You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Tom

Jungsalamander

  • "Tom" is male
  • "Tom" started this thread

Posts: 12

Date of registration: Sep 27th 2002

Location: Wendlingen

  • Send private message

1

Monday, December 5th 2005, 10:59pm

Aquaterrarium

Hallo,

habe mir die Bilder vond den Aquaterrarium anschaut und das mit dem Schaumstoff recht interresant gefunden.
Nun stellen sich ein paar Fragen.
Was für ein Schaumstoff sollte es sein oder muß?
Wie ist das am Übergang gemacht?
Einfach Steine als Übergang?
Wie ist das wenn man noch Erde auf dem Schaumstoff legt, die Erde soll ja nicht in Wasser gelagen!

Wer hat die Bilder zur Verfügung gestellt? zwecks Kontaktaufnahme.

Gruß thomas

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Tuesday, December 6th 2005, 7:37pm

RE: Aquaterrarium

Hallo Tom,

Quoted

Original von Tom
Nun stellen sich ein paar Fragen.
Was für ein Schaumstoff sollte es sein oder muß?


Ich habe gute Erfahrungen mit feinporigem anthrazitfarbenem Schaumstoff gemacht. Wichtig ist dabei, dass der Schaumstoff ausreichend oft und lange immer wieder ausgewaschen und wieder getrocknet wird, damit die Zusatzstoffe (Imprägnierung, Entflammschutz etc.) raus gehen. Ich finde, am besten geht das mit der Waschmaschine bei 40-60°, aber ohne Waschmittel.

Quoted

Wie ist das am Übergang gemacht?
Einfach Steine als Übergang?


Den Übergang habe ich mit einem Elektromesser schräg abgeschnitten (siehe linkes Bild), und dann flache Steine daraufgelegt.

Quoted

Wie ist das wenn man noch Erde auf dem Schaumstoff legt, die Erde soll ja nicht in Wasser gelagen!


Ich persönlich verwende gar keine Erde mehr; allerdings kannst Du als "Übergang" vor den Steinen Moosstücke mit Wurzeln auf den Schaumstoff legen, dann kann die Erde nicht so leicht "weggeschwemmt" werden.

Eine andere Möglichkeit ist, eine Glasscheibe als Trennung einzukleben (siehe rechtes Bild).

Viele Grüße,

Ingo
Inshi has attached the following images:
  • vonoben.jpg
  • 8SollingTerr1.jpg
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

3

Tuesday, December 6th 2005, 7:53pm

Hallo,

Ingo hat ja "fast" schon alles beantwortet :D

Quoted

Wer hat die Bilder zur Verfügung gestellt? zwecks Kontaktaufnahme.
...

das war ich :)

Gruß Michael ...

@Ingo,

gute Idee mit dem Elektromesser ;)

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Tom

Jungsalamander

  • "Tom" is male
  • "Tom" started this thread

Posts: 12

Date of registration: Sep 27th 2002

Location: Wendlingen

  • Send private message

4

Tuesday, December 6th 2005, 8:47pm

Hallo Ingo, hallo Michael,

ich habe ein Terriaum mit einer Plexiglasscheibe. Habe aber keine Salamander eingestezt, da es auf dem Balkon steht und dieser nach Süden geht. Da wird das Terrarium einfach zu heiß und einen anderen Platz habe ich nicht, noch nicht. Ich möchte im Terrarium schon genug Erde, damit sich die Würmen darin verbuddeln und die Salamander selbst das Fressen suchen müssen. Ich hatte damit sehr gute Erfahrung gemacht, da die Salamander auch längere Zeit ohne Fütterung auskamen. Dies war allerdings ohne Wasseranteil, nur eine kleine Schüssel und stand fast immer im Schatten und auch recht kühl, also optimal. Leider sind meine 4 Salamander, die ich vier Jahre (Larve) groß gezogen habe, in einem angeblichen frotsfreien Keller erfrohren! Schnief, Heul.
Aber das passiert mir nicht mehr.
In den Foren wird ja immer von tiefen Wassern abgeraten, da die Salamander ertrinken würden. Mal schauen was ich mache, wenn ich ein entsprechend Aufstellort habe.

Gruß Thomas

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

5

Wednesday, December 7th 2005, 2:37pm

Hallo zusammen.

Quoted

Original von Inshi
Ich persönlich verwende gar keine Erde mehr;

Wieso denn nicht, gibt es etwa schlechte Erfahrungen mit Erde ?(
Ich habe mal gelesen das Feuersalamander Erde zum graben bräuchten.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

6

Thursday, December 8th 2005, 12:21am

Hallo Dominic,

Quoted

Original von Dominic
Hallo zusammen.

Quoted

Original von Inshi
Ich persönlich verwende gar keine Erde mehr;

Wieso denn nicht, gibt es etwa schlechte Erfahrungen mit Erde ?(
Ich habe mal gelesen das Feuersalamander Erde zum graben bräuchten.


Graben müssen Feuersalamander nicht; sie sind zwar vermutlich bei lockerer Erde dazu imstande, aber ansonsten verwenden sie als Unterschlupf eher verlassene Nagerbauten (z.B. Mäusehöhlen).

Ich hatte mit Erde immer Probleme mit der Feuchtigkeitsregulation und aufkommendem Schimmel. Dann habe ich verschiedene Konzepte ausprobiert und schließlich beschlossen, nur noch so viel organisches Material wie nötig zu verwenden, da das alles potentiell verrotten kann.

Ich bin da zwar nicht so penibel wie die "Hygiene-Hardliner", die ihre Tiere nur auf Zewa-Papier halten, aber ich denke, dass ich mit Schaumstoff, Steinen und Moos (ohne Erde, teilweise aber mit Wurzeln) einen guten Mittelweg gefunden habe. Würmer, Asseln und andere Futtertiere können sich auch da (unter Moos und Steinen) verstecken und dort von den Salamandern aufgestöbert werden.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

7

Thursday, December 8th 2005, 7:11pm

Hallo.
Danke für die Antowrt, jetzt weiss ich bescheid.
Das mit den Zewa-Tüchern war aber ein Scherz oder? ?(

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

8

Thursday, December 8th 2005, 7:18pm

Hallo,

Quoted

Das mit den Zewa-Tüchern war aber ein Scherz oder?
...

kein Scherz - die gibt es auch UND ... auch diese Tiere vermehren sich erfolgreich ;)
Ich selbst bevorzuge Moos ohne Walderde (hängt ja eh immer noch etwas Walderde dran).

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

9

Thursday, December 8th 2005, 7:24pm

Naja, ich würde den armen tieren niemals Zewa wich und weg in das Terrarium tun.
Die Idee ohne Erde aber viel Moos ist auch nicht schlecht.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

10

Thursday, December 8th 2005, 7:30pm

Hallo,

hast Du Romantik oder Hygiene ? schon einmal gelesen ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

11

Thursday, December 8th 2005, 10:01pm

Quoted

Original von Michael Schantz
hast Du Romantik oder Hygiene ? schon einmal gelesen ?


...ja, den Artikel kann ich als Anregung unbedingt empfehlen; dazu passend sollte man noch DIESEN Thread lesen!

Viel Spaß bei der weiteren Diskussion ;)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

12

Tuesday, December 13th 2005, 11:23pm

Hi,

Quoted

Naja, ich würde den armen tieren niemals Zewa wich und weg in das Terrarium tun.
...

würden denn die Tiere jemals freiwillig in Dein Terrarium kommen, so wie es momentan eingerichtet ist .... nur mal so ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

13

Wednesday, December 14th 2005, 5:35pm

Quoted

Original von Michael Schantz
Hi,

Quoted

Naja, ich würde den armen tieren niemals Zewa wich und weg in das Terrarium tun.
...

würden denn die Tiere jemals freiwillig in Dein Terrarium kommen, so wie es momentan eingerichtet ist .... nur mal so ;)

Gruß Michael ...

Ämmh tut mir leid, ich kann nicht ganz folgen...
Ich habe doch kein Terrarium.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

14

Wednesday, December 14th 2005, 5:38pm

Hallo,

Quoted

Naja, ich würde den armen tieren niemals Zewa wich und weg in das Terrarium tun.
...

Wenn Du ein herrlich eingerichtetes Terrarium mit Moos usw. HÄTTEST ...

würden dann die Tiere jemals freiwillig in Dein Terrarium kommen, so wie es DANN eingerichtet wäre .... nur mal so [/QUOTE]

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

15

Wednesday, December 14th 2005, 5:41pm

Quoted

Original von Michael Schantz
Hallo,

Quoted

Naja, ich würde den armen tieren niemals Zewa wich und weg in das Terrarium tun.
...

Wenn Du ein herrlich eingerichtetes Terrarium mit Moos usw. HÄTTEST ...

würden dann die Tiere jemals freiwillig in Dein Terrarium kommen, so wie es DANN eingerichtet wäre .... nur mal so


Gruß Michael ...[/quote]
Das kann ich leider nicht beantworten, schließlich weis ich nicht ob es den Salamandern gefällt.
Aber ich denke ein Terra mit Moos ist immer noch besser als mit Zewa. :D

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

16

Wednesday, December 14th 2005, 5:44pm

Hallo,

Quoted

Aber ich denke ein Terra mit Moos ist immer noch besser als mit Zewa
...

und warum ? Erkläre mal Deine Einstellung etwas genauer ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

17

Wednesday, December 14th 2005, 5:49pm

Ja, in Natur haben FS viel Moos, Erde, Stöcke und weis ich was.
Einfach alles was in einem Wald ist.
Ich habe noch nie einen Zewa-Wald gesehen.
Mir tun die FS leid.
Einfach nur in einem Terra mit lauter weisem Papier einem Vertseck und etwas Wasser zu sein.
Ich (und sicher alle anderen auch) würden auch nicht gerne in einem leeren Zimmer mit ein paar Flaschen Wasser und einem Bett wohnen.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

18

Wednesday, December 14th 2005, 5:53pm

Hallo,

Quoted

Ja, in Natur haben FS viel Moos, Erde, Stöcke und weis ich was.
...

und warum fressen und vermehren sich die Feuersalamander auch auf "Zewa" ? Ist es nicht einfach nur der menschliche Geschmack, der einem das einreden möchte ?

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

19

Wednesday, December 14th 2005, 5:56pm

noch was .... Du bist ziemlich schnell im Antworten - lese Dir doch bitte erst einmal diesen Bericht HIER ganz durch (wenn Du nicht schon vorher geantwortet hast) den auch Ingo empfohlen hat.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

20

Wednesday, December 14th 2005, 5:56pm

Okay, sie fressen, vermehren sich, und sind auch gesund.
Aber ich glaube trotzdem nicht das sich die FS wohl fühlen.
Schließlich sind das keine natürlichen Verhältnisse.

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln