) und eine Art Warze an der Seite (vgl. Bilder auf Homepage). 
This post has been edited 4 times, last edit by "Fischersfritz" (Oct 18th 2005, 10:32am)
.
Quoted
Original von Fischersfritz
"Krüppeli" scheint sich auch mit seinem Krüppel-Bein "gut" bewegen zu können. Aber es sieht zT schon etwas hilflos aus, wenn er zusammensackt, weil ein Bein fehlt. Nach www.axolotl.profiforum.de wäre eine Amputation in diesem Alter noch vertretbar, doch wo genau müsste ich den Schnitt anbringen, damit das Gelenk richtig nachwächst?
) wirds wohl noch etwas dauern mit dem Tierarzt. Werde die Tiere aber genaustens beobachten um Veränderungen möglichst schnell erkennen zu können.
.
.
(leicht übertrieben), als ich sagte das stand im Internet und ich würd es sonst auch selbst machen, riet sie mir dennoch davon ab, da "Krüppeli" auch so überleben könne und nicht vor Feinden flüchten und um Futter kämpfen müsse.
, erfolgreich. 
Quoted
Original von Lorelei
... aber mich würde interessieren, wie er auf einen Pilz kommt? (nicht dass ich es anzweifle, wills nur wissen)
...
Quoted
Wegen der "Beule" würde ich den Kleinen sowieso mal zum Tierarzt tragen. Von der Form her sieht das nicht wie ein Ödem aus, eher wie ein Abszess, ähnlich wie in diesem Fall. Auch wenn die Position am Körper nicht ganz so kritisch ist wie bei dem verlinkten am Kopf (Druck auf den Schädel), muss sie wohl eröffnet und anschließend antibakteriell/antibiotisch nachbehandelt werden.



. 




Quoted
Original von Fischersfritz
Das Ergebnis vom Labor werde ich sobald erhalten hier veröffentlichen.

Quoted
Original von Fischersfritz
@Ingo: War wohl nichts mit Wetten...![]()


Quoted
Wundert mich nur, das das Labor diese zwei unterschiedlichen Tumoren nicht genau identifizieren konnte.
Quoted
So wie ich das verstehe ist es ein Tumor, der entweder gut oder bösartig ist.![]()
