You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Christian1988

Jungsalamander

  • "Christian1988" is male
  • "Christian1988" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Feb 11th 2015

Location: Eilenburg

Occupation: Großhändler

  • Send private message

1

Wednesday, February 11th 2015, 4:50pm

Vorstellung Terra

Hallo liebe Forengemeinde,


mein Name ist Christian ich bin 26 Jahre jung und komme aus dem Leipziger Umland. Seit vier Jahren arbeite ich im Großhandel für Elektrotechnik.

Ich lese schon seit einiger Zeit bei euch mit, und muss sagen das ihr ein wirklich tolles Forum habt.

So nun aber zu meinem Terra, es befindet sich noch in der Gestaltungsphase, es ist 60x40x40 klein.

Die linke Plattform soll mal mit dem Efeu zuwuchern, falls dies gelingt.

Die Wasserschale soll später mal durch etwas integriertes ersetzt werden, da diese mir nicht gefällt da sie sehr plastisch ausschaut.

Für Tipps, Anregungen aber auch Kritik bin ich gern bereit.


LG Christian



(Muss mich etwas kurz fassen in meinem Beitrag, da ich noch auf Arbeit sitze :FA: )
Christian1988 has attached the following images:
  • imageup01.jpg
  • imageup02.jpg
  • imageup03.jpg
  • imageup04.jpg

Mattern

Feuersalamander

  • "Mattern" is male

Posts: 48

Date of registration: Oct 3rd 2010

Location: Niedersachsen

Occupation: Tischlermeister

  • Send private message

2

Wednesday, February 11th 2015, 9:32pm

Hallo Christian,

was für einen Boden Grund hast Du in Deinem Becken verwendet?
Es sieht aus wie Torf, besser ist aber Lehmhaltiger Waldboden,
dieses ist aber auch abhängig von der Tierart die in dem Becken untergebracht werden soll.
Für welche Art und Anzahl von Tieren ist das Becken gedacht und wie groß sind die Tiere?

;)


Grüße Thomas
Halte Salamander salamander terrestris

Salamander atra

Bombina Variegata :)

Christian1988

Jungsalamander

  • "Christian1988" is male
  • "Christian1988" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Feb 11th 2015

Location: Eilenburg

Occupation: Großhändler

  • Send private message

3

Thursday, February 12th 2015, 7:08am

Huhu,

also holen wollten wir uns zwei kleine Feuersalamander sie sind in etwa 6-8 cm groß, es sind Nz von meinem örtlichen Tierhändler bei dem ich auch immer meine Fische und Einrichtung für das Aquarium gekauft habe. Wenn ihr meint das auch drei bis vier Platz finden würde ich den Besatz erhöhen.

Aber aufgrund der Fläche wollte ich keinen "Überbesatz" .Das Terra soll auch mitwachsen dann.

Den Boden hat mir mein Händler mitgegeben er hatte diesen auch in seinem Terrarium drin, genau kann ich es euch heute Abend erst sagen.

Aber meiner Meinung nach ist es ein Gemisch aus Mulm und Erde und zum anderen eher ein Substrat so wie zerkleinerte Rinde (Seramis ähnlich).

Lehmhaltigen Boden einzubringen wäre für mich kein Problem, falls ihr meint das der Boden der vorhanden ist eher ungeeignet ist.

Ich war halt auch schon am überlegen ob ich noch eine Drainage drunter mache aus Kies, da ich genau neben der Mulde wohne sollte das wohl das kleinste Problem sein :D

Gruß Christian

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Thursday, February 12th 2015, 9:18am

Hallo Christian,


es muss nicht immer Lehm sein ;)

EINRICHTUNG

TERRARIEN

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Christian1988

Jungsalamander

  • "Christian1988" is male
  • "Christian1988" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Feb 11th 2015

Location: Eilenburg

Occupation: Großhändler

  • Send private message

5

Thursday, February 12th 2015, 12:25pm

Hey, danke für die Links. So Korkrinde habe ich bei mir drin, da können sie auch drunter kriechen.

Kann man denn eigenltich in dem Terra eine Silikonwulst ziehen als Abgrenzung für den Wasserteil?

Kann mich mit der doofen Schale nicht so recht anfreunden.

LG

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

6

Thursday, February 12th 2015, 12:48pm

Hallo,

Du kannst Dir Dein Terrarium gestalten wie Du möchtest :)
Bedenke aber immer, es sollte leicht zu reinigen sein.

Gruß Michael ....

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Christian1988

Jungsalamander

  • "Christian1988" is male
  • "Christian1988" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Feb 11th 2015

Location: Eilenburg

Occupation: Großhändler

  • Send private message

7

Thursday, February 12th 2015, 1:40pm

Huhu,



meine Frage war sicherlich unverständlich gestellt :NB:

Ich meinte eigentlich ob man eine Silikonwulst ziehen könnte als Abgrenzung Wasser-Landteil.

So Halbkreisförmig in der z.B. linken Ecke vorn im Terra. Oder ist das eher eine undichte Angelegenheit?

Eine andere Möglichkeit wäre noch zb unten einen Plattenaufbau mit ansteigender Höhe und darauf dann den Landteil aufzubauen und dann mit Wasser füllen..... :help:



Grüße

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

8

Thursday, February 12th 2015, 1:51pm

Hallo,

ehrlich gesagt verstehe ich Dich immer noch nicht ....

Quoted

Ich meinte eigentlich ob man eine Silikonwulst ziehen könnte als Abgrenzung Wasser-Landteil.


Eine Silikonnaht ist ca. 5 mm im Durchmesser - wie meinst Du das ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Christian1988

Jungsalamander

  • "Christian1988" is male
  • "Christian1988" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Feb 11th 2015

Location: Eilenburg

Occupation: Großhändler

  • Send private message

9

Thursday, February 12th 2015, 1:56pm

Ich würde die halt so hoch aufbauen das sie dann ca 3cm hoch ist und auf der einen Seite ist das Wasser auf der anderen Seite der Landteil oder sehr stark vereinfacht im Anhang...



Steinplatten schichten und dazwischen Wasser und oben den Landteil.



LG
Christian1988 has attached the following image:
  • Untitled.jpg

Wolfskin

Feuersalamander

  • "Wolfskin" is male

Posts: 60

Date of registration: Jan 6th 2015

Occupation: Biologie Student

  • Send private message

10

Thursday, February 12th 2015, 2:02pm

Hallo,

reinen Silikon halte ich für keine gute Idee, den müsstest du ja locker ein paar cm hoch ziehen. Das ist dann sicher nicht allzu stabil. :D
Mach doch einfach eine niedrige Glasscheibe rein, mit Silikon befestigt. Silikon ist, ob du jetzt nur Silikon oder mit Glas nimmst, auf jeden Fall eine dichte Sache.
Du kannst natürlich auch das mit den Steinplatten nehmen, so ähnliche habe ich es auch, habe Drainage Kugeln ca.15 cm hoch geschichtet, darauf erst den Bodengrund, und habe im Wasserteil ca. 10 cm Wasserstand. Allerdings ist dann der Boden immer sehr feucht, es kann leicht schimmeln.

Aber im Endeffekt kannst Du es machen, wie es Dir persönlich gefällt, die Salamander wird es nicht belasten, solange sie etwas zu trinken haben. :D
(und evtl einen Ort um irgendwann Larven abzusetzen)

Gruß,
Nils

Christian1988

Jungsalamander

  • "Christian1988" is male
  • "Christian1988" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Feb 11th 2015

Location: Eilenburg

Occupation: Großhändler

  • Send private message

11

Thursday, February 12th 2015, 2:31pm

Danke für eure Hilfe und Unterstützung, denke mal um es natürlich aussehen zu lassen werde ich mir mit den Steinplatten behelfen.

LG

Christian1988

Jungsalamander

  • "Christian1988" is male
  • "Christian1988" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Feb 11th 2015

Location: Eilenburg

Occupation: Großhändler

  • Send private message

12

Thursday, February 12th 2015, 2:37pm

Vielleicht kann man ja um Material zu sparen anstelle von vielen Steinen auch im hinteren Bereich Styropor nehmen.....?

Christian1988

Jungsalamander

  • "Christian1988" is male
  • "Christian1988" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Feb 11th 2015

Location: Eilenburg

Occupation: Großhändler

  • Send private message

13

Friday, February 13th 2015, 7:48am

Update

Denke mal so schaut es doch schon sehr ansehnlich aus...
Christian1988 has attached the following images:
  • IMAG0550neu.jpg
  • IMAG0552neu.jpg
  • IMAG0553neu.jpg

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

14

Friday, February 13th 2015, 8:56am

Hallo,

wesentlich besser .....

Noch etwas Moos dazu und die Lampe raus (wegen der Wärme).

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Christian1988

Jungsalamander

  • "Christian1988" is male
  • "Christian1988" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Feb 11th 2015

Location: Eilenburg

Occupation: Großhändler

  • Send private message

15

Friday, February 13th 2015, 9:00am

Huhu,

die Lampe hängt nur zu Renovierungszwecken drin :D

Wollte heute mal in den Wald "schländern" gehen und gucken was sich so finden lässt.
Lampe ist auch nur eine 2,5W LED, und ja auch die werden sehr warm.

LG

Catrin

Albino Salamander

  • "Catrin" is female

Posts: 311

Date of registration: Sep 23rd 2002

  • Send private message

16

Friday, February 13th 2015, 5:26pm

Hallo Christian,
und um noch etwas "mehr Fläche" zu gewinnen könntest Du auf die Seite mit der Erde noch ein paar Steinplatten übereinander stapeln, mit Zwischenräumen, in die die Salamander gerade so hineinpassen. Du gewinnst mehr Versteckplätze und es entstehen feuchtere und trockenere Zonen, die die Tiere dann selbst wählen können.
VG,
Catrin

Christian1988

Jungsalamander

  • "Christian1988" is male
  • "Christian1988" started this thread

Posts: 10

Date of registration: Feb 11th 2015

Location: Eilenburg

Occupation: Großhändler

  • Send private message

17

Monday, February 16th 2015, 10:56am

Hallo und Vielen lieben Dank für eure Mithilfe und Ratschläge.

Haben uns am Freitag zwei Feuersalamander geholt, die beiden sind putzmunter und nehmen sehr gut das Futter per Pinzette an.

Bilder folgen morgen.

Die Einrichtung ist erstmal unverändert. Im örtlichen Tierheim haben wir schon angefragt zwecks größerem Terrarium, wozu Neukaufen wenn es günstiger geht.

Dieser soll dann in etwa genauso aufgebaut werden nur mit mehr Steinplatten und Holz.

Unsere kleinen nehmen sehr gut die Korkrinde als Versteck an und sind sehr neugierig, nur am "See" haben wir sie noch nicht beobachten können.

Es sind beide NZ aus 2013



LG Christian

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln