 148

Date of registration: Oct 24th 2006

Location: Bocholt

  • Send private message

15

Tuesday, April 24th 2007, 11:29am

na supi, da bin ich Euch ja voll auf den Leim gegangen! :evil: Ich wusste gar nicht, dass in der freien Natur neuerdings Glaskästen rumstehen?! :P Wo seid ihr denn noch gewesen?

Gruß Jutta

Paul B.

Paul Bachhausen

  • "Paul B." is male
  • "Paul B." started this thread

Posts: 686

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Düsseldorf

  • Send private message

16

Tuesday, April 24th 2007, 2:03pm

Nächster Termin, 05. Mai

Hallo Jutta,

nach der Wanderung haben wir uns von einem der netten Ortsansässigen nach Hause einladen lassen, die freilebenden, heimischen Molche im Garten, aber auch seine Terrarientiere im Haus bewundert.

Der nächste Termin ist ja nun schon in Kürze.
Deshalb habe ich unter
Mauereidechse - Salamanderwanderung ohne Wanderung und Salamander
einen neuen Beitrag erstellt.

Grüße Paul

Salamanderseiten
Die Homepage zu den Schwanzlurchgattungen Laotriton, Cynops, Hypselotriton, Paramesotriton, Salamandra, Neurergus.
Salamanderwanderungen
AG Urodela
Die Homepage der AG Urodela

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln