Hallo,
...es ist wirklich seltsam, aber letztes Jahr hatte ich (und auch meine Frau und meine Tochter) nach Ausflügen in Wald und Garten sehr oft Zecken; dieses Jahr hatten wir alle keine einzige! Und das, obwohl wir nicht seltener in Wald und Garten waren.
Original von Kamil
wenn man in einem FSME gefährdeten Gebiet wohnt, kann man sich kostenlos dagegen impfen lassen,
Das ist zwar richtig, aber man darf trotzdem die Gefahr, die durch eine Borreliose-Infektion droht, nicht vergessen!
Borrelien (Borrelia burgdorferi) sind Korkenzieherförmige Bakterien, die die sog. "Lyme-disease" übertragen. Diese äußert sich im Frühstadium durch einen roten Hof um die Einstichstelle, der zu einem großen Kreis (handtellergroß) werden kann und dann zentral abblasst. Diese Rötung kann auch mal an einer anderen Stelle als der Bissstelle auftreten.
Wer solche Symptome bei sich bemerkt, sollte sofort einen Arzt aufsuchen, denn im Frühstadium ist die Borreliose zumeist problemlos mit Antibiotika behandelbar.
Als Spätstadien können bei unbehandelter Borreliose oft nach Jahren bis Jahrzehnten z.B. Schädigungen von Gelenken und Nervensystem auftreten.
Okay, Ende der Sprechstunde
Viele Grüße,
Ingo