You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

LilliResi N.

Schwarzer Salamander

  • "LilliResi N." is female

Posts: 93

Date of registration: May 31st 2003

Location: Germering (bei München)

Occupation: Musiker

  • Send private message

21

Saturday, May 31st 2003, 8:25pm

Hi,

Ich würde auch mal gerne einen adulten Feuersalamander sehen.
Ich habe bisher nur Larven gesehen und zwar am Gardasee, in einem Bach 25 Stück. Diese hatten eine Länge von ca. 2,5 bis 4 cm. Es war letztes Jahr in den Pfingstferien.
Und in den Osterferien, in der Rhön, bei strömenden Regen, in einem kleinen Nebenbecken eines Baches habe ich 5 Feuersalamanderlarven und auch Bergmolche entdeckt. Diese Feuersalamanderlarven waren alle ca.2,5 cm.
Als ich vor einer Woche ein halben Baumstamm hoch hob, waren 11 Bergmolchweibchen und 5 Bergmolchmännchen aufeinander "gehockt". :)

Schöne Grüße,
Julia

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

22

Saturday, May 31st 2003, 11:06pm

Fundorte

Hallo Julia,

Quoted

Ich würde auch mal gerne einen adulten Feuersalamander sehen.
das ist manchmal überhaupt nicht so einfach :(

Quoted

Ich habe bisher nur Larven gesehen und zwar am Gardasee, in einem Bach 25 Stück. Diese hatten eine Länge von ca. 2,5 bis 4 cm.
na wenigstens etwas ... bist Du sicher, dass es Feuersalamanderlarven waren ?

Quoted

Und in den Osterferien, in der Rhön, bei strömenden Regen, in einem kleinen Nebenbecken eines Baches habe ich 5 Feuersalamanderlarven und auch Bergmolche entdeckt. Diese Feuersalamanderlarven waren alle ca.2,5 cm.
wie hast Du die Larven unterscheiden können - ich frage deshalb, da man Feuersalamanderlarven durch ein bestimmtes Merkmal sehr gut von Molchlarven unterscheiden kann .... aber das weißt Du bestimmt auch, oder ?

Quoted

Als ich vor einer Woche ein halben Baumstamm hoch hob, waren 11 Bergmolchweibchen und 5 Bergmolchmännchen aufeinander "gehockt".
na das nenne ich Glück :)) aber auch Pech :( da ja kein Feuersalamander dabei war :( jedoch glaube mir, wenn Du solche Suchaktionen des öfteren machst, dann ist auch mit Sicherheit irgendwann mal ein Feuersalamander dabei 8o ;)

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

LilliResi N.

Schwarzer Salamander

  • "LilliResi N." is female

Posts: 93

Date of registration: May 31st 2003

Location: Germering (bei München)

Occupation: Musiker

  • Send private message

23

Saturday, May 31st 2003, 11:40pm

Hi,

in Germering habe ich nur Bergmolche entdeckt(Naja, was heißt nur) :) . So viel ich weiß gibt es hier, in der Gegend auch keine schönen Laubwälder in denen es Feuersalamander geben könnte. :(

die Larven hatten eben diese typischen Flecken an den Beingelenken und das flache Gesicht konnte man auch erkennen. :)

Dieser Bach in der Rhön floss auch noch in einen Teich indem es ebenfalls Bergmolche gibt und auch noch Teichmolche sind.
Also innerhalb 100 m2 drei verschiedene Schwanzlurche :)

Schöne Grüße,
Julia

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

24

Saturday, May 31st 2003, 11:51pm

Feuersalamander

Hallo Julia,

Quoted

So viel ich weiß gibt es hier, in der Gegend auch keine schönen Laubwälder in denen es Feuersalamander geben könnte.
ich kenne die Gegend dort nicht genau, jedoch solltest Du dort schon Feuersalamander finden können.

Quoted

die Larven hatten eben diese typischen Flecken an den Beingelenken und das flache Gesicht konnte man auch erkennen.
aha ... ein Profi ...genau richtig erkannt ;)

Quoted

Dieser Bach in der Rhön floss auch noch in einen Teich indem es ebenfalls Bergmolche gibt und auch noch Teichmolche sind.
dieser Ausflug / Erkundung war bestimmt sehr interessant - ich mache so etwas auch sehr gerne ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

25

Sunday, June 1st 2003, 11:01am

HI

Keine Angst du findest schon noch Feuersalamander. :]
Ich habe vor 1 Jahr angefangen zu suchen und erst :( vor ein paar Wochen das vorher genannte Habitat entdeckt..... :))

Und es ist auch wichtig auf `s Wetter zu achten beim Suchen. Du brauchst richtiges "Salamanderwetter" :D
Also entweder ein sehr sehr feuchter Tag (Im Habitat 5 gefunden)oder Regen(10) und wenns trocken ist wirds schwieriger(auch 5).

Du musst nur deine Gegend etwas abfahren.
Wir sind biis zu 2 Stunden weit weg gefahren - nichts ;(
Bei dir ist das vieleicht anders.
Dieses Habitat liegt etwas eine 3/4 Stunde von uns weg....

Ich bin mir 100%ig sicher das du mal welche findest....

MfG
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

LilliResi N.

Schwarzer Salamander

  • "LilliResi N." is female

Posts: 93

Date of registration: May 31st 2003

Location: Germering (bei München)

Occupation: Musiker

  • Send private message

26

Sunday, June 1st 2003, 11:04am

hi,

Also in der Rhön war es wirklich schön und vor allem waren da ziemlich viele schöne Teiche und Bäche in denen es Molche und Feuersalamander(Larven) gibt. :]

Hat jemand zufällig eine Ahnung ob es in Umgebung München und auch zwischen dem Walchensee und dem Kochelsee es Feuersalamander gibt?? Oder welche Molche bisher dort gefunden wurden?

MfG Julia

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

27

Sunday, June 1st 2003, 11:12am

Hi

Quoted

Also in der Rhön war es wirklich schön und vor allem waren da ziemlich viele schöne Teiche und Bäche in denen es Feuersalamanderlarven gibt.


Hmm, Bist du schon mal Abends durch den Wald gegangen(Ich gehe immer kurz vor Sonnenuntergang los). Du weißt ja Salamander sind Dämmerungs-/Nachtaktiv. Da hast du in der Nacht sicher mehr Glück

versuchs mal
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

28

Sunday, June 1st 2003, 11:13am

Hi

Gestern war ich ja wieder Im Habitat.
Ich habe einen recht gestreiften Salamander gefunden mit ein paar roten Flecken.
Kommt das oft bei S.S.Salamandra vor?(

MfG
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

LilliResi N.

Schwarzer Salamander

  • "LilliResi N." is female

Posts: 93

Date of registration: May 31st 2003

Location: Germering (bei München)

Occupation: Musiker

  • Send private message

29

Sunday, June 1st 2003, 11:41am

Hi,

sind die gestreiften und die rötlichen nicht S.s.terrestris? ?(

Ich habe leider nur am Tag suchen können. :(

Apropos, ich und meine Kusine haben vor uns ein Zelt bei einem großen Teich für ne Nacht aufzubauen und mit der Taschenlampe durch die gegend "zugeistern".
Vielleicht sehen wir einen!? Aber leider haben wir in der Gegend noch nichts Feuersalamander mäßiges gesehen. :(

Weiterhin viel Erfolg beim Feuersalamander suchen, :D
Julia

This post has been edited 1 times, last edit by "LilliResi N." (Jun 1st 2003, 11:42am)


Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

30

Sunday, June 1st 2003, 6:47pm

HI

Wenn du in der Nacht sucht findest du 100%ig welche.
Ich habe meinen 1sten Feuersalamander mit 5Jahren beim Pilzsuchen gefunden.
Ich bin über eine Wurzel gestolpert und HOPPLA da war einer....Das war das einzige mal wo ich einen am Tag gesehen hab....

Bei einem Teich wirds nicht viel Sinn haben -denke ich.
Denn Feuersalamander(weibchen) gehen nur zu einem Teich wenn sie Larven in sich tragen.Und ich denke die "Larvensaison" geht dem Ende zu...

Das mit dem gestreift sein....Das kann man nicht so sagen - Es gibt auch terrestris die gepunktet sind ,aber das ist genauso selten wie gestreifte Salamandra s. s. - denke ich.....vieleicht weiß´Micheael mehr dazu

Danke ,aber jetzt bin ich mehr dabei zu schauen wie sich das Wetter auf den "Fund" auswirkt. -ist sehr interessant.

Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

31

Sunday, June 1st 2003, 7:03pm

salamandra < - > terrestris

Hallo :))

Quoted

Das mit dem gestreift sein....Das kann man nicht so sagen - Es gibt auch terrestris die gepunktet sind ,aber das ist genauso selten wie gestreifte Salamandra s. s. - denke ich.....
terrestris können auch gelbe Flecken oder Punkte vorweisen, jedoch gehen diese selten über die Rückenmitte hinaus und verlaufen eigentlich fast immer trotzdem parallel zueinander.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

32

Sunday, June 1st 2003, 8:08pm

Hi

Also hat trozdem jede Unterart seine "Spezielle" Färbung.

Hmm.Auch wenn das jetzt off Topic ist:
Wenn sich Feuersalamanderunterarten vermischen (z.B terrestris u. salamandra) wie sieht dann das Muster aus??

MfG
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

33

Sunday, June 1st 2003, 8:57pm

Mischpopulationen

Hallo,

Quoted

Also hat trozdem jede Unterart seine "Spezielle" Färbung.
ja, sonst könnte man ja schlecht unterscheiden ;)

Quoted

Wenn sich Feuersalamanderunterarten vermischen (z.B terrestris u. salamandra) wie sieht dann das Muster aus??
ja es gibt solche Mischpopulationen(Bericht/Arbeit von Geiler 1974) die dadurch entstanden sind, weil sich zwei Unterarten ( salamandra + terrestris ) dort überschnitten haben, was das Verbreitungsgebiet anbelangt. Es wurden dort alle Übergänge gefunden - von gestreift bis gefleckt.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln