Hallo!
Nach längerer Zeit, wieder mal eine Wortmeldung.
Leider hat sich nachzucht- mässig nichts ergeben. Nach den Infektionen (Zehen, s.o.), halte ich die Tiere weiter im kühlerern Keller (bei den anderen Lurchis)..
Die Zehen sind gut verheilt, teilweise sogar wieder nachgewachsen (dann doch). Ansonsten gab es eine Neuinfektion, die aber spontan wieder (defekt-) abgeheilt ist.
Ich werde diesen Winter ganz traditionell überwintern und im späten Frühling in eine Aussenanlage überführen- ich denke die Wärme plus Regen (= Monsoon) müssen sein.
Eine kleine Kuriosität noch am Rande: eines der Tiere ist vor den Sommerferien irgendwie entfleucht (keine Ahnung wie) und hat sich tatsächlich nach ca. 4 Monaten, jetzt wieder sehen lassen. Etwas mager und trocken/ staubig, aber sonst in einem den Umständen entsprechendem guten Zustand.
Nicht zur Nachahmung empfohlen, aber ein klares Indiz, dass die Tierchen nicht empfindlich sind, bezüglich Trockenheit und Nahrungskarenz.
Grüsse
Stephan