You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

MagOO

Unregistered

1

Tuesday, April 4th 2006, 10:24am

Knochen verdaubar?

NICHT, das ich jehmals vorhatte einen Jung-Frosch zu verfüttern =) , aber ginge das denn auch? Gehe eigentlich davon aus das sowas wie Knochen bzw Knorpel vom Axolotl auch verdaut werden kann... oder nicht?

MagoO

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Tuesday, April 4th 2006, 10:50am

Hallo Magoo,

was stellst Du für Fragen? Wennn Axolotl bei zu wenig Nahrungsangebot, ihre eigen Kumpels fressen können, dann können sie mit Sicherheit auch Frösche verdauen. Aber ich bin eh Froschtraumatisiert. Ich habe mal mit ansehen müssen, als in einer Zoohandlung Axolotl in ein Aquarium mit jungen Xenopussen gekippt worden. In weniger als ein paar Minuten (solange brauchte ich um den "Fachverkäufer" zu suchen, waren alle Axolotl ohne Kimenen und Beine und schwammen tot an der Wasseroberfläche. Die Axolotl waren ca 15 cm und die Xenopusse waren so groß wie ein zwei Euro Stück. Die reinsten Piranhas die Viecher.

Liebe Grüße von Christina

MagOO

Unregistered

3

Tuesday, April 4th 2006, 1:06pm

bitte WIE?

Sag mir doch bitte... WAS ist ein Xenopusse? Ein Frosch ja?! Find nichts mit dem Namen.
Und wegen der verdaubarkeit... Dachte bloß ich frage mal lieber... Angeblich bekommen die Tierchen schon Verstopfung, wenn sie Kellerasseln fressen... Stimmt übrigens auch nicht.

MagoO

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

4

Tuesday, April 4th 2006, 1:11pm

Hallo Magoo,

Xenopus sind Krallenfrösche. Guckst Du hier: Klick mich. Ich denke mal bei diesen Fröschen gewinnt der Frosch, egal wie groß er ist. Diese Frösche bekommt man in jedem Aquaristikladen und immer mal wieder sieht man sie auch in Becken von Axolotl. Was dabei herauskommt, habe ich ja vorher beschrieben.

Also die Finger davon lassen, oder in einem Extrabecken halten!

Liebe Grüße von Christina

MagOO

Unregistered

5

Tuesday, April 4th 2006, 1:16pm

huch!

Und die können so rangehen an die Axolotl?! Vom Bruder meiner Freundin haben wir mal einen kleinen grauen Krallenfrosch verfüttert, weil es ihm zu wieder war, ständig Lebendfutter zu holen. So haben wir ihn selbst zu Lebendfutter umfunktioniert =).

Drei mal hat er es wieder aus dem Maul geschafft...Bis sich BEIDE großen über ihn her gemacht haben: Der eine den Kopf, der Andere den hinteren Teil. Drehen sich deine auch manchmal wie Krokodile um festsitzende oder große Beute zu ...ähm... zerkleinern?!

This post has been edited 1 times, last edit by "MagOO" (Apr 4th 2006, 1:17pm)


Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Tuesday, April 4th 2006, 1:31pm

Hallo Magoo,

von solchen Fütterungsmethoden halte ich nichts. Daher kann ich Dir darüber auch nichts berichten. Ich bin froh, das meine Axolotl so friedlich sind und sich nicht beissen. Aber die Xenopus können sehr fies werden. Ich habe auch schon gesehen wie ein Xenopus in der Uni sich eine Axolotl welcher genau so groß war wie er, vorn in den Hals geschoben hat. Er hat bit beiden Vorderbeinen festgehalten und den Axolotl Kopf voran in den Hals gestopft. Ein Eingreifen war auch hier nicht mehr möglich. Ich sage ja, ich bin Xenopus traumatisiert und mag die Viecher nicht. Aber ein Verfüttern finde ich auch fies. Man kauft ja auch keinen Wellensittich und sperrt den mit einer Katze ins Badezimmer, nur weil die Katze das klasse findet.

Kopfschüttelnde Grüße von Christina

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

7

Wednesday, April 5th 2006, 3:36pm

Hi,

Könnte das Hautgift des Krallenfrosches dem axolotl innere Schäden oder so etwas zufügen, wenn der axo den Frosch frisst?

Die Verfütterung von Krallenfröschen finde ich auch etwwas zu extrem, obwohl ich in diese Richtung schon viel erlebt hab...
Denn sie sind ja auch mit axolotln verwandt und ich würde nicht gerne zusehen wie meine axos auf dem Speiseteller von z.B. Piranhas enden...

Gruß Mario

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln