You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male
  • "KlausM" started this thread

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

1

Sunday, April 3rd 2016, 6:19pm

Keine Larven sondern Eier

Hallo,

Heute habe ich im Wasserteil meines Salamanderbeckens ca 10 Eier entdeckt. Larven waren keine da. Die beiden Weibchen sind noch jung. Kann es damit zusammenhängen? Sobald man die Eier berührt zerfließen Sie. Es ist dann eine weiße Flüssigkeit.
Gibt es eine Erklärung für diese Eier.

Liebe Grüße

Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

2

Monday, April 4th 2016, 1:08am

Hallo,ich würde sagen es sind unbefruchtete Eier.

Gruß Michael

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male
  • "KlausM" started this thread

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

3

Monday, April 4th 2016, 1:37pm

Ja, das sind wohl unbefruchtete Eier. Aber warum? Können da noch Larven nachkommen? Oder was ist da los? Warum werden die abgesetzt?
Vielleicht gibt es dafür ja, die eine oder andere Antwort.

Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


lobo05

Schwarzer Salamander

  • "lobo05" is male

Posts: 99

Date of registration: Aug 4th 2011

Location: Saarland

  • Send private message

4

Monday, April 4th 2016, 8:44pm

Ja da können noch Larven nachkommen,eventuell hat das Weibchen etwas Platz geschaffen für die befruchteten Eier die ja wachsen.

Gruß Michael

Andy W.

Bronzesalamander

  • "Andy W." is male

Posts: 577

Date of registration: Mar 5th 2006

Location: Geilenkirchen

Occupation: Selbst ständig unterwegs.... Selbständig.

  • Send private message

5

Monday, April 4th 2016, 8:50pm

Ich kenne eine größere Anzahl unbefruchteter Eier eigentlich nur als "Futtergabe" für abgesetzte Larven.
Frisch abgesetzte Larven können sich davon ernähren. Ebenso sich entwickelnde Larven im Mutterleib.
Wenn binnen 1-2 Tagen keine entwickelten Larven nachkommen, dann waren die Eier des Weibchens meißt einfach nicht befruchtet. Ggf konnte die Spermatophore nicht richtig aufgenommen werden.
Ich pflege:
S.s.terrestris (leucistic)
S.s.terrestris "solling"
S.s.terrestris "solling" red
S.s.terrestris "solling" tricolor
S.s.gallaica (Coimbra)
S.s.gallaica (Galizien)
S.s.gigliolii (Avellino)
S.s.almanzoris
S.s.morenica
S.s."beshkovi" (Pirin)
S.s."werneri" (Olymp)
S.s.fastuosa (France)
S.corsica
S.atra aurorae
S.i. infraimmaculta (Lebanon)
S.i. infraimmaculata (Hatay)
S.i. semenovi (Kemailye)
S.i. semenovi (Savavabad)
S.i. semenovi (Balkha)
S.i. orientalis (Adana)

KlausM

Roter Salamander

  • "KlausM" is male
  • "KlausM" started this thread

Posts: 246

Date of registration: Nov 15th 2002

Location: Lohr/Main

  • Send private message

6

Wednesday, April 6th 2016, 6:54pm

Bis heute sind keine Larven nachgekommen. Die beiden Weibchen, die ich habe sind auch noch nicht so alt. Ich habe Sei vor zwei Jahren erhalten und da waren sie noch nicht ganz ausgewachsen. Sind immer noch keine Riesen aber jetzt doch noch ein Stück gewachsen.

Klaus
Ich halte:
Salamandra s. terrestris
Salamandra s.morenica
Salamandra s. bernardezi
Lissotriton vulgaris
Ichthyosaura alpestris
Triturus marmoratus
Cynops ensicauda popei
Bombina variegata
Hyla arborea


Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln