You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Lorelei

Unregistered

1

Wednesday, October 12th 2005, 1:11pm

neues Becken- wie lange bis zum Umzug?bzw Kupfer im Becken?

Hallo,

also ich hab auf Stefans Seite gelesen, dass mann mind. 48 h warten soll, bis die "aggressivsten Chlorverbindungen abgebaut sind"- nur um das vorher zu betonen- ich will eh nicht um die Zeit feilschen-->
allerdings verstehe ich nicht, wo die herkommen sollen: Österreichisches Wasser ist nicht chloriert- zumindest hier bei mir nicht. Würde man das nicht außerdem riechen oder schmecken??
Also 2 Tage mit geimpftem Wasser reichen? ich möchte sie einfach möglichst bald aus dem mittlerweile zu kleinen Beckenn befreien

also meine 2.Frage (nach dem Edit): ich hab einen Stein im Becken, der nach meiner Meinung u der meines Bruders (Chemiker- per Telefon) Eisen beinhaltet. Das Wasser im neuen Becken ist allerdings grünlich geworden u reagier offensichtlich mit dem Stein (Luftbläschen dran)- meine Frage: wenn das kein Eisen, sondern Kupfer ist: schadet das den Axolotls?


LG Julia

This post has been edited 1 times, last edit by "Lorelei" (Oct 12th 2005, 4:04pm)


MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Thursday, October 13th 2005, 4:50pm

RE: neues Becken- wie lange bis zum Umzug?bzw Kupfer im Becken?

Hi,
Leitungswasser ist immer etwas gechlort, man will ja auch möglichst wenig Bakterien im Wasser das man trinkt oder mit dem man etwas kocht...
So weit ich weiß sind alle möglichen Metallische Vebindungen mehr oder minder schädlich für Axos!?
Würd gern auch nochdie Meinungen von den "Experten" hören.
Gruß Mario

Lorelei

Unregistered

3

Thursday, October 13th 2005, 6:13pm

Hallo,

also der Stein ist erstens mal heraußen u zweitens enthält er Eisen (nach optischen Kriterien). Und das geht ja nicht sehr schnell ins Wasser- also zumindest nicht nach ein paar Stunden.
Meinungen dazu interessieren mich aber immer noch ;-)

LG Julia

skye

Albino Salamander

  • "skye" is male

Posts: 285

Date of registration: Nov 16th 2003

Location: Radebeul / Dresden

  • Send private message

4

Monday, October 24th 2005, 7:23pm

Chlor?

Hi,
das leitungswasser wird bei uns auch mit Chlor versehen, dieses ist eigentlich ein paar Stunden, nach den Einfüllen meistens aber durch den filter oder Ausströmer, schon aus dem Wasser raus. Und das mt dem grünen wasser hat auch nichts mit dem Stein zu tun, helle Steine werden schneller von Algen besiedelt als dunkle, aber Vorsicht vor steinen mit metallischem Einschlag da man im Vorfeld nicht weiß was diese ans Wasser abgeben können. Vielleicht steht das Aquarium am Fenster, ein Grund vielleicht warum es grün wird ?
Viele grüße
Skye

Lorelei

Unregistered

5

Tuesday, October 25th 2005, 4:40pm

RE: Chlor?

Hat sich schon aufheklärt, woher die grüne Farbe kommt- das Glas ist anscheinennd grün getönnt, hab den Glasrand oben einfach nicht beachtet, aber der ist dunkelgrün :-)

LG Julia

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln