You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male
  • "sbuerger" started this thread

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

1

Friday, December 16th 2005, 5:42pm

Monitor-/USB-Switch

Tagchen,
wenn wir doch schon mal eine Computerecke haben... und wenn ich schon mal eine systemneutrale Frage habe (was sicherlich selten genug vorkommen wird)...
Folgendes: Ich brauche einen hochwertigen (bzgl. Signalqualität) KVM-Switch, also einen elektronischen Umschalter für Monitor (VGA, analog, also SUB-D15 dreireihig) und Tastatur (USB; aus naheliegenden Gründen ist USB 1.1 vollkommen ausreichend). Versorgen muss der nur zwei Rechner, die sich einen Monitor und eine Tastatur teilen sollen. Keinesfalls will ich einen mechanischen Umschalter; mit den Dingern habe ich schon alle möglichen Erfahrungen gemacht (von denen keine gut war).
Ich habe schon so ein Teil hier stehen, mit dem ich auch hochzufrieden bin. Das Problem ist, ich kann nicht danach googeln, weil einfach so gut wie überhaupt nix draufsteht, kein Hersteller, kein Modellname, nur die Seriennummer und "Made in Taiwan". Daher habe ich gewisse Schwierigkeiten, einfach "dasselbe nochmal" zu bestellen.
Bevor ich jetzt anfange zu experimentieren und mich am Ende mit Geisterbildern, Farbschwankungen und Kanalausfällen auf dem Monitor herumschlagen darf, wollte ich mal fragen, ob vielleicht zufällig jemand hier mir ein Gerät empfehlen kann (im Idealfall mit Bezugsquelle). Auch ein Hersteller, den man im Web besuchen kann, würde mich schon weiterbringen, wenn ich schon mal wüsste, dass dessen Geräte was taugen. Also, falls da jemand eine Idee hat, wäre ich sehr dankbar.

Tschöö
Stephan

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Friday, December 16th 2005, 8:10pm

Hi Stephan,

wenn mich nicht alles täuscht, dann habe ich noch so ein Teil über !
Ich schaue mal im Lager nach und melde mich wieder ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male
  • "sbuerger" started this thread

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

3

Sunday, December 18th 2005, 12:34pm

Hi Micha,
schon im Lager gewesen? Der Lieferant wäre mir sehr recht - diese Computerecke bewährt sich ja richtig gut mit tätlicher Hilfe. :)

Tschöö
Stephan

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Sunday, December 18th 2005, 1:22pm

Hi Stephan,

alles was ich noch da habe, ist ein Omni Cube 2-Port, allerdings mit keinem USB Anschluss für die Tastatur. Wäre aber kein Problem, da man ja hierfür einen Adapter verwenden könnte. Bilder von der Vorderseite und Rückseite sieht Du hier (Umschaltung erfolgt per Tastenkombination die frei wählbar ist, oder durch Knopfdruck - siehe Bild):

Gruß Michael ...

edit: ach ja, der Hersteller KLICK
Michael Schantz has attached the following files:
  • omni_1.jpg (29.49 kB - 157 times downloaded - latest: Aug 9th 2011, 8:08pm)
  • omni_2.jpg (39.14 kB - 163 times downloaded - latest: Aug 9th 2011, 8:08pm)

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Dec 18th 2005, 1:27pm)


sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male
  • "sbuerger" started this thread

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

5

Tuesday, December 20th 2005, 9:04pm

Hi Micha,
ich verstehe nicht so ganz, was du mit Adapter meinst... PS/2 auf USB adaptieren? (Dreimal?)
Oder einen externen Umschalter? Das wäre mir zu unelegant.
Oder einen Verzweiger (quasi Passiv-Hub andersrum)? Das ginge nicht, weil dann beide Rechner die Tastatursignale gleichzeitig bekommen würden.
Der Tip mit Belkin war aber genau das, was ich brauchte; ich habe mal bei denen geschaut und das hier gefunden:
http://catalog.belkin.com/IWCatProductPa…84%A2CASerie%2F
Das könnte doch genau das sein, was ich suche...
Ich würde dir aber den PS/2-Umschalter trotzdem gern abnehmen, wenn du magst. Habe nämlich außerdem noch zwei Intel-Server zu verarzten, die sich hier viel zu breit machen...

Tschöö
Stephan

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

6

Wednesday, December 21st 2005, 8:40pm

Hi Stephan,

Quoted

meinst... PS/2 auf USB adaptieren? (Dreimal?)
...

jep :D

Quoted

Der Tip mit Belkin war aber genau das, was ich brauchte;
...

freut mich :)

Quoted

Ich würde dir aber den PS/2-Umschalter trotzdem gern abnehmen, wenn du magst.
...

klar mag ich :) muss nur schauen, ob ich das Netzteil noch finde ?( :(

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

7

Saturday, December 24th 2005, 11:10am

Hi Stefan,

Netzteil habe ich gefunden - gib mir Deine Addy und ich schicke Dir das Teil zu ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male
  • "sbuerger" started this thread

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

8

Saturday, December 24th 2005, 12:46pm

Hi Micha,
du hast eine PN. :)

Tschöö
Stephan

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

9

Monday, February 6th 2006, 8:48am

oups ... lese das leider erst jetzt ... habe so einen KVM-Switch von reichelt.de für irgendwas bei 25 Euro ... der zaubert mir aber die Bildqualität ziemlich runter ... ist denn die empfohlene Kiste besser?

This post has been edited 1 times, last edit by "bukowsky" (Feb 6th 2006, 8:50am)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

10

Wednesday, February 8th 2006, 12:13am

Hi,

ich hatte keine Probleme mit der Bildqualität - Du Stephan ? Allerdings war das Teil auch etwas teurer wie 25 Euronen ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male
  • "sbuerger" started this thread

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

11

Wednesday, February 8th 2006, 12:53am

Quoted

Original von Michael Schantz
ich hatte keine Probleme mit der Bildqualität - Du Stephan ? Allerdings war das Teil auch etwas teurer wie 25 Euronen ;)

Also, ich habe ja bisher *hüstel* noch gar nichts dafür bezahlt, muss ich wohl nochmal mit dem Zaupfahl winken... :D
An der Bildqualität habe ich jedenfalls nix zu meckern. Zumindest merke ich bei den graphisch nicht allzu anspruchsvollen Zwecken, zu denen ich es brauche (ein NT4- und ein W2K-Server zusammen an einem Flachbildschirm, keine Bildbearbeitung etc.), nicht den geringsten Unterschied zu vorher. Mit elektronischen Umschaltern habe ich in der Hinsicht aber auch noch nie negative Erfahrungen gemacht, ganz im Gegensatz zu mechanischen, die alle grauenhaft waren (Farbschwankungen, Geisterbilder bis hin zu Kanalausfällen). Auch die kleinen USB-gepowerten Switches für unter 30 Euro, die ich weiter oben verlinkt habe, sind da erstaunlich gut, trotz dünner Festverkabelung.

Tschöö
Stephan

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

12

Wednesday, February 8th 2006, 7:01pm

also das von mir verlinkte Modell zaubert schöne Schatten und nette Unschärfen ins Bild, womit ich nicht wirklich leben möchte. Zwar ist dat Dingen auch nicht gerade an meinem Arbeitsrechner, sondern am Server ... aber damit möchte ich mir dennoch den Blick auf die Dünnfilmtransen nicht vergellen. Wenn Ihr einen konkreten Tipp für ein bestimmtes Modell habt, gern auch bezahlbar ;), wär ich dankbar. Muss auch nur für zwei angeschlossene PC sein.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

13

Wednesday, February 8th 2006, 7:07pm

Hi Buko,

das liegt oft am Kabel (VGA) .... hast du das richtig "fette" Kabel, oder nur ein "dünnes" ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

14

Wednesday, February 8th 2006, 7:14pm

es ist das mitgelieferte dünne Kabel. Wenn ich das aber zwischen PC und TFT schraube, ists Bild völlig okay. Ich könnte ja mal zwei dicke Kabel dafür nehmen und testen, würde aber eher den Umschalter [per Tastenkombi] als Wurzel des Übelbilds vermuten.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

15

Wednesday, February 8th 2006, 7:22pm

hi,

es ist das Kabel .... hatte schon das gleiche Problem.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male
  • "sbuerger" started this thread

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

16

Sunday, February 12th 2006, 1:43pm

Hi,
das Problem kann aber auch der Umschalter selbst sein. Ich hatte (unter anderem) genau die gleichen Probleme mit den mechanischen Umschaltern, egal welche Kabel ich verwendet habe. Kein Problem dagegen mit elektronischen, selbst mit diesem schon genannten für unter 30 Euro (PS2-Version siehe hier), obwohl da rechnerseitig feste Kabel angebracht sind, die so ziemlich das Dünnste sind, was ich je gesehen habe.
Kann es sein, dass das Reichelt-Teil elektromechanisch schaltet? Kann ich mir eigentlich schlecht vorstellen.
Um das/die Kabel als Ursache auszuschließen, müsste man die volle Kabelstrecke mit einem Gender Changer (der statt der KVM eingesetzt wird) testen. Wenn man nur eins der Kabel (also halbe Strecke) zwischen Rechner und Monitor hat, minimieren sich Probleme ja von selbst.

Tschöö
Stephan

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

17

Tuesday, February 14th 2006, 12:29am

Hi,

Und Buko ... wat war das Prob ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

18

Wednesday, February 15th 2006, 12:29am

hab noch nix probiert ... 8)

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

19

Wednesday, February 15th 2006, 12:43am

:kloppe: :D :D :D

Gruß Michael ...

Bin mal gespannt ... :)

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln