You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

yavnex

Adulter Salamander

  • "yavnex" is female
  • "yavnex" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Jul 5th 2005

Location: D'dorf

  • Send private message

1

Friday, September 16th 2005, 1:19pm

Schwanzspitze durchsichtig

Hallo ihr,
mache mir etwas Sorgen um meinen Axolotl: gestern Abend habe ich gesehen, dass seine Schwanzspitze nicht mehr dunkel sondern hell ist und heute Morgen sah sie ganz transparent aus.
Ansonsten kann ich aber nichts auffäliges bei ihm erkennen, er verhält sich auch normal.
Hat jemand von euch eine Idee?
Annette

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

2

Saturday, September 24th 2005, 11:56am

RE: Schwanzspitze durchsichtig

Quoted

Original von yavnex
Hat jemand von euch eine Idee?

Hi Annette,
nicht wirklich eine Idee, aber mir fiel die Parallele zu Anias Tier auf:
will nichts fressen, wird aber trotzdem dicker (Link auf das Foto-Posting)
Vielleicht könnt ihr euch da in Diagnose und Therapie gegenseitig unterstützen.

Tschöö
Stephan

Baby

Unregistered

3

Sunday, September 25th 2005, 3:58pm

hi! also bei meinem wildfarbenen axolotl konnte ich das auch beobachten!
zuerst habe ich eine durchsichtige schwanzspitze gesehn und nach ca 2 wochen färbte sie sich wieder ganz langsam normal..
meine vermutung war,dass der axolotl gewachsen ist und erst später hat sich die spitze wieder normal gefärbt!
krank war der axolotl nämlich nicht.. kann das sein?

sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

4

Sunday, September 25th 2005, 4:21pm

Hi Baby,
beim normalen Wachstum habe ich persönlich so etwas noch nicht beobachtet, beim regenerativen Wachstum (also nach einer Verletzung durch einen Artgenossen) aber schon häufiger. Wenn ich aber Annette richtig verstannden habe, hat sie zur Zeit nur ein einziges Tier, daher kann man zumindest diese Ursache ausschließen.
Akut Sorgen machen würde ich mir wegen der Sache nicht... die Beobachtung der parallelen Entwicklung von Anias Tier könnte aber helfen, auf eventuelle Mangelerscheinungen (und gleich die passenden Gegenmaßnahmen) zu schließen.

Tschöö
Stephan

yavnex

Adulter Salamander

  • "yavnex" is female
  • "yavnex" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Jul 5th 2005

Location: D'dorf

  • Send private message

5

Friday, September 30th 2005, 1:07pm

Hallo ihr!

Tja, hat sich noch nichts verändert, hier mal ein Foto dazu.
Ich hoffe wirklich, das ist nichts Ernstes.

Gruß,
Annette
yavnex has attached the following image:
  • neu 013.jpg

Markus 85

Roter Salamander

Posts: 202

Date of registration: Jun 12th 2004

  • Send private message

6

Friday, September 30th 2005, 2:00pm

Grüß dich Annette,

die Schwanzspitze sieht wirklich aus, als wäre sie abgebissen und dann nachgewachsen - so, wie es Stephan schon geschrieben hat. Wenn du aber nur ein Tier im Becken hast, dann kann es sich nicht um eine Bisswunde handeln - es sei denn der Axolotl beißt sich selbst und das wäre meines Wissens der allererste Fall dieser Sorte.

Besteht die Möglichkeit, dass sich das Tier irgendwo die Schwanzspitze eingeklemmt hat und sie deshalb nachwachsen musste? Oder ist die Schwanzspitze eingerissen gewesen und sie ist dann mehr nachgewachsen, als vorher da war?
Anders kann ich es mir im Moment nicht erklären.

Schlimm ist die Situation absolut nicht.

Ein schönes Bild bezüglich Regenerieren von Gewebe und daraus resultierende Pigmentlosigkeit ist hier zu sehen.

Viele Grüße,
Markus

yavnex

Adulter Salamander

  • "yavnex" is female
  • "yavnex" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Jul 5th 2005

Location: D'dorf

  • Send private message

7

Friday, October 7th 2005, 1:51pm

Hallo Markus,

Ulmo ist allein in dem Becken und ich kann mir keine Möglichkeit vorstellen, wie er sich die Schwanzspitze hätte einklemmen können.
Aber sollte das nicht mal langsam nachwachsen, was immer das auch ist?
So wie ich das sehe, verändert sich das kaum.

Gruß, Annette

Markus 85

Roter Salamander

Posts: 202

Date of registration: Jun 12th 2004

  • Send private message

8

Friday, October 7th 2005, 6:49pm

Hallo Annette,

für mich sieht das so aus, als wäre da was nachgewachsen oder zusätzlich gewachsen - wodurch auch immer, was sich anscheinend nicht mehr rekonstruieren lässt - und das Nachgewachsene bleibt pigmentlos.
Du brauchtst dir keine Gedanken machen bezüglich Problemen - es ist lediglich ein "Schönheitsfehler" (ich hasse dieses Wort).

Es kann durchaus sein, dass sich da nichts mehr ändert - ein Problem stellt es absolut nicht dar.

Viele Grüße,
Markus

Baby

Unregistered

9

Saturday, October 8th 2005, 11:22pm

hey!
also die schwanzspitze von meinem axo sieht wie gesagt genau so aus!
und ich habe nur einen axo,dass heisst kein anderer konnte ihn die spitze abbeissen. und ich weiss auch ganz genau das er sich selbst auch nicht gebissn hat!
keine ahnung warum das so ist, aber ich hatte bis heute noch nie probs damit, und mein axo hat schon seit monaten so eine spitze!

ich mach mir da keine sorgen... (bin aba kein profi^^)

lg pati

yavnex

Adulter Salamander

  • "yavnex" is female
  • "yavnex" started this thread

Posts: 38

Date of registration: Jul 5th 2005

Location: D'dorf

  • Send private message

10

Monday, October 10th 2005, 10:38am

Hallo ihr,

na gut, dann mach ich mir weiter keine Sorgen, ihn scheint es ja auch nicht zu stören.

Gruß,
Annette

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln