You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

bitti2005

Feuersalamander

  • "bitti2005" is male
  • "bitti2005" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 1st 2013

Location: Koblenz

  • Send private message

1

Thursday, November 6th 2014, 8:02pm

trächtige vollmolch- gebärende Weibchen

Hallo!
Wie handhabt ihr das so mit den vollmolch- gebärenden Salamandern: setzt ihr die trächtigen Weibchen einzeln oder belasst ihr sie im Terrarium mit den anderen Salamandern ?
Grüsse
Stephan ?(

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

2

Saturday, November 8th 2014, 11:49am

Hallo,

ich setze (wenn möglich) diese Weibchen immer separat, dann kann ich diese besser im Auge behalten.
Viel Erfolg :)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

3

Sunday, November 9th 2014, 12:35am

Hallo,

ich habe solche Weibchen ihre Jungen auch bereits im Terrarium absetzen lassen. Dann muss man natürlich das Terrarium besonders regelmäßig und sorgfältig kontrollieren... - Allerdings ist in einem Terrarium auch bereits einmal ein Jungtier (vermutlich) monatelang "spontan" und ohne Trennung von den Eltern herangewachsen. Dass die adulten Tiere ihre Jungen fressen, konnte ich bisher nicht beobachten.

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

4

Sunday, November 9th 2014, 9:52am

Hallo Ingo,

Quoted

Dass die adulten Tiere ihre Jungen fressen, konnte ich bisher nicht beobachten.


die Frage ist nur, wie man so etwas generell kontrollieren kann ? Keiner weiß ja was kommt bzw. was unter Umständen schon gefressen wurde :wacko:
Ich konnte so etwas ebenfalls noch nie beobachten .... wer hier auf dem Forum kann anderes berichten ?

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

bitti2005

Feuersalamander

  • "bitti2005" is male
  • "bitti2005" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 1st 2013

Location: Koblenz

  • Send private message

5

Sunday, November 9th 2014, 10:33am

Morgen!
Danke für eure Antworten- ich habe die beiden Weibchen vorerst im Terrarium gelassen.
Ein Jungtier ist schon im Becken herumspaziert. Aber im Moment läuft nichts (seit 3 Tagen keine neuen Jungtiere mehr).
Ist es üblich, dass die Jungtiere mit so grossen Abständen geboren werden?
Vielleicht sind die Mädels etwas gestresst, da ich das Becken, der Übersichtlichkeit wegen, etwas ausgeräumt habe (Steine, Wurzeln).
Grüsse an alle da draußen
Stephan 8o

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

6

Sunday, November 9th 2014, 1:48pm

Hallo Stephan,

genau wie bei der Larvenablage können auch beim Vollmolchgebären einige Tage zwischen dem Absetzen liegen. Nach meiner bisherigen Erfahrung waren das meistens zwischen 3 und 7 Tagen.

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

bitti2005

Feuersalamander

  • "bitti2005" is male
  • "bitti2005" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 1st 2013

Location: Koblenz

  • Send private message

7

Sunday, November 9th 2014, 4:27pm

Hallo!
Dann bin ich vorerst mal beruhigt und werden weiter wachsamen Auges der Dinge harren die da hoffentlich noch kommen werden.
Danke so weit und bis später!
Grüsse aus Kowelenz
Stephan

Inshi

Feuersalamander.de - Admin

  • "Inshi" is male

Posts: 2,637

Date of registration: Jun 13th 2004

Location: Baden

  • Send private message

8

Tuesday, November 18th 2014, 1:34am

Hallo Stephan,

gibt´s noch was Neues zu Deinem Nachwuchs?

VG, Ingo
Halte verschiedene Tiere der Gattung Salamandra und einige andere Urodelen

bitti2005

Feuersalamander

  • "bitti2005" is male
  • "bitti2005" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 1st 2013

Location: Koblenz

  • Send private message

9

Thursday, November 27th 2014, 11:29am

Moin!
Ja, insgesamt sind jetzt 3 Tiere da. Die Abstände zwischen den "Geburten" waren allerdings recht lange (das 3. Tier kam erst 2 Wochen nach dem 2.). Ein Weibchen ist jetzt deutlich schlanker- ich nehme an, von ihr sind die 3 Jungen. Das 2. Mädel ist noch kugelrund- sie sitzt jetzt alleine und ich harre der Dinge. Ich konnte nicht beobachten, dass Jungtiere gefressen wurden, aber sicher ausschliessen kann ich es nicht.
Grüsse
Stephan

bitti2005

Feuersalamander

  • "bitti2005" is male
  • "bitti2005" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 1st 2013

Location: Koblenz

  • Send private message

10

Sunday, December 21st 2014, 12:30pm

Hallo, alle miteinander!
Es ist schlussendlich bei drei Jungen geblieben- möglicherweise war das für die erste Schwangerschaft alles was ging?!
Grüsse
:KA: Stephan

Michael Schantz

Feuersalamander.de - OWNER

  • "Michael Schantz" is male

Posts: 2,997

Date of registration: Sep 9th 2002

Location: Rheinland Pfalz ( Pirmasens )

Occupation: Selbständig

  • Send private message

11

Friday, December 26th 2014, 6:43pm

Hallo,

3 Nachzuchten won was genau überhaupt ? ;)

Gruß Michael ...

.:::: <<------ in diesem Sinne ------>> ::::.

bitti2005

Feuersalamander

  • "bitti2005" is male
  • "bitti2005" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 1st 2013

Location: Koblenz

  • Send private message

12

Friday, December 26th 2014, 7:56pm

Hi!
Genau- berechtigte Frage! Es ging um Salamandra salamandra bernardezi.
Meine Anfrage war allerdings durchaus allgemein gemeint.
Ansonsten geht es den drei Kleinen weiterhin gut.
Grüsse
Stephan

bitti2005

Feuersalamander

  • "bitti2005" is male
  • "bitti2005" started this thread

Posts: 51

Date of registration: Jan 1st 2013

Location: Koblenz

  • Send private message

13

Saturday, March 28th 2015, 5:17pm

Hallo, nochmals!
Habe gerade beim Frühjahrsputz (Moospolster ersetzten) tatsächlich noch zwei Junge entdeckt. Sie sind halb so gross wie ihre Geschwister. Ob sie einfach gedarbt haben oder einfach später abesetzt wurden, kann ich nicht beurteilen, genauso wenig, von welchem Weibchen die jeweilgen Jungen stammen.
Grüsse
Stephan :wsdf:

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln