Hallo Mario,
aus einem Tümpel / See mit Karpfen drin würde ich (mittlerweile) nichts mehr in mein Becken tun. Karpfen und Forellen sind die "Heimat" vieler Parasiten, darunter auch von Karpfenläusen. Mir persönlich wäre es zu riskant.
Paul, ich finde bei mir hier massig Wasserflöhe (ein Kescherzug genügt für eine Woche bei etwa 150 Larven - Ich meine dabei diese kleinen 20x10cm Kescher!) und Hüpferlinge in einem nahegelegenen temporären Teich. Der Tümpel hat auch massig Wasserasseln die sich im Gras des Ufers verstecken. Der Tümpel trocknet jedes Jahr etwa im Juli / August komplett aus und wird erst im nächsten Frühjahr während der Schneeschmelze vom roten Main überschwemmt. Im Wald habe ich jedoch bisher nie welche gefunden.
Bis mir der Frost mein Aquarium auf dem Balkon gesprengt hat (habe den Heizstab ausgeschaltet gehabt

) haben sich die Viecher auch prima dort vermehrt. Ich hatte das Becken mit Wasserasseln aus meinem T. boscai Becken angeimpft. Dort vermehren sich die Viecher auch prima. Jedoch habe ich festgestellt, dass je besser der Filter ist, desto schlechter sich die Asselnvermehren. Zugefüttert habe ich nichts, sie ernähren sich rein von den abgestorbenen Pflanzen und Algen in meinem Becken.
Viele Grüße,
Kamil