You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Ania

Unregistered

1

Monday, February 27th 2006, 10:12pm

Vegetarier?

Nabend,

unser Babalou hat sich ja schon immer für Pflanzen interessiert und auch munter daran geknabbert. Nun mussten wir, nach einem Massenablaichen unserer drei Weichbchen, neue Pflanzen in das AQ setzen und seitdem lutscht der kleine Kerl munter auf den Blättern einer neuen Pflanze. Frische Triebe und Blüten werden ganz verschlungen und selbst mit einem Wurm ist er da nicht weg zu locken! Vegetarische Lotels gibt es meines Wissens nicht, also wieso macht er das? Ansonsten macht er einen munteren Eindruck und wenn wir ersteinmal seine Aufmerksamkeit binden konnten, nimt er auch Futter zu sich. Ansonsten knabbert er nur verträumt an dieser Pflanze ?(

Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Ania

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

2

Monday, February 27th 2006, 10:23pm

Hi,

Die neuen Pflanzen tragen wahrscheinlich noch einen bestimmten Geruch aus dem Herkunftsbecken, der die Tiere reizt, vielleicht z.B. von Schnecken oder so, oder auch Fische. Axolotl sind wie alle anderen Schwanzlurche auch definitiv keine Vegetarier.

viele Grüße,

Patrick

MagOO

Unregistered

3

Tuesday, February 28th 2006, 12:30pm

Drogen?

Hi. um was für Pflanzen handelt es sich denn? Habt ihr da vielleicht irgendetwas eingefürht, was duftstoffe absondert oder so? Sollte man den lottl mal pusten lassen? :D

Ania

Unregistered

4

Tuesday, February 28th 2006, 9:37pm

RE: Drogen?

Hi,

eigentlich waren in dem Becken, wo die Pflanzen verkauft worden sind, weder Fische noch Schnecken und Babalous merkwürdiges Verhalten hält nun schon über Wochen an. Was das für eine Pflanze ist, weiß ich leider nicht mehr - könnte ich aber herausbekommen.
Er hat ja auch schon immer an Pflanzen geknabbert aber mit der Intensität wirds echt unheimlich.

@MagOO, ich habe ja wenig Ahnung von Pflanzen - aber Kanabis wächst wohl kaum unter Wasser und pusten ist da auch nicht angesagt ;)

Viele Grüße
Ania

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

5

Wednesday, March 1st 2006, 1:42pm

RE: Drogen?

Hi,

stell doch einfach ein Bild ein, es wird schon irgendjemand wissen wie die Pflanze heißt :D
Meine axos beissen auch in Pflanzen wenn ich z.B. Wasserpest vor ihnen hin und her bewege. Sie spucken sie aber sofort wieder aus das war wohl nur der bewegungsreiz :D

gruß mario

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

6

Wednesday, March 1st 2006, 11:33pm

Axolotl schnappen generell erst mal nach allem was sich bewegt, das ist völlig normal. Trotzdem fressen sie nicht freiwilig auch nur eine Pflanze!

viele Grüße,

Patrick

Ania

Unregistered

7

Thursday, March 2nd 2006, 10:20am

Einspruch! ;)

Bzw. wenn sie sich nicht freiwillig mal an einer Pflanze vergreifen, was bringt sie dann dazu?
Wie schon gesagt, Babalou firßt die frischen Blätter und Blüten und war dem auch vorher schon nicht abgeneigt. Trotzdem macht er einen gesunden Eindruck.

Viele Grüße
Ania

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

8

Thursday, March 2nd 2006, 12:41pm

Hallo Ania,
Dein Axolotl scheint nicht der Einzige Pflanzenliebhaber zu sein. Guckst Du Hier.
Warum das aber so ist, habe ich trotz Tierarztbefragung noch nicht heraus bekommen. Aber ich bleibe am Ball.
Liebe Grüße von Christina

MagOO

Unregistered

9

Thursday, March 2nd 2006, 1:18pm

Nährstoffe?

Könnte es sein, das der Axolotl mit den Pflanzen irgendwelche Nährstoffe aufnimmt, die er ansonsten nicht bekommt? Ziegen lecken ja z.B. auch Steine um Mineralien aufzunehmen.

Ania

Unregistered

10

Thursday, March 2nd 2006, 11:18pm

RE: Nährstoffe?

Nabend,

@MagOO, wenn ihm Nährstoffe fehlen, wüßte ich das schon gerne - aber eigetnlich füttern wir sehr abwechlungsreich und sehr viel Lebendfutter. Trotzdem kann natürlich was fehlen!

@Christina, na wenigstens gibt es noch einen etwas aus der Art geschlagenen Pflanzenfresser :)
Falls du darüber etwas in Erfahrung bringst, lass es mich doch bitte wissen.

Viele Grüße
Ania

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

11

Friday, March 3rd 2006, 9:48pm

Hallo Ania,
ich habe noch nichts weiter rausbekommen. Aber schau mal Hier. Das gab es also im letzten Jahr schon einmal.
Rätselnde Grüße von Christina

Ania

Unregistered

12

Saturday, March 4th 2006, 4:30pm

Hallo Christina,

also ist so ein kleiner vegetarischer Ausflug nicht völlig ungewöhnlich sondern nur recht selten ;)

Der Grund würde mich ja aber trotzdem mal interessieren, denn Babalou gehts einfach gut ?(

Liebe Gruße
Ania

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

13

Saturday, March 4th 2006, 4:37pm

Hallo Ania,
Du glaubst gar nicht, was ich so alles gelesen und durchforstet habe. Sogar unsere Tierärzte sind ratlos (und unsere Biologen auch). Ich habe noch keine Ahnung, warum Dein Babalou auf Grünzeugs steht .
Liebe Grüße von Christina

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

14

Saturday, March 4th 2006, 6:17pm

wir haben einem Bekannten drei unserer Mini-Lotls gegeben ... und alle drei sind auf eine seiner Pflanzen scharf. Die hängen darin und knabbern an den Blättern. Ist eine mit Rot und Grün, vielleicht mach ich mal ein Foto, wenn ich dort bin. Keine Ahnung, was die absondert.

Ania

Unregistered

15

Tuesday, March 7th 2006, 4:51am

Morning,

ich habe jetzt mal ein Bild von der inzwischen ziemlich übel zugerichteten Pflanze und dem dazugehörigen Nagetier gemacht ;)

Nach wie vor schmeckt ihm der Salat bestens

Viele Grüße
Ania
Ania has attached the following image:
  • DSCN3934.jpg

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

16

Tuesday, March 7th 2006, 10:41am

Hallo Ania,

sieht für mich wie eine Anubias barteri aus. Die halten sich bei mir nicht, weil es im Winter zu kalt in den Becken wird, deshalb kann ich da nicht mit eigenen Erfahrungen beitragen...

Gruß, Daniel

Rotenon

Unregistered

17

Tuesday, March 7th 2006, 10:56am

Hi Ania!

Habe dieselbe Pflanze in meinem Becken. Meine Axls haben bisher aber noch nicht an ihr geknabbert. Die "Ladies" sind aber auch sehr verschnuckt und wählerisch, was die Nahrung angeht, die sie zu sich nehmen. Vielleicht ist deiner einfach nicht so wählerisch ;)

Wäre auf jeden Fall sehr interessant herauszufinden warum deiner so auf die Pflanze steht und andere Axls (wie meine) sie einfach links liegen lassen!

Viele Grüße Monja

Ania

Unregistered

18

Tuesday, March 7th 2006, 3:05pm

Hallo,

wie die Pflanze heißt, weiß leider nicht - aber sie kommt mit recht wenig Licht aus und sollte mal eine Bodendeckerfunktion bekommen. Bis dann eben Babalou sich fürs mähen zuständig fühlte.
Die begehrten Blüten sehen aus, wie die des Einblattes - zumindest im Anfangsstadium, weiter haben wir sie ja nie zu Gesicht bekommen!

Viele Grüße
Ania

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

19

Wednesday, March 8th 2006, 6:04pm

Hi,

ja anubias barteri(speerblatt) war richtig.
Aber die blätter sind ja sehr hart. wie beisst er die denn weg? Reisst er daran? denn die Zähne sind ja nur zum Festhalten und nicht zum kauen da.
Die Blüten sind ja etwas zarter. Beisst er da den "inhalt" heraus, der ist ziehmlich weich. In meinem AQ mit fischen fressen da die Antennnwelse auch immer weg.

Gruß Mario

Ania

Unregistered

20

Wednesday, March 8th 2006, 10:21pm

Hi Mario,

es sieht so aus, als wenn er an den Blättern lutschen würde und irgendwann reißt er sie dann aus. Allerdings bevorzugt Babalou schon die jungen Blätter, aber wenn grade keine da sind vergreift er sich auch an den anderen.
Die Blüten verschwinden auch im Ganzen, erst hat er sie lange im Maul und irgendwann sind sie dann weg.

Viele Grüße
Ania

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln