You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

blue velvet

Unregistered

1

Monday, May 30th 2005, 11:32am

Feuersalamander gerettet?

Feuersalamander auf Feldweg gefunden
Beim Gassigehen mit dem Hund habe ich gestern auf einem gekiesten Weg einen Feuersalamander gesehen, der lag da in der Mitte und rührte sich nicht. Auf dem Rückweg lag er immer noch da und ich hatte Angst, dass ein Radfahrer oder auch Fußgänger einfach auf ihn tritt. Wäre mir vielleicht auch passiert, wenn mein Hund nicht plötzlich einen riiiiesen Bogen um den Salamander gemacht hätte.
Jedenfalls traute ich mich nicht, den Salamander anzupacken (Feuersalamander sind giftig hatte ich, nicht ganz zu unrecht, wie ich hier bereits lesen konnte, im Kopf) Also hab ich ein paar dicke Grasstängel unter den Salamander geschoben und ihn so an den Wegesrand bugsiert. Er hat sich mit einem Bein ganz tapfer festgehalten ;-)
Aber ansonsten war er komplett steif und hat nur gelegentlich mit seiner Schwanzspitze gewackelt und den Kopf minimal bewegt.

Ich bin neugierig: was macht der Salamander regungslos auf einem Feldweg? Sind die nicht scheu und verschwinden, wenn Mensch/Hund vorbei läuft? War das Tier krank?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand was dazu erklären könnte,
vielen Dank und Gruß
Blue


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

2

Monday, May 30th 2005, 7:30pm

RE: Feuersalamander gerettet?

Hallo Blue,

Quoted

Original von blue velvet
Beim Gassigehen mit dem Hund habe ich gestern auf einem gekiesten Weg einen Feuersalamander gesehen, der lag da in der Mitte und rührte sich nicht.


Um welche Tageszeit und bei welchem Wetter war das denn? Saß der Salamander normal auf dem Weg (also z.B. so: )



- oder lag der Salamander auf dem Rücken oder der Seite?

Quoted

Auf dem Rückweg lag er immer noch da und ich hatte Angst, dass ein Radfahrer oder auch Fußgänger einfach auf ihn tritt. Wäre mir vielleicht auch passiert, wenn mein Hund nicht plötzlich einen riiiiesen Bogen um den Salamander gemacht hätte.


Wenn ein Salamander nicht direkt massiv bedroht wird, versucht er normalerweise erst einmal durch Sitzenbleiben und die Gefahr "auszusitzen" ;) - er vertraut dabei einerseits auf sein Gift, das ihn vor seinen meisten Feinden schützt, andererseits kann man ihn durch seine gestaltauflösende Färbung (wie Du ja bereits selbst gemerkt hast) auch leicht übersehen.

Vor Überfahren ist er damit jedoch nicht sicher, deshalb ist es gut, ihn aus dem Weg zu räumen, wenn Verkehr auf dem Weg herrscht.

Quoted


Jedenfalls traute ich mich nicht, den Salamander anzupacken (Feuersalamander sind giftig hatte ich, nicht ganz zu unrecht, wie ich hier bereits lesen konnte, im Kopf) Also hab ich ein paar dicke Grasstängel unter den Salamander geschoben und ihn so an den Wegesrand bugsiert.


Das Gift des Feuersalamanders schadet normalerweise bei intakter Haut und kurzem Anfassen einem Menschen nicht; jedoch ist dem Salamander die Berührung durch unsere trockene, warme Haut sehr unangenehm, außerdem ist seine Haut sehr gut durchblutet und es können von Deiner Hand möglicherweise schädliche Keime auf den Salamander übertragen werden.

Wenn man einen Salamander anfassen muss (z.B. zu dem von Dir geschilderten Zweck), empfiehlt es sich, wenn möglich, die Hände zu waschen (z.B. in einem Bach oder Teich) und den Salamander kurz mit feuchten Händen anzufassen. Zur Sicherheit sollte man danach mit den Fingern dann nicht die eigenen Schleimhäute (z.B. Augen) berühren, denn da kann das Feuersalamandergift ein unangenehmes Brennen verursachen.

Quoted


Ich bin neugierig: was macht der Salamander regungslos auf einem Feldweg? Sind die nicht scheu und verschwinden, wenn Mensch/Hund vorbei läuft? War das Tier krank?


Das Verhalten an sich habe ich ja bereits weiter oben erklärt.
Normalerweise verlassen Feuersalamander ihr Tagesversteck vorwiegend nachts und bei Regenwetter, so dass man tagsüber selten einen sieht (auch in Gebieten, wo sie recht zahlreich auftreten...).

Im Gegensatz z.B. zu einer Eidechse laufen Feuersalamander jedoch selten schnell weg, sondern warten zunächst ab, ob sich die Gefahr "von allein erledigt". Wenn sie sich fortbewegen, tun sie das meist doch eher gemächlich - so dass Straßen für den Salamander, wie für die meisten anderen Amphibien auch - zur tödlichen Falle werden können.

Ich denke deshalb, dass Du richtig gehandelt hast, selbst wenn auf dem Weg kein Autoverkehr herrscht; auch durch Fahrräder sind schon Feuersalamander überfahren worden.

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

blue velvet

Unregistered

3

Monday, May 30th 2005, 9:44pm

RE: Feuersalamander gerettet?

hallo Ingo,
vielen Dank erstmal für Deine ausführliche Antwort.
Der Feuersalamander sass so wie auf dem rechten Bild da, der Kopf war am Boden. Er lag weder auf der Seite noch auf dem Rücken.
Und es war nachts um 24 Uhr.
Jedenfalls hab ich offensichtlich nicht ganz falsch gehandelt und das beruhigt mich, denn offenbar geht meine Tierliebe über Hund, Katz, Pferd auch über Regenwürmer und !neu! Feuersalamander ;-)
Viele liebe Grüße Blue

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Monday, May 30th 2005, 10:41pm

RE: Feuersalamander gerettet?

Hallo Blue,

Wenn Du ihn um diese Uhrzeit dort gefunden hast, dann war der Salamander wahrscheinlich nicht krank sondern auf der "Jagd" nach Futter ;)

Quoted

denn offenbar geht meine Tierliebe über Hund, Katz, Pferd auch über Regenwürmer und !neu! Feuersalamander ;-)


Das freut mich als Feuersalamanderfan natürlich sehr :) - ...allerdings wirst Du Dich dann gegebenenfalls mal entscheiden müssen, zu wem Du in dieser Situation hälst :D

(klick mich!)

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

blue velvet

Unregistered

5

Tuesday, May 31st 2005, 8:31am

wen retten??

ui... das ist jetzt nicht einfach... :rolleyes:
Manchmal tendiere ich dazu, den schwächeren zu helfen...
Aber die Feuersalamander sehen ja unglaublich schön aus - hmhm,
hoffentlich stehe ich nie vor dieser schwierigen Entscheidung ?(
Viele Grüße Blue

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln