You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lenchen

Adulter Salamander

  • "Lenchen" is female
  • "Lenchen" started this thread

Posts: 47

Date of registration: Feb 14th 2007

Location: Rosenheim

Occupation: Vollwertköchin A.D.

  • Send private message

1

Saturday, February 17th 2007, 8:37pm

Was bedeutet das?

Moin an alle,
ich hab schon im Forum gesucht, bin aber ohne Erfolg geblieben. Ich bin werdende Cynops orientalis Pflegerin. Nun sah ich schon häufig das in den Texten die gehaltene Spezies mit Nummern versehen wurde.
Was bedeutet es wenn es heißt: Ich halte 0,01 Cynops orientalis oder eben andere Arten?

Macht Ihr bitte eine Wissende aus mir?

Tschüß Asaphidin
Ich pflege
2.3.0 Cyn. orientalis
3.3.2 Hym. boettgeri
0.0.5 Bomb. orientali
1.4.0 Stenodactylus sthenod.
1.1.2 Lygodactylus williamsi
1.4.0 Lygodactylus picturatus
1.3.0 Tropiocolotes steudneri
1.0.0. Ceratophrys cranwelli

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Saturday, February 17th 2007, 8:45pm

Hi Asaphidin,

was Du meinst, sind keine Zahlen, sonder geben Auskunft über das Geschlecht.

Z.B. 1,0,0 ist ein Männchen, 0,1,0 ist ein Weibchen, 0,0,1 ist ein Jungtier wo man das Geschlecht noch nicht erkennen kann. Schreibt jemand z.B. 2,3,10 heißt das 2 Männer, 3 Weibchen und 10 Jungtiere.

Dieser Zahlencode für das Geschlecht gilt nicht nur bei Amphibien, sondern auch bei Reptilien. Alles klaro :D

Liebe Grüße von Christina

SiLL

Albino Salamander

  • "SiLL" is male

Posts: 430

Date of registration: Nov 12th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

3

Saturday, February 17th 2007, 8:46pm

Hallo Asphyxin,

die Ziffern sind im Grunde sowas wie die Geschlechterverteilung.
Die erste Nummer gibt die Anzahl der Männchen, die zweite die der Weibchen und die dritte die Anzahl der nicht differenzierbaren Tiere an.

1,0,0 entspricht einem Männchen
0,1,0 entspricht einem Weibchen,
0,0,1 entspricht z.B. einem Jungtier bei dem das Geschlecht noch nicht erkennbar ist.

2,3,4 entspricht folglich 2 Männchen, 3 Weibchen und 4 Tieren nicht erkennbaren Geschlechts

Viele Grüße und viel Freude mit deinen zukünftigen Mitbewohnern!

Stefan

SiLL

Albino Salamander

  • "SiLL" is male

Posts: 430

Date of registration: Nov 12th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

4

Saturday, February 17th 2007, 8:47pm

Da war wohl jemand schneller aber was solls...doppelt gemoppelt hält besser ;)

Lenchen

Adulter Salamander

  • "Lenchen" is female
  • "Lenchen" started this thread

Posts: 47

Date of registration: Feb 14th 2007

Location: Rosenheim

Occupation: Vollwertköchin A.D.

  • Send private message

5

Saturday, February 17th 2007, 9:20pm

Danke

Hallo,
herzlichen Dank für die schnelle Erlösung. Das ist ja genial. Eigentlich fehlen jetzt nur noch die Molche um mich glücklich zu machen.

Liebe Grüße Asaphidin
Ich pflege
2.3.0 Cyn. orientalis
3.3.2 Hym. boettgeri
0.0.5 Bomb. orientali
1.4.0 Stenodactylus sthenod.
1.1.2 Lygodactylus williamsi
1.4.0 Lygodactylus picturatus
1.3.0 Tropiocolotes steudneri
1.0.0. Ceratophrys cranwelli

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Saturday, February 17th 2007, 9:24pm

Hi Asa,

dann sieh mal zu das Du 1,1,0 Cynops orinetalis bekommst. 1,1,ganz viele kommen dann von ganz allein :D

Liebe Grüße von Christina

Lenchen

Adulter Salamander

  • "Lenchen" is female
  • "Lenchen" started this thread

Posts: 47

Date of registration: Feb 14th 2007

Location: Rosenheim

Occupation: Vollwertköchin A.D.

  • Send private message

7

Saturday, February 17th 2007, 9:34pm

1,1,0

Hallo Christina,
es werden 2,3,0 Co. Ist das jetzt richtig bei 2 Herren und drei Damen?
Das becken läuft seit 2 Wochen ein. Die Schlingel sollen dann Anfang des nächsten Monates ihre Reise zu mir antreten.

Erstmal denke ich über Nachwuchs nicht nach. Das wichtigste ist mir das ich alles gut vorbereitet habe und die Tiere sich dann bei mir wohlfühlen. Die Molche kommen aus Essen nach Harburg weil ich leider keine Nachzucht in der Nähe finden konnte. Oder weißt Du jemanden der noch Cynops orientalis abgeben möchte?

Liebe Grüße
Asphyxin
Ich pflege
2.3.0 Cyn. orientalis
3.3.2 Hym. boettgeri
0.0.5 Bomb. orientali
1.4.0 Stenodactylus sthenod.
1.1.2 Lygodactylus williamsi
1.4.0 Lygodactylus picturatus
1.3.0 Tropiocolotes steudneri
1.0.0. Ceratophrys cranwelli

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

8

Saturday, February 17th 2007, 10:30pm

Hi Asa,

jap Dine Geschlechterangabe ist richtig. Leider kenne ich im Moment keinen Züchter ind Deiner Nähe, aer stell doch mal ein gesuch ein. Hier im Board sind ja soch malche Züchter die auch Cynops nachziehen. Vielleicht meldet sich ja jemand in Deiner Ecke.

Liebe Grüße von Christina

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln