You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

hynobius

Albino Salamander

  • "hynobius" started this thread

Posts: 261

Date of registration: Dec 16th 2004

  • Send private message

1

Thursday, September 1st 2005, 6:27pm

terrestris "stubenrein"?!?

Hallo,
ich halte meine S.s.terrestris in einem großen Terrarium (120 cm), der Boden ist mit flachen Kalksteinen bedeckt, und an der Hinterwand und einer Seitenwand habe ich viele Kalksteine aufgeschichtet. Dazwischen/darunter sind die Tagesverstecke der Salamander. Durch die naturnahe Einrichtung ist das "Großreinemachen" aufwendiger, aber das Becken sieht schön aus. Heute ist mir beim Großputz wieder aufgefallen. Noch nie habe ich in diesem Terrarium Salamanderkot in den Verstecken gefunden. Den meisten Kot finde ich im Wassserbecken oder in dessen unmittelbarer Nähe, den Rest im Terrarium verteilt.
Ist das normal oder ungewöhnlich? Bei meinen kleinen S. algira oder S.s. alfredschmidti oder S.s.fastuosa ist immer wieder Kot in den Tagesverstecken (vielleicht habe ich sie noch nicht lang genug erzogen, und sie haben die bei Michael angewöhnten Verhaltensweisen noch nicht abgelegt? :D).
Wie sieht es eigentlich in Freilandterrarien aus, muß man dort bei dichtem Besatz auch Kot absammeln bzw die Verstecke kontrollieren?
Eure Erfahrungen würden mich interessieren. Viele Grüße, Olaf

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Friday, September 2nd 2005, 5:48pm

Hallo Olaf,

Quoted

Den meisten Kot finde ich im Wassserbecken oder in dessen unmittelbarer Nähe, den Rest im Terrarium verteilt.
...

so ist es auch bei mir - viele Tiere koten unheimlich gerne im Wasserteil ab. Natürlich gibt es auch hier Ausnahmen und jeder hat so sein Lieblingsörtchen :) Also mit meinen "Erziehungsmethoden" hat das nichts zu tun denn auch bei mir gibt es die "Nestbeschmutzer" als auch die anständigen "Wasserentleerer", wobei das Reinigen des Wasserteils ja auch etwas Zeit in Anspruch nimmt, trotz Ablauf :(
Zur Freilandhaltung kann ich Dir leider nichts sagen, denke aber, dass ein dichter Besatz auf jeden Fall kontrolliert werden muss, gerade was das Kotproblem anbelangt.

Viele Grüße

Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

hynobius

Albino Salamander

  • "hynobius" started this thread

Posts: 261

Date of registration: Dec 16th 2004

  • Send private message

3

Friday, September 2nd 2005, 8:49pm

Hallo Michael,
danke für die Antwort. Wichtig war mir vor allem: So wie es bis jetzt aussieht, denke ich, ich kann es mir sparen, immer wieder die Verstecke auseinanderzunehmen auf der Suche nach Kot, da bis jetzt der gesamte Kot außerhalb deponiert wurde.
Viele Grüße, Olaf
Ps Deine Salamander wachsen und gedeihen prächtig!

hynobius

Albino Salamander

  • "hynobius" started this thread

Posts: 261

Date of registration: Dec 16th 2004

  • Send private message

4

Friday, September 2nd 2005, 8:50pm

PS das mit den Erziehungsmethoden war nur ein Schmäh.
Olaf

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

5

Friday, September 2nd 2005, 9:18pm

Hallo Olaf, :)

Quoted

Ps Deine Salamander wachsen und gedeihen prächtig!
...

freut mich sehr :)

Quoted

PS das mit den Erziehungsmethoden war nur ein Schmäh.
...

schon klar, habe ich auch nicht anders verstanden - Spaß muss sein :)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

6

Friday, September 2nd 2005, 10:22pm

RE: terrestris "stubenrein"?!?

Hallo Olaf,

Quoted

Original von hynobius
Noch nie habe ich in diesem Terrarium Salamanderkot in den Verstecken gefunden. Den meisten Kot finde ich im Wassserbecken oder in dessen unmittelbarer Nähe, den Rest im Terrarium verteilt.
Ist das normal oder ungewöhnlich?


Das ist bei meinen Gruppen auch völlig unterschiedlich - während die gigliolii gern im Wasser abkoten, haben die terrestris (übrigens auch von Michael ;)) keine besondere Präferenz für eine bestimmte Stelle. Nicht oft, aber gelegentlich finde ich auch in den Verstecken Kot.

Das nur als Beispiele, bei meinen anderen Gruppen sieht es ähnlich aus...

Quoted

Wie sieht es eigentlich in Freilandterrarien aus, muß man dort bei dichtem Besatz auch Kot absammeln bzw die Verstecke kontrollieren?


Das kann ich mir nicht anders vorstellen... - bei meinen Schildkröten muss ich ja draußen auch regelmäßig absammeln, wieso sollte das bei Salamandern anders sein ?(

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln