Quoted
rote Mückenlarven:
Wenn jemand seinen Fischen etwas Gutes tun möchte und Frost- bzw. Lebendfutter kauft, dann greifen nicht wenige Fischliebhaber zu roten Mückenlarven ohne zu wissen, dass dieses Futter nicht unbedenklich ist. Im Gegensatz zu den beiden o. g. Mückenarten leben diese Larven im Bodengrund von Tümpeln. Aber auch in Regentonnen mit sich zersetzendem Laub und Schlamm konnte ich sie schon finden. Ihre rote Farbe verdanken sie dem Vorhandensein von Blutfarbstoff, der unserem Hämoglobin recht ähnlich ist. Somit können sie auch in verschmutzen, sauerstoffarmen Gewässern überleben. Genau dies ist aber auch das gefährliche, denn nicht selten stammen die Tiere aus stark belasteten, verschmutzten Gewässern. Auch Frostfutter birgt keine Sicherheit, dass man gesundes Futter für seine Fische kauft. In einem Bericht des thailändischen Fernsehens konnte ich so eine „Zuchtanlage“ für rote Mückenlarven einmal anschauen. Das Fischfutter wurde als Nebenprodukt der Hühnerhaltung gezüchtet. Die Ausscheidungen der in Drahtkäfigen lebenden Hühner fielen in darunter liegenden Abwassergräben, wo sich die von den Exkrementen ernährenden Mückenlarven lebten. Stolz erzählte der Besitzer der Farm, dass Hauptexportziel Deutschland ist. Wer trotzdem nicht auf dieses Futter verzichten will, sollte hochqualitative Ware von Markenherstellern nehmen.
...
Quoted
Und wer gibt mir die Garantie, dass die Markenhersteller nicht ebenfalls aus solchen Zuchten die Mückenlarven importieren?
...
Quoted
Hab noch nie Tiere verloren, wo ich den Todesfall auf das Füttern von roten Mückenlarven oder Tubifex zurückführen hätte können...
...
Quoted
als dass ich sie verhungern lasse oder eher schlecht ernähre.
...
Quoted
Hast du noch eine adäquate Alternative?
...
Quoted
Es geht ja übrigens primär um einfach zu besorgende Futtertiere..
Quoted
eben ! Da kann ich mit meiner Auflistung natürlich nicht mithalten - klar.Alles andere macht eben wesentlich mehr Arbeit was die Anschaffung bzw. Zucht dieser Futtertiere anbelangt.
....
Quoted
Die "Gefahr" von RoMüla wird proportional
zur Notwendigkeit der Verfütterung zurückgestuft
This post has been edited 2 times, last edit by "Michael Schantz" (Nov 17th 2005, 5:02pm)
...
Quoted
Meine allerdings weiterhin, dass viele (nicht alle, aber viele) der "Schauermärchen" (Aquarianergarn statt Seemannsgarn? ) eher nur erfunden sind.
...
Quoted
Also, warten wir mal ab, was die Zukunft bringt
...
Quoted
ich bekomme meine aus dem Großhandel, die sind bis zu mir keine 4 Tage unterwegs und halten bei entsprechender Versorgung bis zu zwei Wochen.
1 guests