Date of registration: Feb 12th 2003
Location: Tours, Frankreich
Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch
Quoted
Original von Ricarda HAUSEN
Ich hab gestern einen gemessen: 17 cm. viel dürfte sich da nicht mehr tun, die draussen sind nicht grösser.
Quoted
Die Aussentemperaturen können auch hier ordentlich unter Null fallen. Letze Woche waren es mal zwei Nächte bei -4° und die Tage dazwischen so um die 0° (Wasser im Gartenschlauch noch gefroren)... Es gibt aber auch Winter, da friert es ein paar Wochen am Stück.
Quoted
Die Tierchen können also auch überwintern, wenn es sein muss. Gestern hat es gefroren bis in den Nachmittag hinein, und heute morgen hat es gegossen wie aus Kübeln.
Quoted
In der Natur werden die dieses Jahr auf keinen Fall 2 Monate durchgängig Winterruhe nach klassischem Muster (max. 5° C) gehalten haben können. Die letzten Jahre auch nicht. Trotzdem pflanzen sie sich fort. Ich denke, dass eine gewisse Rhythmik wichtig ist, die klar signalisiert, dass jetzt Winter ist.
Quoted
So wie es aussieht, brauchen sie also das Überwintern zum Kinderkrigen nicht. Und ich glaube auch nicht, dass für Haussalamander, die seit Generationen in Terrarien leben, das alles so wichtig ist. Schliesslich gibt es ja wilde Tiere, die nicht oder kaum überwintern
Date of registration: Feb 12th 2003
Location: Tours, Frankreich
Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch
Quoted
Original von hynobius
Die Frage hatte ich vergessen: Ich kann ziemlich sicher sein, da� ich nur Weibchen habe, oder?
This post has been edited 1 times, last edit by "Inshi" (Jan 1st 2005, 11:42am)
... welche Höhlen meinst Du genau, oder ist diese Antwort auf alle Höhlen dort bezogen ?
Quoted
(z.B. schwäbische Alb), und im Innern der Höhlen beträgt die Mindesttemperatur 8°C, wenn die Salamander also weit genug in die Höhle eindringen
Date of registration: Feb 12th 2003
Location: Tours, Frankreich
Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch
Sperma kann man aber auch einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen ohne jegliche Probleme
Quoted
In Sachen Sperma weiss ich, das es nicht zu warm werden darf, weil sonst steril.
Quoted
Original von webmaster
Sperma kann man aber auch einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen ohne jegliche Probleme
Quoted
In Sachen Sperma weiss ich, das es nicht zu warm werden darf, weil sonst steril.Mir geht es hier in erster Linie um die Produktion des Spermas ! Hier scheinen gewisse Temperaturen Voraussetzung zu sein, damit eine Nachzucht gewährleistet ist.
Quoted
Ansonsten .... ist die Sache ganz interessant mit dem "Perd" (vor allen Dingen sehr praktisch)![]()
Date of registration: Feb 12th 2003
Location: Tours, Frankreich
Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch
This post has been edited 1 times, last edit by "Ricarda HAUSEN" (Jan 6th 2005, 10:06am)
... das mal zum Thema Temperaturen bei unseren südländischen Freunden.
Quoted
In Spain the temperatures was going very cold, too. In Leganes we are reached to -7º and in the Pirineos and in Teruel, there are villages what reached to -20º C
Date of registration: Feb 12th 2003
Location: Tours, Frankreich
Occupation: Übersetzer Französisch-Englisch-Deutsch