You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Lorelei

Unregistered

1

Tuesday, November 22nd 2005, 8:34pm

3 Fragen

Hallo,

ich hab mal Fragen an Euch, da ich ja noch nicht soviel Erfahrung habe. Ich muss gleich dazu sagen, dass ich keine Fotos machen kann, weil ich 1. keine Digicam und ich 2.bezweifle, dass man darauf etwas sehen kann (zu klein, was ich meine)- zumindest die Handykamera hat völlig versagt
also:
1. meine Wildfarbene hat seit eh und je einen schwarzen Fleck zwischen den dunkelbraunen, der mitwächst. Der Fleck ist zwar unregelmäßig, allerdings völlig flach, ohne Struktur. Also nicht wie Pilze beschrieben werden mit wattiger Oberfläche. Ich hab auch nie beobachten können, dass Helga versucht hätte sich zu kratzen
Kann das eine normale Pigmentierung sein?

2. Eine der Goldalbinos, hat im Mundwinkel seit 1 Woche ein kleines Pünktchen. Die Farbe ist schwer einzuschätzen: dunkelrot vielleicht. Das Pünktchen ist echt winzig und wird nicht größer. Allerdings spuckte bis vor einn paar Tagen die Wachsmottennlarven aus (die viel kleineren Fliegenmaden hat sie aber gefressen).

3. Hab meine 3 mit Körpergröße 10-12 cm bekommen, mittlerweile haben sie 18-20 cm. Mir fällt nun auf, dass die 2 Goldalbinos "Querstreifen" am Körper haben. Also nicht farblich, sondern in der Hautstruktur. Sind keine tiefen Rillen, aber im Licht erkennbar. Ist das normal? EDIT: Ah ja hab diese Streiifen auf Stefans Fotos entdeckt ;-) ok, also die Frage ist gestrichen

zum allgemeinen Zustand: sie fressen u wachsen wie verrückt und haben auch schön runde Bäuchlein (die Bauchwassersuchtfotos aus einem der anderen Beiträge waren übrigens wild *hui*). Bewegen sich normal, raufen ab und zu ums Futter, fächeln dann und wann mit den Kiemenästen. Machen also einen "glücklichen" Eindruck. Wenn sie Bewegung wahrnehmen, also mich oder den Kater, dann paddeln sie an die Oberfläche und hoffen auf Futter ;-)

So, ich hoffe, ihr könnt mit den Beschreibungen was anfangen
Danke!!
Eure Julia

This post has been edited 1 times, last edit by "Lorelei" (Nov 23rd 2005, 11:28am)


MarioR

Moderator

  • "MarioR" is male

Posts: 1,477

Date of registration: May 8th 2005

Location: Pfinztal

  • Send private message

2

Monday, November 28th 2005, 3:28pm

RE: 3 Fragen

Hi,
erstmal kann ich dazu nix sagen aber eine Frage hab ich an dich die vielleicht auch andern hilft:

Quoted

einen schwarzen Fleck zwischen den dunkelbraunen, der mitwächst.

?( ?( ?( ?( ?(

1)denk mal das ist nix gefährliches wenn dein Axo diesen Fleck schon immer hat.

Gruß Mario

Lorelei

Unregistered

3

Monday, November 28th 2005, 4:37pm

RE: 3 Fragen

ja dennk ich auch, wollt einfach wissen, ob das eine "Pigmentstörung" sein kannn, ob es sowas gibt.
der Axo ist ein Wildfarbener, die haben ja lauter kleine dunkle Flecken--> und meiner hat einen großen schwarzen dabei.

danke für deine Antwort!

LG Julia

This post has been edited 1 times, last edit by "Lorelei" (Nov 28th 2005, 4:38pm)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Monday, November 28th 2005, 9:26pm

RE: 3 Fragen

Hallo Julia,

Quoted

Original von Lorelei
ja dennk ich auch, wollt einfach wissen, ob das eine "Pigmentstörung" sein kannn, ob es sowas gibt.


ich weiß nicht, ob und in welchem Umfang Pigmentstörungen bei Axos vorkommen können - aber da das bei Feuersalamandern häufig der Fall ist, (siehe hier...)



wüsste ich nicht, warum das nicht auch bei Axolotln auftreten sollte...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Lorelei

Unregistered

5

Tuesday, November 29th 2005, 3:04pm

Fein! Danke!!

LG Julia

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln