You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Silke

Unregistered

1

Saturday, November 20th 2004, 12:19pm

Feuersalamander / Baugrube

Hallo zusammen,

habe bereits letzte Woche von der Baugrube in unserem Garten erzählt. Da hatte ich 6 Feuersalamander gefunden.

Ich hab sie bei uns "übernachten" lassen, am nächsten Tag noch drei dazu gefunden und alle zusammen am Montag wieder ausgesetzt. Neben unserem Haus verläuft ein kleiner Bach und einige Bäume stehen auch dort rum. Viel Laub und Erde für die kleinen Freunde, um sich dort aufzuhalten. Ich denke, dass sie eh dort "wohnen". Hab sie auf der gegenüberliegenden Seite des Bachs freigelassen - in der Hoffnung, sie würden den Bach nicht durchqueren.

Am Montag habe ich wieder 6 Feuersalamander aus der Baugrube geholt, Dienstag 5 und einen Teichmolch, Donnerstag 3... Mit allen die gleiche "Aussetz-Prozedur". Mittwoch und gestern hatte sich keiner zu uns verirrt.

Eben war ich wieder schauen, da steht die Grube halbvoll mit Wasser und mittendrin dümpelt ein kleiner Feuersalamander ! Hab ihn sofort rausgeholt, er lebt, ist aber fast reglos und hat die Augen geschlossen. Was mache ich denn jetzt mit dem armen Würmchen ? Seit gestern schneit es hier fast ununterbrochen, ich kann ihn doch nicht einfach in den Schnee setzen ?! Sehr gross ist er nicht, etwa 5,5 cm mit Schwanz.

Freue mich (mal wieder) über gute Ratschläge...

LG
Silke

Reinhard

Gelber Salamander

  • "Reinhard" is male

Posts: 106

Date of registration: Sep 28th 2004

Location: Chemnitz-Sachsen

Occupation: Fotograf

  • Send private message

2

Saturday, November 20th 2004, 1:29pm

Hallo Silke
Du entwickeltst Dich ja langsam zu Mutter Theresa für Salamander.
Ich denke es wird langsam Zeit, dass die baugrube wieder dicht gemacht wird.
Hoffentlich wird dabei kein Tier eingebuddelt.
Den Kleinen kannst Du ja -da es ein Notfall ist -erst mal behalten.
Dass er so reglos ist (oder war) liegt wahrscheinlich an der Unterkühlung.
Halte ihn erst mal paar Stunden bei Zimmertemp. Dann weißt du ob er fit ist.
Ihn auszusetzen wäre bei der Kälte sicher tödlich.
Vielleicht gibt es nächste Woche eine Wärmephase über 6 Grad. Dann kannst Du ihn in der Mittagszeit freilassen. Wenn nicht sehen wir weiter.
Gruß Reinhard
Reinhard has attached the following image:
  • _Rauptier-.gif
Ich betreue seit 18 Jahren eine S.s.s.-Population und drehe Naturdokumentationen

www.Feuersalamander-DVD.de



.

This post has been edited 4 times, last edit by "Reinhard" (Nov 28th 2004, 4:50pm)


Silke

Unregistered

3

Saturday, November 20th 2004, 1:43pm

Baugrube

Hallo Reinhard,

Mutter Theresa ist gut - bisher allerdings "nur" für bepelzte Vierbeiner, die miauen und schnurren :))
Davon laufen hier mittlerweile 9 Stück rum...
Dann noch hin und wieder verletzte Tiere von draussen: eine Taube, ein Igel, eine Drossel und eine Kröte... Schlimm mit mir ;)

Danke für Deine schnelle Rückmeldung, habe sogar instinktiv das Richtige getan: "Lurchi" steht neben mir auf dem Schreibtisch, in unserer grössten Auflaufform, die mit Erde und Laub gefüllt ist... Er hat inzwischen schon sein Köpfchen in die andere Richtung gedreht, Augen sind aber immer noch geschlossen. Mal schauen, was das Wetter kommende Woche hergibt, dann setze ich ihn zu den Anderen nach draussen.

LG
Silke

PS: Die Baugrube sollte schon längst zu sein, ist wegen Regen und Schnee aber verschoben worden (Stadtwerke haben neue Wasserleitung verlegt).

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

4

Saturday, November 20th 2004, 3:56pm

RE: Baugrube

Hallo Silke,

Quoted

Original von Silke
Danke für Deine schnelle Rückmeldung, habe sogar instinktiv das Richtige getan: "Lurchi" steht neben mir auf dem Schreibtisch, in unserer grössten Auflaufform, die mit Erde und Laub gefüllt ist...


Bitte decke die Form schnellstens mit einem luftdurchlässigen Deckel ab, sonst kann es Dir passieren, dass der Salamander, wenn er sich aufgewärmt hat, an der Wand hochklettert und verschwindet. Das wäre dann sein sicherer Tod durch Austrocknung :(

Immer wieder gern zitiert: DIESER :manu: Thread :D

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Reinhard

Gelber Salamander

  • "Reinhard" is male

Posts: 106

Date of registration: Sep 28th 2004

Location: Chemnitz-Sachsen

Occupation: Fotograf

  • Send private message

5

Sunday, November 21st 2004, 12:41pm

Hallo Silke
Noch alles Senkrecht bei Deinem Mini?
Gib 8 dass er nicht ausbüchsen kann. Er kann prima klettern.
Und achte bitte auf Feuchtigkeit. Vielleicht hast du so ein FFFT-FFFT,
mit dem man die Blumen besprüht.
Und wenn der Mini wirklich nur 55mm hat, dann kannst du ihm vielleicht noch mal mit einem Mini-Regenwurm(3-4cm) oder einer Mini -Nacktschnecke (Komposthaufen) vor der Nase herumfuchteln. Eine Pinzette und eine zittrige Hand wären da sehr hilfreich. Feuersalamander fressen nur was sich bewegt. Wie du zu einer zittrigen Hand kommst , erkläre ich Dir noch schnell. : Du fährst also zu EDEKA, nimmst eine Einkaufswagen und gehst direkt durch bis zum Regal mit den billigen Schnäpsen...
Oh sorry, ich muss zur Arbeit
Viele Grüße Reinhard
Reinhard has attached the following image:
  • _Wurmkur-.gif
Ich betreue seit 18 Jahren eine S.s.s.-Population und drehe Naturdokumentationen

www.Feuersalamander-DVD.de



.

This post has been edited 3 times, last edit by "Reinhard" (Nov 28th 2004, 4:52pm)


Silke

Unregistered

6

Sunday, November 21st 2004, 2:00pm

Hallo Ihr,

also: abgedeckt habe ich ihn mit so einem Schutzgitter, dass vor unserem Ventilator angebracht war, da kommt er nicht durch und hat genug Luft (und unsere Katzen kommen nicht dran...).
Habe ihn gestern abend in einen Nebenraum gestellt, wo es ca. 12°C hat. Weil ich ihn einige Stunden bei uns stehen hatte, habe ich abends auch nochmal unser "fftt-fftt" benutzt (alte Blumenspritze).

Was mich beunruhigt: Er hat sich bis jetzt kaum gerührt, sitzt immer noch genau so zwischen den Blättern, wie ich ihn hingesetzt habe. Wenn ich ihn mit einem Blatt ganz leicht anstupse, bewegt er sich allerdings ein bisschen. Augen öffnet er immer noch nicht - was soll ich machen ? Ich werde gleich mal auf Würmersuche gehen und schauen, ob er Nahrung annimmt - drückt mir die Daumen.

Bis denn dann
Silke

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

7

Sunday, November 21st 2004, 2:12pm

Hallo Silke,

Quoted

Original von Silke
also: abgedeckt habe ich ihn mit so einem Schutzgitter, ...Habe ihn gestern abend in einen Nebenraum gestellt, wo es ca. 12°C hat.


Also, wenn Du sehen willst, ob er noch agil oder etwa krank ist, solltest Du ihn vorübergehend etwas wärmer halten.

Quoted

Was mich beunruhigt: Er hat sich bis jetzt kaum gerührt, sitzt immer noch genau so zwischen den Blättern, wie ich ihn hingesetzt habe.


Das ist bei Jungsalamandern aber auch sonst nicht unbedingt ungewöhnlich... - die sind sehr scheu und machen entweder nix, oder versuchen, sich zu verstecken...
Das mit dem Versuch der Nahrungsaufnahme ist sicherlich der richtige Ansatz ;) - Du kannst außerdem noch den Untergrund gegen Fliespapier/Küchenrolle austauschen, die Du feucht machst, und als Unterschlupf NUR zwei saubere, flache, übereinandergelegte Steine rein legen - dann kannst Du das Quarantäneterrarium besser sauberhalten und hast eine bessere Kontrolle:
a) darüber, was er frisst, auch, wenn Du´s nur reinlegst und
b) über die Ausscheidungen

Viele Grüße,

Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

8

Sunday, November 21st 2004, 2:42pm

bild

Hallo Silke,

Quoted

Was mich beunruhigt: Er hat sich bis jetzt kaum gerührt, sitzt immer noch genau so zwischen den Blättern, wie ich ihn hingesetzt habe. Wenn ich ihn mit einem Blatt ganz leicht anstupse, bewegt er sich allerdings ein bisschen. Augen öffnet er immer noch nicht
... hört sich nicht gut an ... kannst Du mir bitte mal ein Bild vom Salamander schicken ? Bitte an info@feuersalamander.com schicken, dann kann man eventuell etwas mehr über den Zustand des Tieres sagen ?!

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Silke

Unregistered

9

Tuesday, November 23rd 2004, 9:58am

Baugrube

Hallo zusammen,

ich freu mich: "Klein-Lurchi" hat sich nach meinem letzten Eintrag in seinem kleinen Gefängnis unter einer Baumrinde verkrochen und einen kleinen Wurm gefuttert :)

Gestern morgen habe ich dann noch einen Teichmolch aus der Grube geholt und sie beide mittags wieder aussetzen können - hat zwar geregnet, war aber 11°C warm draussen.

Jetzt das Beste: Die Grube ist fast zu. Nachdem ich heute morgen nachgesehen habe, ob wieder ein Tierchen hineingefallen ist, kamen kurz danach die Baujungs und sind jetzt dabei, die blöde Grube zuzuschütten - eine Gefahr weniger :-)

So, das war das Neueste von hier.

LG
Silke

Reinhard

Gelber Salamander

  • "Reinhard" is male

Posts: 106

Date of registration: Sep 28th 2004

Location: Chemnitz-Sachsen

Occupation: Fotograf

  • Send private message

10

Tuesday, November 23rd 2004, 2:13pm

Hallo Silke,
dann ist ja wieder alles bestens.

Gruß Reinhard
Reinhard has attached the following image:
  • +NIKOMANDER+.gif
Ich betreue seit 18 Jahren eine S.s.s.-Population und drehe Naturdokumentationen

www.Feuersalamander-DVD.de



.

This post has been edited 3 times, last edit by "Reinhard" (Dec 3rd 2004, 9:47pm)


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln