 Feuersalamander Infoboard »
 Feuersalamander Infoboard » Feuer & Alpensalamander - Fire Salamanders and Alpine Salamanders »
 Feuer & Alpensalamander - Fire Salamanders and Alpine Salamanders » off Topic (Gattung Salamandra) »
 off Topic (Gattung Salamandra) » ). Doch wenn ich dann doch mal mit einer Frage hier auftauche, dann wißt Ihr zumindest ein wenig, mit wem Ihr es zu tun habt. Hab zwar erst gestern dieses Forum entdeckt, muss aber jetzt schon sagen, dass es mir gut gefällt, da man hier anscheinend sehr viele und kompetente Infos bekommen kann.
). Doch wenn ich dann doch mal mit einer Frage hier auftauche, dann wißt Ihr zumindest ein wenig, mit wem Ihr es zu tun habt. Hab zwar erst gestern dieses Forum entdeckt, muss aber jetzt schon sagen, dass es mir gut gefällt, da man hier anscheinend sehr viele und kompetente Infos bekommen kann.
...
Quoted
keine Angst, ich werde VORHER LESEN, bevor ich hier mit Fragen reinstürme


Date of registration: Dec 31st 2002
Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg
Occupation: Fachinformatiker
 habe selber auch 4 Stück
  habe selber auch 4 Stück
 ...schon trudelt die erste Frage ein: Ich hab trotz Suchmaschine keine Antwort gefunden: Im Schneckenforum wurde über die Moos-Frage diskutiert und dort hab ich erfahren, dass Moos unter Naturschutz steht. Woher bekomm Ihr Euer Moos? Ich hab hier in einigen Beiträgen gelesen, dass Moos gesammelt wird. Habt Ihr andere Infos bezüglich des Naturschutzes oder kauft Ihr es? Hier in Hamburg hab ich in einem Zoohaus eine Packung Moos gesehen, das irgendwie eingeweicht werden muss, um es dann im Terra zu "verarbeiten".
...schon trudelt die erste Frage ein: Ich hab trotz Suchmaschine keine Antwort gefunden: Im Schneckenforum wurde über die Moos-Frage diskutiert und dort hab ich erfahren, dass Moos unter Naturschutz steht. Woher bekomm Ihr Euer Moos? Ich hab hier in einigen Beiträgen gelesen, dass Moos gesammelt wird. Habt Ihr andere Infos bezüglich des Naturschutzes oder kauft Ihr es? Hier in Hamburg hab ich in einem Zoohaus eine Packung Moos gesehen, das irgendwie eingeweicht werden muss, um es dann im Terra zu "verarbeiten".								...
Quoted
Im Schneckenforum wurde über die Moos-Frage diskutiert und dort hab ich erfahren, dass Moos unter Naturschutz steht.
...
Quoted
Habt Ihr andere Infos bezüglich des Naturschutzes oder kauft Ihr es?
...
Quoted
Hier in Hamburg hab ich in einem Zoohaus eine Packung Moos gesehen, das irgendwie eingeweicht werden muss, um es dann im Terra zu "verarbeiten".
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Nov 12th 2006, 10:59pm)
 ). So what...dank Deiner Hilfe hab ich ja gerade hier gelesen, dass es auch hier besprochen wurde/wird, dass das Moos-Entnehmen aus der Natur nicht so ganz ohne ist....trotzdem schau ich nochmal im Schneckenforum, vielleicht kann ich die Infos hier irgendwie "rüberschieben"...Michael, hab Nachsicht....
). So what...dank Deiner Hilfe hab ich ja gerade hier gelesen, dass es auch hier besprochen wurde/wird, dass das Moos-Entnehmen aus der Natur nicht so ganz ohne ist....trotzdem schau ich nochmal im Schneckenforum, vielleicht kann ich die Infos hier irgendwie "rüberschieben"...Michael, hab Nachsicht....  
								![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif) Dies ist die Aussage eines Admins, leider wurde keine offizielle Rechtsgrundlage o.ä. genannt, ich werd das selbst mal versuchen zu ergoogeln.
 Dies ist die Aussage eines Admins, leider wurde keine offizielle Rechtsgrundlage o.ä. genannt, ich werd das selbst mal versuchen zu ergoogeln.								 
								
Quoted
Original von billi
....peinlich, hab ja nicht den Link kopiert, sondern nur eine Passage aus einem post.... Ich bin mir gerade gar nicht sicher, ob man einen Link aus einem Forum in ein anderes Forum kopieren darf...??
Quoted
Original von billi
.....bin ehrlich gesagt gerade etwas geplättet...aber dafür informiert man sich ja VOR dem Kauf von Tieren über die Haltung etc.
Quoted
Hab zwar einen Park direkt vor meiner Tür, ob ich da Moos und diverses Kriechtier finde...vielleicht.
Quoted
In meiner Nähe ist kein Fachgeschäft, das Heimchen etc. anbietet, höchstens ein Anglergeschäft, dort hab ich früher die Fliegenlarven für die Frösche gekauft.
 ).
 ).
Quoted
In meinem Zimmer, wo ich meine Tiere halte, wird's richtig warm, das Terra meiner Achatschnecken muss ich dann schon abdecken, und die mögen's eigentlich recht muckelig warm.
Quoted
Das alles hört sich nicht nach wirklich guten Voraussetzungen für die Salamanderhaltung an, nicht wahr...??


 ), finde ich ganz nett. Aber die Temperaturen werden wohl wirklich zum Problem....es scheint mir auch etwas riskant, als Anfängerin die Wohnzimmer-Haltung "auszuprobieren", denn ich würde vermutlich die Zeichen des Unwohlfühlens der Tiere gar nicht richtig deuten können....ach Mann, irgendwie ist das blöd, da hat man sich in ein Tier verguckt, möchte seine ganze Hege und Pflege geben und kann doch nicht das bieten, was das Wesen braucht....aber wenn's nach dem Vergucken geht, hätten wir alle wohl weitaus mehr Tierarten bei uns zuhause. Trotzdem werd ich hier weiterstöbern und lesen, vielleicht geht's ja doch eines Tages.....(so ganz und gar und total hab ich noch nicht aufgegeben, um ehrlich zu sein....)
), finde ich ganz nett. Aber die Temperaturen werden wohl wirklich zum Problem....es scheint mir auch etwas riskant, als Anfängerin die Wohnzimmer-Haltung "auszuprobieren", denn ich würde vermutlich die Zeichen des Unwohlfühlens der Tiere gar nicht richtig deuten können....ach Mann, irgendwie ist das blöd, da hat man sich in ein Tier verguckt, möchte seine ganze Hege und Pflege geben und kann doch nicht das bieten, was das Wesen braucht....aber wenn's nach dem Vergucken geht, hätten wir alle wohl weitaus mehr Tierarten bei uns zuhause. Trotzdem werd ich hier weiterstöbern und lesen, vielleicht geht's ja doch eines Tages.....(so ganz und gar und total hab ich noch nicht aufgegeben, um ehrlich zu sein....)								 Friday, October 31st 2025, 6:37pm
 Friday, October 31st 2025, 6:37pm Go to the top of the page
 Go to the top of the page 
  
					 
  
  
		
