You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

bitti2005

Feuersalamander

  • "bitti2005" is male
  • "bitti2005" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 1st 2013

Location: Koblenz

  • Send private message

1

Thursday, April 2nd 2015, 5:54pm

hochgelbe S.s.s.?

Hallo!
Gibt es ausser Sollings und Giglioliis auch hochgelbe S.s.s., d.h. Physiognomie wie S.s.s.aber unregelmässige, ineinanderfliessende gelbe Flecken?
Vielleicht kann jemand was damit anfangen.
Grüsse
Stephan :?:

s.s.terrestris solling

Roter Salamander

  • "s.s.terrestris solling" is male

Posts: 204

Date of registration: Sep 7th 2013

Location: Baden-Württemberg

Occupation: Schüler

  • Send private message

2

Thursday, April 2nd 2015, 7:54pm

Hallo Stephan,
von hochgelben S.s.s. habe ich noch nichts gehört, was aber nichts heißen muss.
Von Roten hingegen schon. Da es sich bei hochgelben S.s.t. (nicht bei z.B. alfredschmidti, bernadezi oder gigliolii, da ist die Zeichnung arttypisch) ja wohl um eine Genmutation handelt, die im Fall hochgelber Tiere eben die Zeichnung der Tiere betrifft...so gesehen könnte eben diese Mutation ja auch bei S.s.s. vorkommen.
Allerdings weiß ich zu wenig über die Hintergründe dieser Mutation um sichere Aussagen treffen zu können.
Trotzdem ein interessantes Thema, vielleicht weiß ja noch jemand etwas dazu?
LG Henrik
Ich halte und züchte:
1.1.16 s.s.terrestris "Solling" gelb
1.2.0 s.s.terrestris "Solling" rot
0.0.2 s.s.terrestris "Solling" tricolor
0.0.1 s.s.terrestris "Solling" hochgelb
3.2.0 ambystoma opacum
0.1.0 canis lupus familiaris

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

3

Monday, April 6th 2015, 1:19am

Hallo,

im Grunde genommen handelt es sich bei den hochgelben Tieren aus dem Solling nicht um eine Genmutation, sondern einfach nur um ein lokales Vorkommen besonders vieler Tiere mit hohem Gelbanteil. Ob das in dieser Gegend für einen Feuersalamander einen Selektionsvorteil darstellt, ist mir nicht bekannt - aber da hochgelbe Tiere unter Terrarianern sehr beliebt waren (und sind), wurden von vielen Züchtern auch gezielt hochgelbe Tiere untereinander verpaart, so dass es zu besonders gelben Zuchtformen kam.

Von S.s.s sind mir solche Tiere nicht bekannt, ich weiß nur von leuzistischen Tieren (da handelt es sich aber tatsächlich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Mutation). Allgemein haben S.s.s. keinen so hohen Gelbanteil, wie S.s.t. oder S.s. gigliolii, wo dies, ähnlich wie im Solling, ebenfalls in einigen Gegenden gehäuft vorkommt.

Viele Grüße,
Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

bitti2005

Feuersalamander

  • "bitti2005" is male
  • "bitti2005" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 1st 2013

Location: Koblenz

  • Send private message

4

Monday, April 6th 2015, 4:05pm

Danke für eure Antworten so weit. Wenn ich irgendwann einmal kapiert habe, wie ich Fotos auf die entsprechende KB- Grösse schrumpfen kann, würde ich euch mal ein Foto der betreffenden Tiere senden.
Grüsse
Stephan

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

5

Monday, April 6th 2015, 11:02pm

Hallo Stephan,

Vielleicht versuchst Du mal, die Bilder auf der Axolotl-online- Bilderecke hochzuladen. Für Fs.de user ist eine Anmeldung möglich. Bitte angeben, dass Du user bei Feuersalamander.de bist. Alternativ kannst Du mir die Bilder auch gern per e-mail schicken ( an Inshi[at]gmx.net ), dann verkleinere ich sie für Dich und stelle sie ein.

Viele Grüße,
Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

6

Thursday, April 9th 2015, 12:59am

Hallo Stephan,

danke für die Bilder - ich hab sie verkleinert und hier mal hochgeladen:




Meiner Ansicht nach handelt es sich um S.s. terrestris, vielleicht auch Tiere, deren Vorfahren ursprünglich aus einer Mischpopulation im Grenzgebiet stammen. Ich habe früher in einer Gegend gewohnt, wo es S.s.t. aller verschiedener Zeichnungs-Varianzen gab, von streifig (mit durchgehenden seitlichen Streifen) bis hin zu streifenfleckig / fleckig. Um so ähnliche Tiere handelt es sich hier vermutlich auch. Eine genauere Zuordnung wäre nur durch genetische Tests möglich.

Hier noch zum Vergleich ein Bild eines meiner Tiere (S.s.t. solling - Zuchtform):


Auch hier finden sich diese konfluierenden Flecken.

Viele Grüße,
Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

bitti2005

Feuersalamander

  • "bitti2005" is male
  • "bitti2005" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 1st 2013

Location: Koblenz

  • Send private message

7

Thursday, April 9th 2015, 8:28am

Moin, Ingo!
Danke für den technischen Support und deine Stellungnahme!
Grüsse, bis bald
Stephan :thumbup:

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Saturday, April 18th 2015, 1:03am

Hallo Stephan,

hier (eben beim Durchforsten meiner Bilder gefunden) noch ein Beispiel für einen S.s.terrestris, der einen hohen Gelbanteil besitzt und für einen terrestris nicht typisch gezeichnet ist:



Viele Grüße,
Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

bitti2005

Feuersalamander

  • "bitti2005" is male
  • "bitti2005" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 1st 2013

Location: Koblenz

  • Send private message

9

Saturday, April 18th 2015, 1:23pm

Hi, Ingo!
Einmal mehr danke für deine Mühen! damit wäre das Mysterium meiner hochgelben Tiere wohl weitestgehend geklärt.
Grüsse
Stephan

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln