You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

damiensmama

Unregistered

1

Friday, March 23rd 2007, 9:21pm

Armer Axo Der 2.

;(wir sind heute endlich dazu gekommen i,n den zoofachhandel zu fahren, wo wir wussten das axolotls führten.allerdings muss ich zu bedauern echt eingestehen,dass ich verstehen kann,das man vom kauf im handel abrät.denn das was ich da sah,tat mir unendlich leid:in einem 60x35 becken saßen nun 3 weißlinge zusammengekauert in der ecke,wo sollten sie auch hin!denn in diesem becken waren nur folgende dinge:kies(der viel zu groß war) da die tiere vllt grad mal 10 cm hatten,eine pumpe und eine ganze menge an algen und kot(so das das wasser alles andere als appetitlich aussah) :evil:,keinerlei versteckmöglichkeiten,nicht eine kleine pflanze,einfach nix!die tiere waren mehr als unterernährt und sahen einfach nur schlimm aus,sodas sie mein vollstes mitgefühl hatten!am liebsten hätt ich sie sofort mitgenommen (stückpreis 35 euro)!selbst meine sohnemann stand da und sagt:mama die gucken ganz traurig ;( 8o ich war einfach nur mehr als frustriert,nicht nur das meine hoffnung starb das ich meine axos nicht bekäme sondern einfach der gedanke was wohl as ihnen wird!mag ich garnicht dran denken! ;(nun entschlossen mein mann und ich uns doch(gott sei dank) unsere tiere vom "fachmann" bw. "fachfrau" zu holen;) nochmal ein dankeschön an callmel :tongue: zähl jetz schon die tage ;),liebe grüße diana

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Friday, March 23rd 2007, 10:06pm

Hi Diana,
na zu solchen "Fachgeschäften" fällt mir eh schon lange nichts mehr ein. Das Problem ist immer, wenn man diese Tiere aus Mitleid loskauft, dann rücken doppelt soviele Tiere nach. Man hilft ihnen also nicht wirklich. Dazu kommt noch, das die Tiere meist große Haltungsund Futterdefizite haben und schon ein richtiges Bad in einem Antibiotika und Aufbereitercoktail genossen haben. Inwieweit die Organe dann schon gelitten haben, läßt sich auch nur vermuten. Traurig dies.

Dafür kannst Du jetzt aber davon ausgehen, daß Deine Neuen Mitbewohner liebevoll hochgezogen wurden, täglich hochwertiges Futter bekamen und sich ein großes Becken mit Höhlen und Pflanzen mit Kumpels teilen konnten. Man kann bei Jungtieren zwar nie sagen, was mal draus wird, aber eine guten Start hatten sie wenigstens. Außerdem wachsen solche Privatzuchten auch meist gleichmäßiger und schneller, was wohl auch an der Pflege und der ständig auseinander sortieren liegt, sodas alle Tiere gleichmäßig ihr Futter bekommen und sie immer dicke Bäuche haben.
Liebe Grüße von Christina

damiensmama

Unregistered

3

Friday, March 23rd 2007, 10:28pm

also das sie garantiert toll aufgezogen wurden kann ich mir wirklich gut vorstellen und zur beruhigung:bei mir werden sie es garantiert auch gut haben,eine menge platz,eine liebevolle besitzerin die sich die ganze zeit riesig freut und alles daran legen wird das sie einmal richtig groß werden und artgerecht behandelt werden ;)

skye

Albino Salamander

  • "skye" is male

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

4

Saturday, March 24th 2007, 5:23pm

Hallo,
es gibt viele Geschäfte die keinerlei Ahnung von Axos haben, so ist es auch in meiner region.
Nun muß man sich alledrings die Frage stellen wo bekommen Sie diese Tiere her. Ich kenne einige "Axo-Züchter" die sich in den Foren hinstellen und auf die Zoohandlungen schimpfen - ja bis man diese sieht wie Sie ihre jungen Axos dort hinbringen.

Viele Grüße

Skye

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

5

Saturday, March 24th 2007, 6:37pm

Quoted

Original von skye
Nun muß man sich alledrings die Frage stellen wo bekommen Sie diese Tiere her. Ich kenne einige "Axo-Züchter" die sich in den Foren hinstellen und auf die Zoohandlungen schimpfen - ja bis man diese sieht wie Sie ihre jungen Axolotl dort hinbringen.

würde mich interessieren, welche Axo-Züchter Du kennst, die auf Boards gegen Zoohandlungen schimpfen, ihre Tiere aber genau an diese abgeben. Gern auch per PN.

skye

Albino Salamander

  • "skye" is male

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

6

Sunday, March 25th 2007, 10:09am

Hallo Bukowsky,

ich wollte mit diesem Beitrag niemanden zu Nahe treten, es soll jedoch nachdenklich stimmen woher manche Zooläden
(die von der Haltung keinererlei Ahnung haben)
ihre Axos beziehen.

Viele Grüße
Skye

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln