Quoted
Original von Marcel
Hab oft Probleme meine Molche mit Schnecken zu füttern, da sie im aus dem Maul kriechen.
This post has been edited 1 times, last edit by "Inshi" (Jan 17th 2005, 6:56pm)
Quoted
Hab´ ich das jetzt RICHTIG VERSTANDEN??? - Die Schnecken kriechen dem Molch aus dem Maul ???
Quoted
P.S.: Das Einfrieren der Schnecken an sich ist nicht schädlich - allerdings ist die Frage, ob Deine Molche totes Futter überhaupt annehmen
This post has been edited 1 times, last edit by "Marcel" (Jan 17th 2005, 8:35pm)
Quoted
Original von Marcel
...Die Schnecke die noch aus seinen Maul guckte ist dann über seine Auge gekrochen. Darauf hin kratzte der Molch die Schnecke in sein Maul......so irgendwie...
![]()
Ausserdem verhielt sich der Molch wie ein Krokodil....
Date of registration: Jun 29th 2003
Location: Rostock/Greifswald
Occupation: Student Landschaftsökologie und Naturschutz
... wann könnte man sich beim Tartaressen einen Bandwurm einfangen ? Wenn man viel Tartar isst ? Wenn man wenig Tartar isst ? Ich möchte hiermit nur sagen, dass die Wahrscheinlichkeit Wurmeier aufzunehmen beim regelmäßigen (hier gleich wíeder die Frage: was ist regelmäßig
Quoted
Wenn die Tiere aus einem Garten ohne hunde oder andere Tiere und ohne Gift ( ich weiß dass es trotzdem Säuger im Garten gibt ) füttere, meinst du nicht, dass das vertetbar ist?!
Date of registration: Jun 29th 2003
Location: Rostock/Greifswald
Occupation: Student Landschaftsökologie und Naturschutz
Quoted
Original von webmaster
So viel ich weiß, sind fast alle Nacktschnecken Allesfresser, also wird auch hier in einem noch so sauberen Garten kein Kot verachtet. Dabei spielt der jeweilige Kot verschiedener Säuger / Vögel usw. keine Rolle, denke, da nascht jede Schnecke mal gerne daran - und wenn sie nur mal kurz darüber schleimt
Quoted
Original von Volker Schad
Die Übertragung von Würmern durch Schnecken aus Weidetieren schliesse ich aus, da dies wegen des Wirtswechsels bzw. der Anpassung der Parasiten an Ihren Wirt nicht möglich ist. Eine Übertagung von Strongyliden oder Rhabdiasiden durch Schnecken aus Amphibenbiotopen ist jedoch möglich!
Quoted
Original von molchfan
Schließlich stehen doch bei vielen Unterarten von S.s. und auch vielen molchen (Triturus u.a.) gerade diese Tiere (schnecken) und auch andere Bodenbewohner die sich von organ. Abfällen ernähren ganz hoch im Kurs...
This post has been edited 2 times, last edit by "Inshi" (Jan 18th 2005, 9:33pm)
Quoted
Original von alchemy
Die Molche scheinen aber kein Interesse zu haben. Selbst von Animierungsversuchen (schütteln und mit Pinzette direkt vor die Schnauze halten) zeigten sie sich unbeeindruckt.
... da habe ich andere Informationen ...KLICK MICH ...
Quoted
DEMNACH kann eine Schnecke, die Hunde- oder Katzenkot gefressen hat, die Parasiten nicht einfach an Salamander übertragen!
... absolut korrekt, nur, in Gefangenschaft (platzbedingt) ist eine Daueransteckung bei befallenen Tieren wahrscheinlicher als in der Natur.
Quoted
Es wäre natürlich denkbar (und sogar wahrscheinlich), dass die wilden Feuersalamander auch häufig unter Parasiten leiden. Bei einem sonst gesunden Tier kann das ja auch klinisch völlig Symptomlos verlaufen!
... dann hast Du bestimmt noch keine Tigersalamander gepflegt ... stimmt's
Quoted
Meine Salamander nehmen auch kein totes Futter von der Pinzette, so sehr ich es auch schüttele
... Wachsmotten/maden, Grillen, Heimchen, Mehlwürmer, Zophobas, Tauwürmer, Wiesenplankton, alles was sich bewegt aber nicht schleimt
Quoted
Was fütterst du dann außer Regenwürmer und Asseln, die ich auch regelmäßig gebe...? züchtest du nur noch selbst Futter oder anders gefragt:
Date of registration: Jun 29th 2003
Location: Rostock/Greifswald
Occupation: Student Landschaftsökologie und Naturschutz
... die von mir genannten Futtertiere züchte ich selbst, also werden die auch gesund ernährt. Über den ganzen Sommer (eigentlich schon wenn die ersten warmen Tage kommen - Herbst) über wird Wiesenplankton verfüttert - was will man mehr ?
Quoted
Dann fütterst du ja fast ausschließlich Zucht-Futter?!
This post has been edited 1 times, last edit by "Michael Schantz" (Jan 20th 2005, 1:38pm)