You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Marcel

Unregistered

21

Monday, June 6th 2005, 3:37pm

Re

Hi,

Hsb jetzt eine Antwort bekommen:

Quoted


Hallo Herr Augustin,

die mittleren Würmer sind ca. 1,2g schwer und ca. 8 cm lang. Wir geben die
Länge immer in Gramm an, da sich die Würmer in der Länge verändern können.
Wir können Ihnen auch ein Set mit kleinen liefern.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Langhoff SUPERWURM

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

22

Friday, June 17th 2005, 6:23pm

Hallo Marcel,

und ? Hast Du schon Deine Ware bekommen ;)
Habe gerade vor ein paar Tagen wieder Ware bekommen - wie immer 1 A Ware 8o

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Marcel

Unregistered

23

Friday, June 17th 2005, 11:30pm

Hallo,

ja- ich bin sehr zufrieden.
Jetzt hab ich ganz schön lange Futter.
Endlich nicht mehr draußen suchen^^ :juhu:

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

24

Friday, August 12th 2005, 10:55pm

Superwürmer

Hallo Marcel,

ja die Ware von Herrn Langhoff ist 1A :) Ich habe wirklich schon einige Anbieter ausprobiert - jedoch sind die SUPERWÜRMER unschlagbar 8o

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

25

Thursday, September 8th 2005, 1:49pm

Hallo,

Habe eben mein Pfund Würmchen erhalten.
War erst etwas skeptisch, weil das Substrat rel. trocken war.
Habe aber keinen einzigen toten Wurm gesehen oder gerochen.
Verfütterung klappt wunderbar. Feuersalamander fressens sowieso.. Die schnappen alles, was sich bewegt, aber sogar die N. s. barani fressen die gerne.
T. alp. muss ich erst probieren.

Aber bisher bin ich mehr als zufrieden!

Liebe Grüße,
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

This post has been edited 1 times, last edit by "Nikolaus" (Sep 8th 2005, 1:50pm)


Taradaj

Feuersalamander

  • "Taradaj" is female

Posts: 72

Date of registration: Sep 20th 2004

Location: Hamburg

Occupation: Blaulicht-Taxifahrerin

  • Send private message

26

Thursday, September 8th 2005, 5:38pm

Hallo!

Wollt auch mal meine Meinung sagen ;)

Bei mir werden die Würmer auch von allen genommen. Die Cynops ensicauda popei fressen sie im Ganzen, der Rest der Meute bekommt die Würmer in Stücken. Die Cynops orientalis, Taricha torosa torosa, Triturus carnifex und Triturus pygmaeus fressen auch ohne Probleme. Nur für die Plethodons sind die (mittelgroßen) Würmer selbst in Stücken zu groß ;)

Lieferung war auch top. Kein toter Wurm! Auch seitdem (Juni) hatte ich keine Ausfälle.
Mittlerweile habe ich sogar Wurmnachwuchs. Jede menge Kokons und viele kleine Babywürmer! :baby:

LG,
Sandra
Cynops ensicauda popei 2.1
Cynops orientalis 3.3
Triturus pygmaeus 1.4
Triturus carnifex 1.4
Plethodon cinereus 0.0.5
Rieppeleon brevicaudatus 1.0
Furcifer pardalis 1.0

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male
  • "Michael Schantz" started this thread

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

27

Thursday, September 8th 2005, 10:06pm

Hi,

Quoted

Lieferung war auch top. Kein toter Wurm! Auch seitdem (Juni) hatte ich keine Ausfälle.
....

ich habe in den ganzen Jahren noch nie tote Würmer in meinen Lieferungen und das waren schon einige 8o
Leider konnte ich solche positiven Erfolge von anderen diversen Lieferanten nicht berichten :(

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

schwarzgelb

Gelber Salamander

  • "schwarzgelb" is male

Posts: 138

Date of registration: Sep 22nd 2009

Location: Saarland

  • Send private message

28

Tuesday, September 29th 2009, 6:03pm

RE: Geduld, Geduld ...

Quoted

Original von Michael Schantz
die Würmer vermehren sich sogar wenn alles stimmt ;)


Ich habe mir das Starterset bestellt.

Was muss man denn machen, damit sich die Würmer wohlfühlen und vermehren (Futter? Temperatur? Überwinterung? Sonstiges?)?

This post has been edited 1 times, last edit by "schwarzgelb" (Sep 29th 2009, 6:03pm)


schwarzgelb

Gelber Salamander

  • "schwarzgelb" is male

Posts: 138

Date of registration: Sep 22nd 2009

Location: Saarland

  • Send private message

29

Saturday, October 24th 2009, 3:11pm

Meine Salamander verschmähen die Rotwürmer bisher, zumindest die, die ich ihnen vor die Nase werfe.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

30

Saturday, October 24th 2009, 4:05pm

Hallo schwarzgelb,

meistens braucht es eine Weile, bis die Salamander sich an Würmer machen. Die ersten Würmer muss man evtl. mit der Pinzette so lange vor die Nase halten, bis der Salamander die Gelegenheit ergreift und zufasst.

Zur Haltung: wirchtig ist eher kühl, immer leicht feuchte Erde und regelmäßig füttern (entweder spezielle Wurmerde, oder aber Gemüse, gekochte Haferflocken etc.)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

bonny0307

Roter Salamander

  • "bonny0307" is male

Posts: 163

Date of registration: Jan 11th 2007

Location: Nordsachsen

  • Send private message

31

Saturday, October 24th 2009, 8:55pm

Hallo,
ich verwende auch die Rotwürmer von "Superwurm" , und muß sagen von der Qualität her wirklich unschlagbar. Sie sind auch von der Hälterung her einfacher und robuster als Laub-und Tauwürmer.
Aber leider verschmähen einige von meinen Tieren diese Würmer, wahrscheinlich wegen des doch recht eigenartigen Geruches oder für Molche vielleicht anderen Geschmackes, oder weil sich die Würmer im Gegensatz zu Laubwürmern doch recht heftig winden und wehren. Jedenfalls speien einzelne meiner Feuersalamander diese Würmer wieder aus, die sonst Laubwürmer ohne Probleme verschlingen. Auch das Männchen von Paramesotriton chinensis verschmäht die Rotwürmer, wo hingegen das Weibchen sie problemlos verschlingt.Und auch meine Kammolche wenden sich von den Rotwürmern ab, Laubwürmer werden dagegen gierig gefressen. Nur Tylototriton shanjing und Ambystoma t. mavortium fressen geschlossen diese Würmer.

Viele Grüße, Marco

S@l@m@ndro

Moderator

  • "S@l@m@ndro" is male

Posts: 597

Date of registration: Dec 31st 2002

Location: Naturpark Westliche Wälder Augsburg

Occupation: Fachinformatiker

  • Send private message

32

Monday, October 26th 2009, 10:46pm

Man kann die Akzeptanz bei den Molchen , Dendrobena-Würmer zu fressen, erheblich erhöhen, in dem man die Würmer in Walderde mit verrottendem Eichenlaub hältert. das verändert wohl den Geschmack. Das originale Substrat von Superwurm ist da weniger geeignet. Ich habe ein 60er Becken umfunktioniert als Wurmbehälter, mit Boden wie beschrieben. Bestelle einmal 3 kg Mini und komme damit Monate aus ;)

viele Grüße,

Patrick

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln