Hallo Maurice,
es klingt ja gut, dass Du der Meinung bist, dem Tier geht es schon besser. Wichtig ist zunächst eine sterile Haltung der Larve (ohne Bodengrund, täglicher Wasserwechsel etc.). Amphibenlarven haben ein hohes Regenerationspotential, d. h. die Hinterbeine können wieder nachwachsen.
Erfahrungsgemäß handelt es sich eher um eine bakterielle Infektion und nicht um eine Pilzinfektion/Mykose.
Zur Unterstützung kannst Du Dir, da Dir kein Tierarzt in der Nähe bekannt, in einem Zoofachgeschäft ein Bakterienpräparat holen, das den Wirkstoff Nitrofuran, Nitrofurantoin oder Nitrofuranol enthält. Dieses Mittel in der für Zierfische geeigneten Dosierung anwenden.
Ich hoffe, ich habe Dir gehollfen.
Viele Grüsse
Volker Schad