You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

1

Thursday, September 8th 2005, 9:51pm

Beschriftung: Becken

Hallo!

Eigentlich vollkommen nebensächliche Frage, aber:

kennen sicher viele von euch:
Besuch will die Tiere sehen und vor jedem Becken muss man sagen, was drinnen lebt und sich dann die Kritik hören, dass man die lat. Bezeichnungen auf dem Post - it auf der Scheibe nicht versteht. Oder, dass überhaupt keine Beschriftung vorhanden ist.

Jetzt: Wie lös ich´s Problem?

Was macht ihr bzw. habt ihr Vorschläge?

Liebe Grüße,
Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Thursday, September 8th 2005, 9:59pm

:-)

Hi Niki,

Besuch, der nicht versteht was auf den Post- it drauf steht, den
lasse ich erst überhaupt nicht zu meinen Tieren ;) :D

Quoted

Jetzt: Wie lös ich´s Problem?


"wir müssen leider draussen bleiben" :D :D :D

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

3

Thursday, September 8th 2005, 10:05pm

Hallo,

Kann ich ledier nicht machen..
Weil einzelne dann so fasziniert, dass ich "Gutscheine" für Futter und so bekomme..

Andrerseits dient es auch meinem Komfort. Mittlerweile passierts mir sogar manchmal, dass ich nciht gleich weiß, oder verwechsle, wo was drinnen ist.
Außerdem hinterlassen die Post-its auf den Scheiben, wenn sie feucht werden, furchtbare Kleberückstände.. Am Holz macht sich das auch nicht ganzt so gut..

ansonsten, teile ich rein prinzipiell deine Meinung..
Aber manche Leute kann ich halt nicht einfach aussperren.

Übrigens komme ich da zu einer weiteren Frage, wie befreiche ich die Frontscheiben innen schön von Flecken? (vor allem fürs fotografieren wichtig..)

Liebe Grüße!
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Thursday, September 8th 2005, 10:30pm

Hallo Niki,

ich hab´ das Problem nicht, da ich meine Becken nicht beschriftet habe. Ich weiß eh, was drin ist, und die meisten meiner Besucher interessiert das nicht...

Denen langt´s meistens, wenn sie von Weitem mal einen Blick auf einen Feuersalamander werfen können - zumal ich ohnehin nur Salamandra halte, und die Unterarten können die sowieso nicht unterscheiden :D
Außerdem: tagsüber (wo die meisten Besucher kommen) lässt sich kaum ein Schwanz blicken.

Und bei "special guests" erkläre ich natürlich persönlich, was was ist, da brauche ich auch keine Schilder ;)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

5

Thursday, September 8th 2005, 11:27pm

Hallo,

Habe die folgenden Aufkleber auf unseren Milchflaschen entdeckt.
Und die kurzerhand einfach auf die Heimchenboxen mit Nachzuchten draufgeklebt.
Ist doch wichtig das zu verdeutlichen?! :)
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

This post has been edited 1 times, last edit by "Inshi" (Sep 8th 2005, 11:35pm)


sbuerger

Stephan Bürger

  • "sbuerger" is male

Posts: 1,044

Date of registration: Jul 13th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

6

Friday, September 9th 2005, 1:46am

RE: Beschriftung: Becken

Quoted

Original von Nikolaus
Jetzt: Wie lös ich´s Problem?

Denk dir schicke Populärnamen aus, sowas wie "Siebenschwänziger Teufelsspringer", "Schwerbäuchiges Fettgneumel" oder "Letaler Leckmolch Red Desert Fire". Die schreibst du einfach wahllos zu den lateinischen Bezeichnungen; für dich selbst besteht ja keine Gefahr, den Schwachsinn zu glauben, und deine Besucher haben was zu erzählen. ;)

Quoted

Übrigens komme ich da zu einer weiteren Frage, wie befreiche ich die Frontscheiben innen schön von Flecken? (vor allem fürs fotografieren wichtig..)

1. Mit einem nassen, dann mit einem leicht feuchten Lappen soweit sauber putzen, dass außer Schlieren kein Dreck mehr dran ist.
2. Mit einem gaanz leicht angefeuchteten Mikrofasertuch nachpolieren. Geht zur Not auch mit trockenen Papiertüchern, ist aber dann sehr anstrengend und schliert sofort nach, wenn das Tuch nur leicht feucht wird (muss dann gewechselt werden).
3. Von oben blitzen bzw. beleuchten und dabei den Blitz gegen die Frontscheibe abschatten (sonst hat's immer eine Restdiffusion).

Tschöö
Stephan

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

7

Friday, September 9th 2005, 12:17pm

Hallo Stefan

Danke für den Glasputztipp. Wunderbar!

Der Tipp mit den Namen, ist zwar an sich sehr lustig, aber leider kennen die Stammgäste die Tiere auch schon ungefähr.

Vielleicht sollte ich aber zukünftig einfach Eintritt verlangen, bei denen, die vernünftige Auskünfte haben wollen :D


Liebe Grüße!
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male
  • "Nikolaus" started this thread

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

8

Tuesday, July 18th 2006, 7:47pm

Hallo,

So habe nun endlich Schilder angebracht.
Und zwar eigentl. jetzt nur für mich, weils einfach praktisch ist den Bestand unter Kontrolle zu halten und einfach ordentlich aussieht!
Auch wenn man alles unterscheiden kann, ist das einfach praktisch :)

Hier ein Schild unter einem pygmaeus Becken

[IMG]http://www.amphibien-net.de/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=1952&g2_serialNumber=2[/IMG]

Habe 8x4,5 cm Plexiglasplättchen zugeschnitten, 2 Löchlein reingebohrt, weißes Druckpapier zugeschnitten und einfach angeschraubt.
(Das Papier ist nur dazu da, um einen guten Kontrast zu schaffen)
Jedenfalls wird vorerst mit einem Permanentstift draufgeschrieben, und mittels Alkohol (bei mir hochprozentiger Ethanol, sprich Brennspitirus) weggewischt.
Ich schaue mich allerdings gerade nach Stiften um, die meist für Magnettafeln verwendet werden. Die lassen sich einfach wegwischen.

Nikolaus
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

This post has been edited 2 times, last edit by "Nikolaus" (Jul 18th 2006, 8:41pm)


Dominic

Bronzesalamander

  • "Dominic" is male

Posts: 643

Date of registration: Sep 9th 2005

Location: Düsseldorf

Occupation: Schüler

  • Send private message

9

Tuesday, July 18th 2006, 8:04pm

Hallo Nokolaus.
Gute idee mit den Schildern :D
Naja, ich brauche noch keine.
Aber wennn ich irgendwannmal eigene NZ habe klebe ich auf jeden FS ein Schildchen mit dessen Namen :P
Dann würden aber meine FS NZ streiken: :ddepp:

Hallo Ingo

Quoted

Originall von Inshi
Außerdem: tagsüber (wo die meisten Besucher kommen) lässt sich kaum ein Schwanz blicken.

Naja, bei Knicki das ganze Hinterteil + Hinterbeine + Schwanz. :D
Wenn du das mal sehen würdest. :tongue:
Er will sich vergraben, kriecht ins Moos und hält Kopfstand.
Der Kopf und die Vorderbeine sind unterm Moos und der Rest...oben erwähnt 8)
Und wenn ich ihn antippe zapelt er rum, wirft das schöne Moos weg und läuft unter die Rinde.

Viele Grüße,
Dominic

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln