You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Steffen Hellner

Unregistered

1

Saturday, February 26th 2005, 10:18am

gelöscht.

This post has been edited 1 times, last edit by "Steffen Hellner" (Feb 9th 2006, 5:41pm)


Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

2

Saturday, February 26th 2005, 12:39pm

Hallo Steffen,

Vittatus war, wenn ich mich jetzt recht erinnere bei Triturus.

Ich werden mich allerdings weiterhin mit Triturus begnügen, bis diese Aufteilung anerkannt ist, was sie in Mitteleuropa offenbar noch nciht ist ?(

Meines Wissens entsammt die Aufteilung aus einer spanischen Arbeit?!

Grüße,
Niki
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

This post has been edited 2 times, last edit by "Nikolaus" (Feb 26th 2005, 1:04pm)


Steffen Hellner

Unregistered

3

Saturday, February 26th 2005, 3:12pm

gelöscht.

This post has been edited 1 times, last edit by "Steffen Hellner" (Feb 9th 2006, 5:41pm)


Thomas

Schwarzer Salamander

Posts: 88

Date of registration: Sep 10th 2002

  • Send private message

4

Saturday, February 26th 2005, 6:36pm

Hallo Steffen,

Du meinst sicherlich http://www.livingunderworld.org/.

Richtig interessant wird es doch erst, wenn wir unsere kleinen Freunde unter den neuen Gattungsbezeichnungen bei den zuständigen Behörden anmelden, da werden die Augen der Sachbearbeiter sicherlich ganz groooooß 8o.

Viele Grüße
Thomas

Steffen Hellner

Unregistered

5

Saturday, February 26th 2005, 6:47pm

gelöscht.

This post has been edited 1 times, last edit by "Steffen Hellner" (Feb 9th 2006, 5:41pm)


LilliResi N.

Schwarzer Salamander

  • "LilliResi N." is female

Posts: 93

Date of registration: May 31st 2003

Location: Germering (bei München)

Occupation: Musiker

  • Send private message

6

Saturday, February 26th 2005, 7:49pm

Hallo!

caudata.org hat die "neuen Namen" auch schon umgesetzt:
http://www.caudata.org/cc/species/Salamandridae.shtml

und hier ein Thread dazu! ;)

http://www.caudata.org/forum/messages/13…html?1109439465

Schöne Grüße!

Nikolaus

Silbersalamander

  • "Nikolaus" is male

Posts: 816

Date of registration: Jan 5th 2003

Location: Österreich

Occupation: Arzt

  • Send private message

7

Saturday, February 26th 2005, 7:51pm

Hallo,

Habe das auch grade gelesen. Bzw. irgendwann direkt auf der russischen Seite gelesen.
Aber auf livingunderworld wird vittatus als Triturus behandelt. (Why ever...)

Liebe Grüße!
"Von Zeit zu Zeit seh' ich den Alten gern'" - Mephistopheles in Faust, der Tragödie erster Teil; Prolog im Himmel.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Sunday, February 27th 2005, 12:07pm

Hallo Steffen,

Quoted

Original von Steffen Hellner
Ist aus einer Arbeit aus 2004, bei Interesse kann ich das entsprechende Zitat anführen, habe das nicht auswendig parat.


leider ist bei livingunderworld unter "Literatur" die Quelle für die Neuordnung nicht genannt...
Bitte poste doch mal das Zitat.

Quoted


Aber den Molchen ist das selber völlig egal.


...mir in gewissem Sinne auch ;)
Vielleicht werde ich es so handhaben, wie William Jones im Caudata.org-Forum :D :

i think i'm going to sit this one out by keeping them all in triturus till everything has been sorted out.

Müssen wir jetzt eigentlich mit einem Wortfilter alle Beiträge durchkämmen und die Nomenklatur anpassen? :rolleyes:

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Steffen Hellner

Unregistered

9

Sunday, February 27th 2005, 12:41pm

gelöscht.

This post has been edited 1 times, last edit by "Steffen Hellner" (Feb 9th 2006, 5:41pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

10

Sunday, February 27th 2005, 12:44pm

Salamandra luschani

Hallo,

wie sieht es eigentllich mit "Salamandra luschani" aus ? Wird ja auf caudata.org KLICK als Salamandra luschani aufgelistet, jedoch auf livingunderworld.orgKLICK "noch" nicht ?! - wer weiß mehr dazu ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 3 times, last edit by "Michael Schantz" (Feb 27th 2005, 12:47pm)


Steffen Hellner

Unregistered

11

Sunday, February 27th 2005, 12:53pm

gelöscht.

This post has been edited 1 times, last edit by "Steffen Hellner" (Feb 9th 2006, 5:41pm)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

12

Sunday, February 27th 2005, 12:56pm

Hallo,

Quoted

Original von Steffen Hellner
Das ist ja ganz daneben! Die "Mertensiella" luschani wurden in die eigene neue Gattung Lyciasalamandra gestellt und etliche Unterarten in den Artstatus erhoben.


...das sieht mir ja glatt so aus, als habe irgendein *** (zensiert ;)) bei der Auflistung einfach das "Lycia-" vergessen, und die Art sei dann versehentlich unter "Salamandra" gelandet :rolleyes:

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

13

Sunday, February 27th 2005, 1:06pm

?

Hallo Steffen,

hätte mich auch gewundert .... trotzdem verstehe ich dann nicht ganz die Passage auf livingunder ... wo es heißt:

Quoted

Genus Lyciasalamandra (Veith & Steinfartz, 2004)
Mertensiella luschani (Salamandra luschani) has been placed in a new genus, Lyciasalamandra, and several former subspecies have been elevated to species level (2004).
... warum wurde Mertensiella luschani auch Salamandra luschani genannt ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Feb 27th 2005, 1:07pm)


Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

14

Sunday, February 27th 2005, 1:15pm

Re: ?

Hallo Michael und Steffen,

Quoted

Original von webmaster

Quoted

Genus Lyciasalamandra (Veith & Steinfartz, 2004)
Mertensiella luschani (Salamandra luschani) has been placed in a new genus, Lyciasalamandra, ...
... warum wurde Mertensiella luschani auch Salamandra luschani genannt ?


Das sieht für mich wirklich nach einem Versehen aus, denn das ist ja auch in der zitierten Passage auf der Website in sich unlogisch...

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Steffen Hellner

Unregistered

15

Sunday, February 27th 2005, 1:16pm

gelöscht.

This post has been edited 1 times, last edit by "Steffen Hellner" (Feb 9th 2006, 5:41pm)


Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

16

Sunday, February 27th 2005, 1:21pm

Hallo Ingo,

ist ja auf caudata.org UND livingunder zu lesen ... sollte eigentlich gerade auf diesen Seiten nicht vorkommen ?(

@Steffen ... alter Märchenonkel :D

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

17

Sunday, February 27th 2005, 1:32pm

Lieber Onkel Steffen,

Quoted

Original von Steffen Hellner
dann machen wir mal Märchenstunde! ;-)


au ja! :)

Quoted


Noch früher wurden auch Arten aus der Neuen Welt dazu gezählt, aber das ist eine andere Geschichte.


erzählst Du uns die beim nächsten Mal? :D

Quoted


Ja, liebe Molchler, und wenn die Wissenschaftler und die Urodelen nicht aussterben, werden wir auch in Zukunft immer wieder mal erfahren, dass es doch nicht ganz so ist, wie wir es bisher kannten, und uns an neue Namen gewöhnen müssen.


Na gut :D - das sagt mir aber immer noch nicht, warum der (wie bereits von Dir gesagt) zutreffende Name "Lyciasalamandra" auf living... etc. plötzlich verlassen wird und die Art plötzlich (wieder?) unter Salamandra auftaucht ?( :KA:

Viele Grüße
(und in Erwartung weiterer schöner Märchen ;))

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

SiLL

Albino Salamander

  • "SiLL" is male

Posts: 430

Date of registration: Nov 12th 2003

Location: Düsseldorf

  • Send private message

18

Sunday, February 27th 2005, 3:09pm

Hi,
steht bei Thiesmeier und Grossenbachers Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas nicht was über die überaus nahe genetische Verwandtschaft von ehemals M. luschani und Salamandra????
Müßte da nochmals genau nachlesen aber meine etwas in der Richtung im Hinterkopf zu haben.
?( ?( ah, schnell mal nachgeschlagen: Da ging es nur um das gesicherte Schwesterverhältnis zwischen M. luschani und Salamandra....also hat der kleine Stefan wieder Müll erzählt :D

Marcel

Unregistered

19

Sunday, February 27th 2005, 3:37pm

Nervt das!

Hi,

Ich heißen meine Triturus alpestris jetzt nicht mehr
Triturus alpestris ? Aber in fast allen Büchern steht doch der Name so drinnen :(

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

20

Sunday, February 27th 2005, 3:53pm

RE: Nervt das!

Hallo Marcel,

tja, da werden sich die armen Viecher wohl dran gewöhnen müssen, dass Du sie jetzt nicht mehr Triturus nennst :D

Da sieht man mal wieder, wie schnell Bücher veralten - letztens hatte ich noch in einem älteren Buch etwas zur Kältetoleranz von Hynobius keyserlingii gelesen, auch ohne zu bemerken, dass die jetzt der Art "Salamandrella" zugeordnet werden...
Was mir auch zu dem Thema noch einfällt, sind die Ausführungen Freytags zu "Salamandra s. quadri-virgata", S.s.terrestris betreffend...

Aber da gilt wohl der alte Werbespruch: Raider heißt jetzt TWIX - sonst ändert sich nix :D

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

5 users apart from you are browsing this thread:

5 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln