You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

1

Wednesday, March 28th 2007, 8:37pm

Wie hält man Marmormolche?

hallo, :D
wie hält man marmormolche? ?(
wie groß muss das becken sein? ?(
land oder wasser bewohnend? ?(
aleine oder als gruppe? ?(
diese fragen klingen zwar als wüste :rolleyes:
ich gar nichts über molche, aber über
diese art weiß ich echt nicht sehr viel! ;(
danke im vorraus gruß :P
Sebastian =)

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Wednesday, March 28th 2007, 9:10pm

RE: Wie hält man Marmormolche?

Hi,

du kannst dich an der Haltung von einheimischen Molchen orientieren.

Soll heißen im Frühjahr wasserphase, den rest des Jahres Land.

Das Becken kommt auf die Anzahl der insassen an. Ich würde 2-3 in einem 60cm Becken halten.

Gruß Mario

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

3

Thursday, March 29th 2007, 12:17am

Genauer: an der Art der Pflege der Kammolche orientieren. Wie diese lassen sich Marmormolche gut ganzjährig im Wasser pflegen. Dementsprechend reicht ein gut bepflanztes Aquarium durchaus aus. Eventuell mit einem Ruheplatz. Sollten die Tiere aber doch intensiv ans Land drängen, kann je nach Herkunft sein, so gibt man ihnen dann ein Waldsalamander-Terrarium.

viele Grüße,

Patrick

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

4

Thursday, March 29th 2007, 4:02pm

hallo,
sind die denn geschützt?
gruß
Sebastian

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

5

Thursday, March 29th 2007, 8:37pm

Hi Salamanderfan...

also, wenn du dich ziemlich ausführlich über Triturus-Arten informieren möchtest, hier ein wissenswerter Link : INFO

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

6

Thursday, March 29th 2007, 10:55pm

Jep, alle europäischen Arten sind von Grund auf geschützt!

viele Grüße,

Patrick

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

7

Friday, March 30th 2007, 1:03pm

hallo,
was muss man dann machen? ?(
buchführung? ?(
gruß
Sebastian

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

8

Friday, March 30th 2007, 2:20pm

Quoted

Original von Salamanderfan
was muss man dann machen? ?(
buchführung? ?(


Nun Sebastian,

du mußt über deine Bestände genauestens "buchführen". Das heißt jeder Zugang, Abgang und jede Nachzucht ist fest zu halten und dem entsprechendem Amt (meißt die untere Landschaftsbehörde der jeweiligen Kreisverwaltung) zu melden. Egal ob u ein Tier erwirbst, verkaufst, es stirbt oder bei dir als Larve schlüpft (Larven erst nach Landgang), du mußt alles melden.

Du erhälst bei einem Kauf auch Papiere vom Verkäufer, welche du auch weitermelden mußt.

Gruß, Andy
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male
  • "Salamanderfan" started this thread

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

9

Saturday, March 31st 2007, 9:09pm

hallo andy,
danke, geht auch eine einzelhaltung?
gruß
Sebastian

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln