This post has been edited 2 times, last edit by "Nikolaus" (Feb 26th 2005, 1:04pm)
Quoted
Original von Steffen Hellner
Ist aus einer Arbeit aus 2004, bei Interesse kann ich das entsprechende Zitat anführen, habe das nicht auswendig parat.
Quoted
Aber den Molchen ist das selber völlig egal.
Quoted
Original von Steffen Hellner
Das ist ja ganz daneben! Die "Mertensiella" luschani wurden in die eigene neue Gattung Lyciasalamandra gestellt und etliche Unterarten in den Artstatus erhoben.
... warum wurde Mertensiella luschani auch Salamandra luschani genannt ?
Quoted
Genus Lyciasalamandra (Veith & Steinfartz, 2004)
Mertensiella luschani (Salamandra luschani) has been placed in a new genus, Lyciasalamandra, and several former subspecies have been elevated to species level (2004).
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Feb 27th 2005, 1:07pm)
Quoted
Original von webmaster
... warum wurde Mertensiella luschani auch Salamandra luschani genannt ?
Quoted
Genus Lyciasalamandra (Veith & Steinfartz, 2004)
Mertensiella luschani (Salamandra luschani) has been placed in a new genus, Lyciasalamandra, ...
Quoted
Original von Steffen Hellner
dann machen wir mal Märchenstunde! ;-)
Quoted
Noch früher wurden auch Arten aus der Neuen Welt dazu gezählt, aber das ist eine andere Geschichte.
Quoted
Ja, liebe Molchler, und wenn die Wissenschaftler und die Urodelen nicht aussterben, werden wir auch in Zukunft immer wieder mal erfahren, dass es doch nicht ganz so ist, wie wir es bisher kannten, und uns an neue Namen gewöhnen müssen.
4 guests