This post has been edited 3 times, last edit by "Sylvester" (Apr 9th 2007, 10:23pm)
Date of registration: Mar 5th 2006
Location: Geilenkirchen
Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.
Quoted
Original von ingo v.
Der Sand im "Aquaristikfachhandel" ist auch nix anderes
Quoted
Original von sbuerger
Quoted
Original von ingo v.
Der Sand im "Aquaristikfachhandel" ist auch nix anderes
Moin,
da muss ich widersprechen: "Aquariensand" ist zwar unverschämt teuer, aber zumindest handelt es sich dabei um echten einkörnigen Sand, der so gut wie keine Neigung zum Verdichten hat. Spielkastensand dagegen ist entsprechend seiner eigentlichen Anwendung mehrkörnig und hat einen hohen Schluffanteil, weshalb er sehr stark zur Bildung von anaeroben Schichten neigt. Man bekommt aber auch im Baustoffhandel (oder am besten direkt in der Sandgrube, wenn man eine in erreichbarer Nähe hat) einkörnigen Sand für ungefähr den gleichen Kurs.
Spielkastensand ist prima im Terrarium, aber aus dem Aquarium würde ich ihn raushalten.
Tschöö
Stephan