Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Danke!
Einer ist mittlerweile an Land. Die Larve, die noch Kiemen hat ist jetzt auch in flacherem Wasser mit Ausstieg.
Leider hat das Herzchen des Sorgenkinds aufgehört zu schlagen. Ich werde ihn dennoch erstmal noch über Nacht auf feuchtem Papier halten.
Ich hätte wirklich nicht erwartet, dass die Kiemenrückbildung so rapide abläuft und der Kleine dann auch so schnell ertrinkt. Er war ja vorher auch so clever nach Luft zu schnappen, als noch Kiemen da waren.
Der Landgänger ist gleich sehr dreckig geworden und Erdpartikel klebten an seiner Haut. Habe ihn dann kurz besprüht um ihn sauber zu machen. Hat aber nicht lange gedauert, bis er sich wieder eingesaut hat. Ist das ein Problem (z.B. Austrocknungsgefahr?). Als Bodengrund habe ich feinen Laubwaldhumus mit Laub gewählt, Moos und ein flaches Stück Rinde als Versteck sind ebenfalls mit in der Box. Die Feuchtigkeit entspricht durchschnittlichem Waldboden.
LG
Chris
Wie sehr verändert sich das Muster nach dem Landgang noch?
3 guests