You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

4pok

Unregistered

1

Friday, August 19th 2005, 12:28am

mein kleiner Feuersalamander frisst zu viel!

hallo leute!! ich habe zwei (mir sehr wichtige) fragen an euch.
1. frage:
mein junger salamander, der ein halbes jahr alt ist, frisst totaaaal viel! er könnte sich glaub ich so zu fressen, dass er platzt! :KA: fühlen sie eigentlich wann genug ist??
michael schreibt: man soll die jungen tierchen etwas öfter als 3 mal die woche füttern.. aber wie viel denn jedes mal?
2. frage:
woran unterscheiden sich denn männchen und weibchen??

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Friday, August 19th 2005, 1:10am

Runners World

Hallo 4pok,

Quoted

mein junger salamander
...

was für ein "Salamander" ?

Quoted

fühlen sie eigentlich wann genug ist??
....

man kann die Tiere durchaus überfüttern, also aufpassen !

Quoted

aber wie viel denn jedes mal?
...

wenn ich den Tieren jedesmal richtige "Brocken" zum Fraß hinlege, dann ist eine Überfütterung vorprogrammiert :( Die Tiere brauchen Abwechslung, gerade was den Jagdtrieb anbelangt, also frisches Wiesenplankton. Dort ist so viel Kleinzeug mit dabei, so dass die Burschen auch mal richtig springen bzw. sich mal so richtig bewegen müssen :d Wenn dieses Gleichgewicht eingehalten wird, dann schadet auch mal ein "größerer" Brocken nicht - Bewegung ist alles ;)

Viele Grüße und noch viel Spaß hier ...

Michael

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

4pok

Unregistered

3

Friday, August 19th 2005, 1:21am

hallo michael!
ich kenn mich hier noch überhaubt nicht gut aus und weiss nicht wohin ich meine fragen stellen soll.. :( also schreib ich mal direkt überall rein :D

ich weiss nicht ob ich dich richtig verstanden habe. du meinst jetzt ich soll ihm "schnelles" futter geben? damit er sich mal richtig bewegen kann?

es ist ein feuersalamander.

und wie soll ich sehen wann genug ist? denn ich glaube er würde garnicht selber aufhören zu fressen.. :(

und was ist mit dem unterschied zwischen weibchen und männchen?

:)

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Friday, August 19th 2005, 1:54pm

Hallo :)

ich habe in meinen Terrarien immer Kellerasseln, Rotwürmer und Springschwänze. Ich hole meine Tiere auch zum füttern nicht aus dem Terrarium heraus - so viel Zeit hätte ich überhaupt nicht.
Um dieses Futter (was eh schon in den Terrarien ist) zu erbeuten, müssen sich die Salamander schon selbst auf die Suche machen, da die Würmer und Kellerasseln ja bekanntlich versteckt leben.
Wiesenplankton in dieser Größe ist auch relativ flink und wird oft erst nach dem 4. 5. oder 6. ...... Versuch erbeutet - so soll es sein :)
Wenn ich meine Tiere zum füttern heraus hole und einen dicken Wurm serviere und das noch mehrmals die Woche, dann sehen die Salamander keine Veranlassung mehr, sich das Futter auf natürlichem Wege selbst zu beschaffen. Die Tiere können so leicht überfüttert werden. Natürlich gibt es auch ausgesprochene Fresssäcke :D die echt nicht die Plauze voll bekommen - diese sollte man dann auf Diät setzen bzw. beobachten.
Das Geschlecht lässt sich in diesem Alter noch nicht bestimmen.

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

4pok

Unregistered

5

Friday, August 19th 2005, 2:23pm

danke michael! na dann versuch ich mal meinen kleinen freund zum laufen zu bringen :)
meiner ist etwa 6-7 cm groß. wie alt könnte er sein?
und ab wie vieltem lebensjahr ist das geschlecht zu erkennen?

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

6

Friday, August 19th 2005, 2:28pm

Hallo,

Quoted

mein junger salamander, der ein halbes jahr alt ist


Quoted

meiner ist etwa 6-7 cm groß. wie alt könnte er sein?


?( ?( ?( verstehe Deine Frage nicht ...

Quoted

und ab wie vieltem lebensjahr ist das geschlecht zu erkennen?
...

ca. ab 3 Jahre

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

7

Friday, August 19th 2005, 2:38pm

...vielleicht hat er ihn seit einem halben Jahr ?(

@4pok: Woher hast Du das Tier denn? Ein 6-7 cm großer Salamander dürfte maximal etwa 1 Jahr alt sein. Ein halbes Jahr würde da also hinkommen...

Viele Grüße,
Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

4pok

Unregistered

8

Friday, August 19th 2005, 2:44pm

also es ist so. vor einer woche hat mir jemand diesen salamander vor die tür gestellt. ich finde es total komisch, aber immer passiert mir sowas. vor zwei jahren habe ich genau so vor meiner tür einen käfig mit zwei mäusen stehen gehabt. einfach so! und vor allem ich habe damals noch wo anders gewohnt.

ich wusste nicht was ich machen soll, und habe nicht gewusst, dass es ein feuersalamander ist. ich bin dann zum knauber gegangen und ein mann, der in der tierabteilung arbeitet hat mir geholfen. er hat mir erklärt was in den käfig gehört und was von dem tierchen gefressen wird. er hat mir auch gesagt, dass ich ihn auf jeden fall später, wenn ich in der nähe eines waldes bin, dort hin bringen soll und dort frei lassen. das werde ich auch machen. ich fahre in zwei wochen nach bielefeld, nehme den salamander mit und lasse in laufen, in irgend einem feuchten wald.. :)
und dieser man vom knauber hat mir auch gesagt, dass er etwa ein halbes jahr alt ist..

4pok

Unregistered

9

Friday, August 19th 2005, 2:46pm

Quoted

Original von Inshi
...vielleicht hat er ihn seit einem halben Jahr ?
Ingo



ich bin eine SIE ;)

Marcel

Unregistered

10

Friday, August 19th 2005, 3:34pm

Fresssäcke und Heringe

Hallo,

also ich hatte bei Feuersalamandern nie das Problem sie flasch zu füttern.
Dies ist bei meinen Triturus a. jetzt ganz anders! Da sie viel kleiner sind verstecken sie sich ziemlich gut. Dannn habe ich zwei die sehr gut fressen und einen der mir kummer bereitet :).







Gruß Marcel

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

11

Friday, August 19th 2005, 5:11pm

Hallo,

Quoted

ich bin eine SIE
...

ui ... freut mich sehr :D
Kannst Du mal ein Bild von Deinem Salamander hier einstellen ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

4pok

Unregistered

12

Friday, August 19th 2005, 5:18pm

ich habe leider keine digitalkamera, aber ich versuch sie irgendwo her zu kriegen :)

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

13

Friday, August 19th 2005, 5:22pm

Hallo 4pok,

Quoted

Original von 4pok

Quoted

Original von Inshi
...vielleicht hat er ihn seit einem halben Jahr ?
Ingo


ich bin eine SIE ;)


Entschuldige bitte... Vielleicht liegt es daran, dass Du Deinen Namen nicht genannt hast... oder daran, dass mir mal jemand erklären sollte, wo man auf diesem Forum das Piktogramm für´s Geschlecht findet :baby: :manu: :KA: :D

Wird jedenfalls nicht mehr vorkommen ;)

Dir passieren ja wirklich seltsame Dinge. Wenn Du den Salamander "wieder" aussetzen willst, solltest Du eigentlich wissen, wo er her kommt. An sich sind Feuersalamander in Deutschland ziemlich weit verbreitet und leben zumeist in Buchen-Mischwäldern. Kann es nicht sein, dass es ganz in Deiner Nähe einen solchen Wald gibt?

Jedenfalls besteht bei einem normal genährten und gesunden Tier keine Notwendigkeit, es zu Hause zu halten, bis es eine bestimmte Größe oder Alter hat. Vielleicht erkundigst Du Dich mal beim Naturschutzbund (NABU), ob und wo es in Deiner Nähe Feuersalamanderhabitate gibt und setzt ihn dann da aus.

Die andere (sicher weniger wahrscheinliche) Möglichkeit besteht darin, dass der Salamander ein nachgezüchtetes oder von sonstwo (z.B. Russland) importiertes Tier ist - in diesem Falle würdest Du durch Freilassen eine Faunenverfälschung riskieren...

Bei meinen Erfahrungen mit Zoo"fach"geschäften bin ich allerdings misstrauisch: Was hat Dir der Mann aus der Zooabteilung denn gesagt, wie Du den Salamander halten sollst, bzw. wie wird er jetzt von Dir gehalten?

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

14

Friday, August 19th 2005, 5:31pm

Hi Ingo,

Quoted

dass mir mal jemand erklären sollte, wo man auf diesem Forum das Piktogramm für´s Geschlecht findet
...

rechts neben dem Account :D

ansonsten stimme ich Ingo voll und ganz zu

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

15

Friday, August 19th 2005, 5:47pm

Hi Michael,

Quoted

Original von Michael Schantz
rechts neben dem Account :D


Aaaaaaaaaaaaaaahhhhh :D :idee: :D
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

4pok

Unregistered

16

Friday, August 19th 2005, 10:07pm

hi ingo!
also nach dem ich in dem geschäft war und für den salamander alles eingekauft habe, hab ich zuhause diese seite gefunden, und habe die ganze nacht gelesen, so dass ich jetzt schon ziemlich viel über die salamander weiß. ;)
aber der mann aus der Zooabteilung hat mir auch nichts anderes gesagt als hier steht. nur am nächsten tag hab ich noch so ein schaumgummi gekauft, damit es leichter ist das terrarium feucht und nicht naß zu halten.
an sonsten lebt er jetzt in einem für ihn ziemlich großen terrarium, mit feuchtem erdboden, moos, überall auch fichtenrinde, mit vielen verstecken, und wasserteil.
ich habe einen bekannten in bielefeld. und ich weiss, dass dort wälder sind. also habe ich ihn angerufen und gefragt, ob dort feuersalamander leben. er hat gesagt "ja, sehr viele sogar". na das hat mich natürlich gefreut. also hab ich mich entschieden dort hin zu fahren. allerdings erst in zwei wochen.

ich habe keine ahnung woher das tierchen kommt, aber ich glaube eher, dass ihn jemand irgenwo in deutschland im wald gefangen hat und mit nach hause genommen. und dann irgendwann hatte der jenige keine lust mehr oder so und hat den salamander einfach vor irgendeine tür gestellt..
das ist wahrscheinlicher, weil es oft so ist, dass mann irgend ein tier bekommt und es am anfang totaaal niedlich findet, und dann später kein bock mehr hat und nicht weiss wohin damit. aber so ein gleichgültiges verhältnis zu einem feuersalamander kann man ja nur haben, wenn man das einfach irgendwo im wald gefunden hat. wenn es anders wäre, wäre er nicht vor meiner tür aufgetaucht..

aber jatzt habe ich immernoch ein problem. ich weiss, dass man junge tiere etwa vier mal die woche füttern muss,,,, aber ich verstehe immernoch nicht wie groß die jeweilige portion sein soll..

gruß maya! :)

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

17

Friday, August 19th 2005, 10:53pm

Hallo Maya,

Quoted

aber jatzt habe ich immernoch ein problem. ich weiss, dass man junge tiere etwa vier mal die woche füttern muss,,,, aber ich verstehe immernoch nicht wie groß die jeweilige portion sein soll..
...

versuche wirklich mal ein Bild hier einzustellen, dann kann ich mehr über den Ernährungszustand Deines Salamanders sagen. Ganz so pauschal kann man das nämlich nicht beurteilen :)

Gruß

Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

18

Saturday, August 20th 2005, 11:26am

Hallo Maya,

Quoted

Original von 4pok
... hab ich zuhause diese seite gefunden, und habe die ganze nacht gelesen, so dass ich jetzt schon ziemlich viel über die salamander weiß. ;)
aber der mann aus der Zooabteilung hat mir auch nichts anderes gesagt als hier steht.


Na, das ist dann aber mal eine rühmliche Ausnahme! :)
Verkäufer in Zoogeschäften erzählen nämlich manchmal ziemlichen Unsinn...

Quoted

ich habe einen bekannten in bielefeld. und ich weiss, dass dort wälder sind. also habe ich ihn angerufen und gefragt, ob dort feuersalamander leben. er hat gesagt "ja, sehr viele sogar". na das hat mich natürlich gefreut. also hab ich mich entschieden dort hin zu fahren. allerdings erst in zwei wochen.


Ich weiß ja nicht, wo DU lebst, aber warum muss es unbedingt Bielefeld sein ?( - Feuersalamander sind in weiten Teilen Deutschlands (zum Glück noch) ziemlich häufig; nur wissen viele Leute das nicht, weil sie zu den salamandertypischen Zeiten (nachts bei Regenwetter) selten im Wald spazieren gehen ;)
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Salamander aus Deiner direkten Umgebung kommt, ist doch am größten...

Quoted

aber jatzt habe ich immernoch ein problem. ich weiss, dass man junge tiere etwa vier mal die woche füttern muss,,,, aber ich verstehe immernoch nicht wie groß die jeweilige portion sein soll..


Den Vorschlag von Michael mit dem Bild würde ich unterstützen, aber an sich mache ich das bei Jungtieren immer so, dass ich einen "Schwung" Futtertiere ins Terrarium gebe, und dann warte, bis ich nichts mehr krabbeln sehe (1-2 Tage später), dann gibt´s die nächste Portion.

Mit der Methode werden die Jungtiere bei mir schön groß, aber nicht zu fett :)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

4pok

Unregistered

19

Wednesday, August 24th 2005, 4:07pm

aaaah! dankeschön! jetzt werde ich auch ne portion einmal in zwei tagen reinwerfen.. ;)

zu den wäldern: ich weiss ja nicht wo feuersalamander sonst leben könnten.. kannst du es mir verraten? im welchen wald in der nähe von bonn könnten sie noch leben?

und noch was. wie ist das überhaupt möglich die lizens für die züchtung der feuersalamander zu bekommen???

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

20

Wednesday, August 24th 2005, 10:16pm

Hallo Maya,

es gibt aber auch Jungtiere, die inmitten einer Hülle und Fülle von Wiesenplankton verhungern würden, deshalb ist eine regelmäßige Kontrolle unabdingbar ! Solche "Extrawürste" konnte ich schon des öfteren beobachten, die einfach nur warten, dass man ihnen den "Wurm" vor die Nase setzt - solche gibt es auch ;)
Diese "Kümmerlinge" wachsen auch etwas langsamer als ihre Geschwister, entwickeln sich jedoch bei kontrollierter Fütterung ohne Nachteile gegenüber ihren Geschwistern.

Gruß Michael

PS) wir sind gespannt auf das foto ;)

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln