Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "Nikolaus" (May 23rd 2003, 5:37pm)
wer hat denn hier Angst ??? Man muss die Leute doch erst mal einigermaßen kennen lernen.
Quoted
Warum habben Sie allen angst zu sagen wo Sie feuersalamander gefunden habbe
this is absolutely right but you can't compel other people to give any information they don't want to give.
Quoted
If every body would be more open with information, we would understand the feuersalamander better and we would be abel too study them in their natural habitat.
You can be sure there are nz and breeders who sell them but when somebody unknown comes along in a demanding manner, they will be a little shocked.
Quoted
I find it hard to believe that no one has had nz. And that no one sells any nz to each other.
here we don't talk about breeders, but about places where feuersalamanders have been found in their natural habitat. You can find breeders and their nz in the "Salamandra-Register", but please understand, this has been started only a few weeks ago and still has much more to grow.
Quoted
und wie Smeagol sagst :Wier wollen die tieren nicht von ihrer freiheit rauben!!
wäre es nicht mal möglich Bilder zu machen ???
Quoted
VOrgestern war ich wieder dort und habe über 14 Salamander gesehen/gefunden.
relativ - das kann man so nicht sagen ...
Quoted
Ich habe gehört das sich Feuersalamander gerne unter Steinen aufhalten - stimmt das
interessant .... in solchen Verstecken habe ich noch nie Salamander gefunden.
Quoted
Merkwürdiger Weiße waren fast alle Salamander in Baumstümpfen - wie weiter oben schon beschrieben.
kein Problem ...
Quoted
Ich zoll probieren alles in Deutsch zu machen aber wenn es nicht geht mach ich es im English ok?
nach Feuersalamandern zu suchen, ist manchmal überhaupt nicht so einfach. Die größten Chancen Feuersalamander in natura zu sehen hat man eigentlich nur, wenn man nach trächtigen Weibchen sucht. Ich hatte mal das große Glück, in einer Aprilnacht 32 trächtige Weibchen zu finden, die alle dabei waren ihre Larven abzusetzen. Einen Tag später um die gleiche Uhrzeit fand ich kein einziges Weibchen mehr. Alle 3 - 4 Tage ging ich dann an den gleichen Ort, fand aber überhaupt keinen Feuersalamander mehr. Ich will damit sagen, dass die Tiere mit Sicherheit dort vorhanden sind, nur man nie weiß, wann man sie zu Gesicht bekommt. Im Wald nach Feuersalamandern zu suchen und auch welche zu finden grenzt schon an ein kleines Wunder, es sei denn, man kennt feste Verstecke der Tiere. Etwas aus meinem Privatleben
Quoted
Ich habe in das gebied (das is ein klein gebied) wo die grosste populatsie ist kein gefunden? Auch nich im nacht oder mitt regenfall.
so meinst Du
Quoted
Und Michael dein English ist warscheinlich besser wie mien Deutsch!
Larven findest Du eigentlich immer, wenn Du danach suchst. Wenn Du am Abend mit einer Taschenlampe in kleinen Wasseransammlungen in Waldbächen suchst, dann kannst Du bestimmt einige Larven beobachten.
Quoted
Hast jemand auch larven gefunden??
klares Wasser .... wie gesagt, bevorzugt werden kleine, langsame Waldbäche. An Futter wird alles angenommen was sich bewegt und im Bach auch vorhanden ist ( Mückenlarven, Wasserflöhe usw..)
Quoted
Und was fur wasser wahr es, und was fur essen fur die larven wahr im wasser?
na klar
Quoted
Ich haufe das alles jetzt wieder gutt ist!!
This post has been edited 2 times, last edit by "Michael Schantz" (May 25th 2003, 4:40pm)