This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Nov 5th 2005, 6:45pm)
Quoted
Aber zwischen Gabun-Riesenfächergarnelen und ZKF gibt es keine Probleme?
This post has been edited 1 times, last edit by "SiLL" (Nov 6th 2005, 6:26pm)
Quoted
ich finde es außerordentlich lieb und nett wie Steffen versucht dir wirklich zu helfen um dein Becken bestmöglich zu besetzen.
Ich will nicht nörgeln aber die Tatsache, dass er sich viel Mühe gibt und sich jedes mal die Zeit nimmt lang und ausfürhlich zu antworten sollte etwas mehr gewürdigt werden. Z.B ein "Hallo Steffen, vielen Dank für die ausführliche Antwort" würde da schon reichen.
Steffen ist wirklich ein Experte auf dem Gebiet und auf das was er dir sagt kannst du dich verlassen!
Viele Molchler mußten auch erst lernen, dass man nicht alles was man schön findet zusammen in einen Behälter kippen kann.
Du hast den Vorteil, dass dir das gesagt wurde bevor die Tiere schaden nehmen konnten, sei froh drum!
Ich finde es schade wenn sich leute vorher informieren möchten, was ja eigentlich gut ist, dann aber einen Expertenrat nicht wirklich annehmen.
This post has been edited 1 times, last edit by "Soldiar" (Nov 6th 2005, 6:35pm)
Quoted
Wie passen bei einem höchstens 4cm großen Frosch, 14cm große Gabun-Riesenfächergarnelen rein?
This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Nov 6th 2005, 6:37pm)
Quoted
Solange die ZKF noch jung und klein sind, geht es noch einigermaßen, aber sobald die über 3 cm haben, wird die Kettensäge angeworfen.
This post has been edited 1 times, last edit by "Dominic" (Nov 6th 2005, 7:13pm)
Quoted
Die werden gekauft, weil sie so witzig aussehen. Und wenn die dann größer wedren und den Besatz des Aquariums nach und nach zerlegen, werden sie zurück gebracht. oder gehen durchs Klo! Das passiert öfter, als man sich das als Tierfreund vorstellen kann. Auch Fische ereilen dieses Schicksal, weil die meisten Aquarianer (sorry, vor allem die Hausfrauen) es nicht übers Herz bringen, sie fachgerecht abzutöten.