You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

1

Friday, August 19th 2005, 10:06am

Wiesenplankton "sortieren"?

Hallo,

vielleicht kennt Ihr folgendes Problem:
Nach dem Keschern von Wiesenplankton habe ich immer ein Sammelsurium von verschieden großen Futtertieren im Kescher, die ich gern nach Größe sortieren würde, so dass z.B. die Jungtiere keine großen Futtertiere mit ins Terrarium bekommen.

Hat jemand von Euch eine intelligente Methode, das Futter nach Größe zu sortieren, ohne, dass die Hälfte dabei wegfliegt/hüpft ?(

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Friday, August 19th 2005, 11:06am

Hallo Ingo,

ja das Problem kenne ich auch :D
Man sollte sich wirklich mal Gedanken machen, eine Sortiermaschine für Wiesenplankton zu erfinden - eigentlich bin ich schon dabei ;)
Das Problem so ein Ding öffentlich zu vermarkten wäre nur, dass auch viele geschütze Insekten mit gefangen werden - die Maschine würde ja nur die Größe unterscheiden - nicht nach Naturschutz sortieren :D
Ach ja ... zurück zu Deiner Frage :D Einige Leute stellen die frisch gefangene Beute eine Zeitlang in den Kühlschrank - danach soll sich alles "einigermaßen" gut sortieren lassen, da ja Kälte bekanntlich träge macht ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

3

Friday, August 19th 2005, 2:34pm

Hallo Michael,

Quoted

Original von Michael Schantz
Man sollte sich wirklich mal Gedanken machen, eine Sortiermaschine für Wiesenplankton zu erfinden - eigentlich bin ich schon dabei ;)
Das Problem so ein Ding öffentlich zu vermarkten wäre nur, dass auch viele geschütze Insekten mit gefangen werden - die Maschine würde ja nur die Größe unterscheiden - nicht nach Naturschutz sortieren :D


Na, dann halt Dich mal ran mit dem Erfinden :D

Quoted

Einige Leute stellen die frisch gefangene Beute eine Zeitlang in den Kühlschrank - danach soll sich alles "einigermaßen" gut sortieren lassen, da ja Kälte bekanntlich träge macht ;)


Das ist mir zwar bekannt, habe ich in diesem Zusammenhang aber noch nicht angewendet... - werde ich mal ausprobieren.

Ich versuche schon meistens dadurch vorzusortieren, dass ich jeweils in Bereichen keschere, wo erfahrungsgemäß Futter einer bestimmten Größe "anfällt". - Das heißt, in unserer Wiese am Bach findet man tagsüber fast nur winzig kleine Fliegen, Spinnen und Insekten, auf der größeren ungemähten Wiese eher größere Tiere wie z.B. Grashüpfer, Wanzen etc...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

4

Friday, August 19th 2005, 3:20pm

Hallo Ingo,

Nutze selten Wiesenplankton.
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass du die Beute in ein Marmeladeglas leerst und denn Siebe verschiedener Größe draufgibst und schüttelst.
Sovielzur Theorie.... Du experementierst ja gerne.. auch das kannst du mal versuchen! :)

Niki
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

5

Friday, August 19th 2005, 3:54pm

Hi Niki,

Quoted

Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass du die Beute in ein Marmeladeglas leerst und denn Siebe verschiedener Größe draufgibst und schüttelst.
...

nicht schlecht aber zu umständlich gedacht ;) Mehr kann ich dazu noch nicht sagen ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

6

Friday, August 19th 2005, 4:00pm

Hmm...

Netze mit verschiedenen Maschenweiten? ;)

Niki
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

7

Friday, August 19th 2005, 4:02pm

Hi,

Quoted

Netze mit verschiedenen Maschenweiten?
...

so, nun ist aber Sendepause :D

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male
  • "Inshi" started this thread

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Friday, August 19th 2005, 5:06pm

Hey Niki,

Quoted

Original von Michael Schantz

Quoted

Netze mit verschiedenen Maschenweiten?
...

so, nun ist aber Sendepause :D


...betreibst Du etwa Werksspionage? :D
Mit verschiedenen Maschenweiten keschern ist mir dann DOCH zuviel Arbeit ;)

Also, das mit der Kälte klappt schonmal gut, um z.B. zu große Spinnen oder Grashüpfer auszusortieren...
Eine weitere Möglichkeit, um z.B. Schnecken und anderes "lichtscheues Gesindel" von Fliegen und Co. zu trennen, ist, eine Heimchendose verkehrtherum an eine Lampe zu halten, und den Rest unten aufzusammeln... - da ist dann aber schon ein gewisser Schwund bei.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln