das kann aber auch daran liegen, dass gerade juvenile Feuersalamander in den ersten Lebensjahren sehr versteckt leben. Um sie zu finden, muss man schon aktiv suchen (Steine und Totholz umdrehen, besonders in der Nähe der Gewässer, in denen Larven vorkommen).ich habe in der Natur noch nie juvenilen FS gesehen, immer nur ausgewachsene und Larven
Das ist in diesem Jahr das Problem, der Tümpel verliert zusehens Wasser und besteht nur noch aus vielen kleinen Schlammpfützen. Der Tümpel wird wahrscheinlich ausgetrocknet sein, bevor die Larven sich umgewandelt haben.Wenn du ein Biotop mit so einem "Gülleloch" in der näheren Umgebung hast, dann schau doch mal regelmäßig da vorbei. So könntest du mitbekommen, wie (ob) die Larven sich entwickeln und ob es welche schaffen, an Land zu gehen (lässt sich ja halbwegs sicher daraus schließen, wenn sie die entsprechende Größe erreichen, die Fleckenzeichnung entwickeln und die Kiemen rückbilden). Voraussetzung ist natürlich, dass das Gewässer nicht vorher austrocknet.
Tschöö
Stephan
1 guests