You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male
  • "bukowsky" started this thread

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

1

Tuesday, September 20th 2005, 5:27pm

Silikon und Schiefer

ja, der gute alte bukowsky möchte den vier Lotls im Becken mal etwas Gutes tun und hat dazu ein paar Kunststoff-Röhren und Schieferplatten mithilfe von Aquariensilikon aus dem Bauhaus zu einem Unterwasser-Wolkenkratzer verbunden.

Wie lange sollte ich das Gebilde ausdünsten lassen, bevor ich es dem Becken und den Lotls zumute? Muss ich mit Schiefer etwas beachten? Ändern sich die Wasserwerte bzw. ist dieser evtl. nicht so optimal für Lotls?

Taradaj

Feuersalamander

  • "Taradaj" is female

Posts: 72

Date of registration: Sep 20th 2004

Location: Hamburg

Occupation: Blaulicht-Taxifahrerin

  • Send private message

2

Tuesday, September 20th 2005, 7:57pm

Hallo!

Was steht denn auf der packung drauf, wie lang das Silikon trocknen muss? Also je nach dicke würd ich das ca. 2 Tage austrocknen lassen. Meist steht auf der Packung 24 Std. aber man kann ja auch mal nen Tag länger warten.

LG,

Sandra
Cynops ensicauda popei 2.1
Cynops orientalis 3.3
Triturus pygmaeus 1.4
Triturus carnifex 1.4
Plethodon cinereus 0.0.5
Rieppeleon brevicaudatus 1.0
Furcifer pardalis 1.0

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male
  • "bukowsky" started this thread

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

3

Tuesday, September 20th 2005, 8:34pm

bei einer 5x5mm Naht und 20° wohl etwa drei bis vier Tage. Da ich hier und da etwas mehr "Naht" gelegt hab [viel hilft viel ;) ], werd ich wohl noch ein paar Tage warten müssen.

Wie isses denn mit dem Schiefer? Problem?

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

4

Tuesday, September 20th 2005, 8:55pm

Ich meine, da ständ auch immer mal wieder was von x Stunden pro Millimeter Schichtdicke (jedenfalls wäre das so korrekt, weil die Schichtdicke (immer gemessen von Luftseite aus, also nicht die Dicke der Schicht zwischen den zu verklebenden Dingsdas) die Trockenzeit bedingt/beeinflusst.
Probleme mit Schiefer wüßt ich keine. Ehrlich gesagt, ich weiß noch nicht mal, was Schiefer eigentlich genau für eine Gesteinsart ist... hätte aber trotzdem keine Hemmungen, ihn zu verwenden.

Tschöö
Stephan

Ania

Unregistered

5

Tuesday, September 20th 2005, 10:08pm

Hallo,

wir haben drei Höhlen aus Schiefer gebaut und mit den Wasserwerten noch nie ein Problem gehabt - also gehe ich mal davon aus, dass du dadurch bedingt auch keine bekommen wirst.

Viele Grüße
Ania

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male
  • "bukowsky" started this thread

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

6

Tuesday, September 20th 2005, 11:34pm

dann wird der Bau Morgen gewassert :D

Danke :)

Markus 85

Roter Salamander

Posts: 202

Date of registration: Jun 12th 2004

  • Send private message

7

Wednesday, September 21st 2005, 1:51am

Grüß dich bukowsky,

soweit ich aus mehreren Büchern weiß, ändern sich durch Schiefergestein keine Wasserwerte.

Viele Grüße und deinen Axos viel Spaß beim Wasserturm-Besteigen,
Markus

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln