You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

bukowsky

Silbersalamander

  • "bukowsky" is male
  • "bukowsky" started this thread

Posts: 810

Date of registration: Feb 16th 2005

Location: Hamburch

  • Send private message

1

Thursday, December 15th 2005, 8:47pm

Test-/Messgeräte?

irgendwie ists ja immer etwas aufwändig mit diesen ollen Tropfen zur Überprüfung der Wasserwerte ... insbesondere, wenn man mittlerweile fünf Becken inner Bude hat 8)

welche Mess- bzw. Testgeräte könnt Ihr zur Vereinfachung empfehlen?

Taradaj

Feuersalamander

  • "Taradaj" is female

Posts: 72

Date of registration: Sep 20th 2004

Location: Hamburg

Occupation: Blaulicht-Taxifahrerin

  • Send private message

2

Thursday, December 15th 2005, 9:10pm

Hallo!

Ich empfehle die Messgeräte des Aquarium Tonndorf ;) Kostet zwar ein paar Euros, aber dafür haste keine Arbeit.... 8)

Ich persönlich benutze das "Testlab" von JBL, also Koffer mit Tropfentests... mittlerweile schaffe ich durch straffe Koordination alle Tests in ca 15-20 min... wenn du 5 Becken hast, einfach 5 mal die selben Tests machen oder einfach die Becken auf verschiedene Tage aufteilen ;)

MfG,
Sandra
Cynops ensicauda popei 2.1
Cynops orientalis 3.3
Triturus pygmaeus 1.4
Triturus carnifex 1.4
Plethodon cinereus 0.0.5
Rieppeleon brevicaudatus 1.0
Furcifer pardalis 1.0

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

3

Thursday, December 15th 2005, 9:17pm

Hallo,

Ich nutze Teststäbchen aus dem Chemiafachhandel.
Denn die sind, ob mans glaub oder nciht, billiger.
pH - Meter etc. kosten ein Schweinegeld.

Man rät mir immer wieder Flüssigindikatoren.
Versteh das nicht ganz, da die Stäbchen meiner Meinung nach viel genauer sind...

Und das zahlt sich bei 5 Becken nciht aus...

Liebe Grüße!
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Taradaj

Feuersalamander

  • "Taradaj" is female

Posts: 72

Date of registration: Sep 20th 2004

Location: Hamburg

Occupation: Blaulicht-Taxifahrerin

  • Send private message

4

Thursday, December 15th 2005, 9:27pm

Hallo Nikolaus!

In der Aquaristik sind diese "Ratestäbchen" verpönt, weil sie sich einfach nicht richtig ablesen lassen sollen. Bzw. auch einfach zu ungenau messen, sprich eine zu grobe Skala haben.

Vielleicht ist dies bei Teststäbchen aus der Chemie was anderes, aber soweit mir bekannt ist benutzt der "normale Aquaristik-Profi/Fortgeschrittene" nur Flüssigindikatortests.


LG,
Sandra
Cynops ensicauda popei 2.1
Cynops orientalis 3.3
Triturus pygmaeus 1.4
Triturus carnifex 1.4
Plethodon cinereus 0.0.5
Rieppeleon brevicaudatus 1.0
Furcifer pardalis 1.0

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

5

Thursday, December 15th 2005, 9:33pm

Hallo,

Naja.. Es ist ja so, dass die üblich erhältlichen Teststäbchen für das zu nachzuweisende Etwas nur je 1 oder 2 Flächen haben.
Habe meine eher billigen mit alleine 3 Vergleichsflächen für pH.

Flüssigindikatoren geben nur eine Vergleichsfarbe her.
Deshalb schätze ich sie weniger.


Für unsere Zwecken reichen beide sicherlich...
Egal welches jetzt das bessere sein mag...



Liebe Grüße!
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln