You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Curryking

Unregistered

1

Thursday, February 23rd 2006, 7:56pm

Guppys

Hi ich meld mich mal wieder und gleich mal ne frage.
ICh habe meinem Axo jetzt mal drei Guppys ins Aq gegebn, die hat er alle aufgegessen. Denke ich da ich nach einem Tag keinen mehr gefunden hab. :)
Wie lange reicht dem das denn?? Wann soll ich wiedet füttern?

This post has been edited 1 times, last edit by "Inshi" (Feb 27th 2006, 4:29pm)


Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

2

Thursday, February 23rd 2006, 8:07pm

Hallo Curryking.
Ich denke in ca drei Tagen kann es Nachschub geben (je nachdem wie groß Dein Lotl und wie groß die Guppys waren). Aber nicht nur Guppys verfüttern. Sonst mag er bald nichts anderes mehr.
Liebe Grüße von Christina

Curryking

Unregistered

3

Friday, February 24th 2006, 10:45am

Ok mach ich Danke

flocke96

Adulter Salamander

Posts: 46

Date of registration: Feb 11th 2006

Location: Göttingen

Occupation: Schülerin

  • Send private message

4

Friday, February 24th 2006, 4:05pm

Hey wieso fressen die die???
Ich hatte vor zu meinen Lotls ein paar Guppys zu setzen?Mir wurde erzählt,dass das geht!
:-O

Curryking

Unregistered

5

Friday, February 24th 2006, 4:24pm

Ja geht, hab jetzt nochmal ein paar platins gekauft.... Die frisst er. Ist voll lustig wie der die frisst. :) Sehr interessant.
Aber mal ne frage. Haben die Futterfische ne Krankheit, überträgt die sich dann auf den Axo?

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

6

Friday, February 24th 2006, 4:40pm

Hallo Ihr Beiden,
@ Flocke: Guppys gehen ja auch - aber als Lebendfutter :D. Größere Fischen die nicht gefressen werden, gehen den Axolotl an die Kiemen, und kleinere werden halt gefressen.
@Futterfische können z. B. die Pünktchenkrankheit haben oder auch Flossenfäule. Die Pünktchenkrankheit (son ein Mittelding aus Bakterien und Parasit) kann auch auf Amphibien übertragen werden. Flösselfäule (Bakterielle Infektion) ist auch nicht so gut für die Axolotl. Also nur gesunde Tiere verfüttern. Schau mal in die div. Aquarienforen. Da werden immer mal wieder Tiere sehr kostengünstig abgegeben. Du mußt ja nicht verraten, wofür Du die Fische brauchst :D.
Liebe Grüße von Christina

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

7

Friday, February 24th 2006, 5:39pm

Hallo erstmal
@flocke96: Wie Christina schon gesagt hat, sind Guppys Futter für die Axolotl. Es ist ganz normal, dass die die Guppys fressen.
Für Axos ist das ganz normales Futter.

Ich habe mal gelesen, dass man Axolotl nur mit Apfelschnecken vergesellschaften kann.

Ist das eigentlich war ?

LG,
Dominic

This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Feb 24th 2006, 5:39pm)


bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

8

Friday, February 24th 2006, 6:45pm

Quoted

Original von Dominic
Ich habe mal gelesen, dass man Axolotl nur mit Apfelschnecken vergesellschaften kann.

bei den kleineren Schnecken ists – wie es oben schon so nett geschrieben wurde mit den Platies – voll lustig, wenn sie gefressen werden :D

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

9

Friday, February 24th 2006, 10:17pm

hi,

aber mit größeren Apfels ab 4cm Hausdurchmesser klappts ohne, dass sie gefressen werden.
Viele axolotlhalter haben apfelschnecken zur futterrestverwertung oder "verziehrung".

Gruß Mario

Ambymexx

Feuersalamander

  • "Ambymexx" is male

Posts: 66

Date of registration: Sep 10th 2002

Location: Gauting

Occupation: Gärtnermeister

  • Send private message

10

Saturday, February 25th 2006, 8:17am

Hi,

am besten ein extra Becken mit Guppys und/oder Platys einrichten.
Dort können sich diese vermehren und du hast immer gesunde, frische Futterfische ohne lästige Fragen nach deren verbleib.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Platys schneller von den Axos erwischt werden, die Guppys sind recht flink und überleben das Axo-Becken recht lange...haben bei mir sogar dort Junge bekommen :)

mfg
Johannes

flocke96

Adulter Salamander

Posts: 46

Date of registration: Feb 11th 2006

Location: Göttingen

Occupation: Schülerin

  • Send private message

11

Saturday, February 25th 2006, 10:37am

Hey Leute
Eigentlich hatte ich vor mir noch ein paar andere Tierchen ins Becken zu setzen?
Mir wurde gesagt das Guppys gut geeignet sind, da sie mehr an der Wasseroberfläche verweilen und die Lotls ja sich mehr auf dem Boden aufhalten.
Mh Schaaaaade:-(

Phoenixtear

Albino Salamander

  • "Phoenixtear" is male

Posts: 439

Date of registration: Jul 12th 2005

  • Send private message

12

Sunday, February 26th 2006, 12:52am

Hallo flocke96,

wenn Du Fische suchst, die nicht so schnell gefressen werden, versuchs mal mit Kardinalfischen. Schwimmen auch im oberen Bereich, sind flink und vermehren sich sogar, wenn Schwimmpflanzen (vorzugsweise Hornkraut) mit drin sind. Allerdings sind denen die Axolotl auch nicht abgeneigt...

Gruß, Daniel

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

13

Monday, February 27th 2006, 12:44pm

hi,

ja nach bewegungsdrang des axos würde ich nicht sagen, dass Kardinäle nicht so schnell gefressen werden.
aber gerade als Lebendfutter in form von fischen würde ich Kardinäle vorziehen, sie sind billiger.
allerdings sind sie oft noch ziehmlich klein (2cm) wenn man sie kauft. Da ist ja nix dran :D

Gruß Mario

Curryking

Unregistered

14

Monday, March 20th 2006, 2:03pm

Bissal spät, aber danke für die Antworten.

BigOrange

Unregistered

15

Monday, March 20th 2006, 3:15pm

Ich hab mir ein extra Aq für mollies die kann man doch auch verfüttern solange sie noch jung sind oder?

Gruß Thomas

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

16

Monday, March 20th 2006, 3:27pm

Hallo Thomas,

ja junte Tiere als Futterfische gehen. Manche haben auch schon etwas größere Black-Mollys als Futterfische und sie sind schneller weg als man gucken kann.

Liebe Grüße von Christina

Hunefer

Gelber Salamander

Posts: 116

Date of registration: Aug 2nd 2012

  • Send private message

17

Monday, August 13th 2012, 12:17pm

Da Guppys sich so schnell vermehren, dachte ich ich setz die mal ins verkrautete Becken entweder zu den C. Orientalis (wahrscheinlich eher nicht, Fische zu groß zum Fressen) oder zu den phyrogaster als Futterfische, die immer da sind. Stresst so ein Dauerbesatz die Molche?
Mein MolchKanal auf Youtube: http://www.youtube.com/user/HuneferMolch
Hier werden hin und wieder ein paar Videos zu meinen Molchen erscheinen.

Linda-Birgit

Adulter Salamander

  • "Linda-Birgit" is female

Posts: 47

Date of registration: May 15th 2012

Location: Bayern

  • Send private message

18

Thursday, November 1st 2012, 3:59pm

Guppys

Dazu hätt ich aber auch mal ne Frage, ich habs nämlich so gemacht( weil ich kein Extra-Aqua hab),dass ich ganze 30 Guppys ins Becken hab und erwartet habe, dass die Lottis sich was holen, wenn sie Hunger haben :D . Und dann hab ich mir überlegt, wenn ich ganz normal füttere, bleiben mir die Fischchen länger erhalten.
Kann man's so auch machen?

:VD:

MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

19

Thursday, November 1st 2012, 4:12pm

Kurz und einfach: Ja

This post by "csluyuan" (Friday, April 19th 2013, 2:02pm) has been deleted by user "Kamil" (Friday, April 19th 2013, 2:37pm) with the following reason: Spambot-Müll

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln