Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Quoted
Original von sauerländerin
nachdem wir im frühjahr schon einen feuersalamander aus dem kellertreppenloch gerettet haben (...), haben wir heute in einem kellerschacht vier mittelgroße bis große und einen winzigen und im anderen kellerschacht einen großen und einen winzigen(jungtier) feuersalamnder gefunden.
Quoted
zumindest für den größten salamander müsste es zu klein gewesen sein.
Quoted
sollen wir sie rausholen und zwischen die pflanzsteine setzen? oder doch in den nächsten wald bringen?
wir wissen nicht, ob die tierchen vielleicht doch wild in unserem garten leben oder aus dem anliegenden wald kommen und sich hierhin verirrt haben.
Quoted
unser garten bietet durchaus auch eine große feuchte und kühle ecke ( zum nachbarn hin, der auch einen teich hat), in der sich die tierchen wahrscheinlich wohl fühlen.
Quoted
die über die artenvielfalt in ihrem garten erstaunt ist - hier leben auch weinbergschnecken!
Quoted
Original von sauerländerin
unsere pflanzsteine bieten viele verstecke und genügend nahrung
...
Quoted
Wichtig ist aber auch, dass Du die Gitter der Luftschächte Salamandersicher machst: durch die Lücken am Rand kommen die Tiere locker durch!