Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
This post has been edited 1 times, last edit by "kboht" (Aug 18th 2005, 10:55am)
This post has been edited 1 times, last edit by "Andreas Hofmann" (Aug 19th 2005, 3:05am)
This post has been edited 1 times, last edit by "kboht" (Aug 19th 2005, 7:17am)
Quoted
Original von kboht
Sind die ersten Feuersalamander die ich im Freiland halten will. Mein Garten ist erst diesen Sommer fertig geworden. Somit auch Neuland für mich
Quoted
Original von Inshi
Hallo,
Quoted
Original von kboht
Sind die ersten Feuersalamander die ich im Freiland halten will. Mein Garten ist erst diesen Sommer fertig geworden. Somit auch Neuland für mich
Besitzt Du keine einheimischen Salamandra? Das wäre in diesem Fall das erste, was ich versuchen würde, bevor ich mich an "heiklere" Unterarten herantrauen würde.
@ Andreas: erzähl doch bitte mal etwas genauer, wie DU Salamander draußen hälst...
Viele Grüße,
Ingo
Quoted
Doch. Einheimische Salamandra im Freiland zu halten ist nicht die Ausgangsfrage.. ; -)
This post has been edited 3 times, last edit by "Andreas Hofmann" (Aug 19th 2005, 12:52pm)
Quoted
Original von Thomas
die von mir angesprochene Freianlage hat eine Größe von ca 30m² und wird durch eine ca. 40cm hohe Mauer
begrenzt.
Quoted
Der Bodengrund wurde nicht "behandelt". Ein paar Verstecke in Form von vermodernden Baumstämmen, Steinhaufen, Moosen
und Farnen wurden eingebracht. Die Überwinterung erfolgt in einer kleinen "Grube", Tiefe ca. 80cm, die zu einem
großen Teil mit Laub gefüllt und oben mit Rindenstücken abgedeckt ist. Die Tiere sind in dieser Anlage mehr oder
weniger "Selbstversorger".
Quoted
- Absicherung des Terrariums gegen Fressfeinde nach "unten und oben"
Quoted
- Kontrollierbarkeit der Tiere: "zu viele" Verstecke sind auch nicht immer sinnvoll.
Quoted
- Fütterung der Tiere: ist das Terrarium auch ausbruchssicher, was die Futtertiere angeht?
Quoted
- Überwinterungsmöglichkeit wirklich ausreichend?
- unterartspezifische Besonderheiten in der Jahresperiodik
Quoted
Wichtig ist auch, ob man die Tiere in großen, stark strukturierten Anlagen überhaupt noch zu sehen bekommt,
... ja stimmt - wie gesagt, meiner Meinung nach ist so eine kontrollierte Haltung nicht mehr möglich, was aber nicht zum Schaden der Tiere sein muss.
Quoted
Da kommt dann noch das Problem der Bestandsmeldung hinzu oder irre ich mich?
4 guests