You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Sylvester

Adulter Salamander

  • "Sylvester" is male
  • "Sylvester" started this thread

Posts: 40

Date of registration: Feb 15th 2007

Location: Essen

Occupation: Master Biologie

  • Send private message

1

Wednesday, March 21st 2007, 9:47pm

Bilder und news zum Cynops cyanurus Nachwuchs

Hallo zusammen!

Seit ich das letzte Mal geschrieben habe ist schon ein wenig Zeit vergangen und bei den Cynops cyanurus-Larven hat sich einiges getan.
Die kleinen sind jetzt zwischen 2 bis 1,5 Monate alt. Die größten sind jetzt an die 3cm groß.
Sie fressen immernoch fast nur Artemia, die größeren bekommen auch schon rote Mückenlarven.
Gehalten werden sie nach Größe getrennt in flachen Plastikdosen mit etwas Javamoos und Wasserpest.
Seit dem Schlupf gab es keine Verluste, d.h. im Moment sind es 14 Larven.
Nun einige Bilder:
Die älteste Larve

andere


Viele Grüße, Sylvester

fuenkchen1608

Gelber Salamander

  • "fuenkchen1608" is female

Posts: 148

Date of registration: Oct 24th 2006

Location: Bocholt

  • Send private message

2

Thursday, March 22nd 2007, 11:03am

Hallo Sylvester,

herzlichen Glückwunsch für den tollen Zuchterfolg!

Mich würde interessieren, wann und wie lange bei welcher Temperatur hast Du die Elterntiere überwintert?

Gruß Jutta

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

3

Thursday, March 22nd 2007, 5:37pm

hallo, :D
ich ahbe diese art noch nie gesehen! :rolleyes:
habt ihr auch bilder von adulte tieren? ?(
gruß
Salamanderfan =)

Sylvester

Adulter Salamander

  • "Sylvester" is male
  • "Sylvester" started this thread

Posts: 40

Date of registration: Feb 15th 2007

Location: Essen

Occupation: Master Biologie

  • Send private message

4

Thursday, March 22nd 2007, 6:10pm

Hallo!
@Jutta: Hmm... also ich habe die Eltern ca. Oktober bekommen, dann versucht bei niedrigen Temperaturen zu halten (16-17°c).
Nach einiger Zeit (Ende Dezember) wurde das ziemlich anstrengend, da die Molche im Wohnbereich sind und auch geheizt werden musste. Die Temperaturen stiegen so auf 20°c.
Joa... und dann kam es zur Paarung und das Männchen hing fast jeden Tag am Weibchen und wedelte herum. Also keine richtige Überwinterung...
Aber so ganz kann man das nicht sagen, denn sie wurden importiert.

@Salamanderfan: schau mal hier Cynops cyanurus
http://www.pollywog.co.uk/gallery-cynops_cyanurus.html
http://www.salamanderseiten.de/

Viele Grüße!

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Thursday, March 22nd 2007, 6:21pm

hallo, :)
danke für dei links! :D
die molche sehen sehr schön aus! =)
wo hast du deine gekauft? ?(
gruß
Salamanderfan =)

fuenkchen1608

Gelber Salamander

  • "fuenkchen1608" is female

Posts: 148

Date of registration: Oct 24th 2006

Location: Bocholt

  • Send private message

6

Thursday, March 22nd 2007, 11:52pm

Hallo Sylvester,

ah,... dann hast Du quasi den Frühling vorgezogen, ... ich bin gerade dabei meine langsam wieder an Wohnungstemperatur zu gewöhnen,... die bekommen ihren Frühling jetzt erst! Bin mal gespannt!

Gruß Jutta

Sylvester

Adulter Salamander

  • "Sylvester" is male
  • "Sylvester" started this thread

Posts: 40

Date of registration: Feb 15th 2007

Location: Essen

Occupation: Master Biologie

  • Send private message

7

Friday, March 23rd 2007, 5:10pm

Hi Salamanderfan!
Ich habe die Molche von einer Börse, die in Köln war. Ich rate dir aber nicht, die Molche in Handel zu kaufen, aber das weißt du sicher. Auch die Eltern dieser Jungtiere sind nach einiger Zeit gestorben. Alles ging sehr plötzlich, sie hatten trübe Augen bekommen, haben sich dann gehäutet und aufgebläht und sind schließlich gestorben.

Hi Jutta!
Na dann hoffe ich doch mal, dass es bei dir auch klappt! Wäre auch super, wenn du dir Tageslänge und Temperaturen notierst, nicht wie ich Schussel :P.

Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

8

Friday, March 23rd 2007, 8:30pm

hallo Sylvester, :D
kann man orietalis mit cyanurus vergeselschaften? ?(
gruß :P
Salamanderfan =)

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

9

Friday, March 23rd 2007, 10:55pm

Quoted

Original von Salamanderfan
hallo Sylvester, :D
kann man orietalis mit cyanurus vergeselschaften? ?(
gruß :P
Salamanderfan =)



Nein! :rolleyes:

Sylvester

Adulter Salamander

  • "Sylvester" is male
  • "Sylvester" started this thread

Posts: 40

Date of registration: Feb 15th 2007

Location: Essen

Occupation: Master Biologie

  • Send private message

10

Friday, March 23rd 2007, 11:07pm

Dem habe ich nichts hinzuzufügen. Arten zu mixen birgt immer Gefahren, auch wenn wie in diesem Fall die Größen fast identisch sind. Es gibt immer Faktoren, die ungleich sind...leider.

This post has been edited 1 times, last edit by "Sylvester" (Mar 23rd 2007, 11:09pm)


Salamanderfan

Albino Salamander

  • "Salamanderfan" is male

Posts: 465

Date of registration: Jan 29th 2007

Location: Ingolstadt

Occupation: Schüler

  • Send private message

11

Saturday, March 24th 2007, 10:20am

hallo, =)
ok! danke dann mach ich den fehler schon mal nicht. :rolleyes:
gruß :P
Sebi :D

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln