You are not logged in.

Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln

Dear visitor, welcome to Feuersalamander Infoboard. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "Jochenhorstkopf" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Oct 7th 2014

  • Send private message

1

Tuesday, October 7th 2014, 8:23pm

Bein ab oder dran? Keine Ahnung...

... OK. Also. Das problem ist das ich nicht weiß ob es ein Problem ist oder nicht. Wenn es eins seien sollte was soll ich tun? Als ich von der Schule kam und wie üblich auf meine Lotls schaute war das Bein meines Schwarzen Axolotls einfach förmlich wie ''abgenagt''. Die Haut und das Fleisch so gut wie weg. Ansonsten gehts ihm aber prima nur das ich denkedas er sich manchmal von dem anderen etwas bedroht fühlt da er sich oft versteckt hält. Zu fressen kriegen sie zweimal die woche jeder ca. 100 mittel- bis große Bachflohkrebse (oder auch mal fliegenlarven oder Pellets, dann natürlich nicht so viele Pellets nur für zwischendurch mal). Die Wasser temperatur ist relativ konstant um die 19° - 20°. Habe ein 220L Becken mit reichlich Versteckungsmöglichkeiten und Pflanzen. Wasser wechseln wir alle 2 Wochen und ''saugen'' jede Woche. Und wir haben einen großen Innenfilter. PH-Wert sehr gut laut meinen Buch und Wikipedia. Garnelen haben wir auch drin (eigentlich zum fressen nur dasssie zu schnell für meine Axos sind. (Hab ich eigentlich so gut wie ausgeschlossen das sie meinen Lotl angeknabbert haben aber man weiß ja nie). Also nun zur eigentlichen Frage. Ist das gut oder schlecht? Mache mir große Sorgen. Was soll ich jetzt tun? Amportation des Knochens (bin ich zwar nicht so der Freund von meinen Freunden einfach das Bein abzuschnippeln aber na ja). Hab schon davon gehört den Axolotl in das Gemüsefach meines Kühlschrankes zu tun funktioniert das oder mach ich ihn damit nur noch mehr Schaden als jetzt vorhanden ist? Woran könnte das liegen? An platzmangel, weil sie ich sag mal zu blöd sind zu erkennen das das da kein Fressen ist oder weil sie zu wenig Futter bekommen? Übrigens sieht der Verletzte Axolotl (Jochen) etwas magerer aus als der Weiße (Gisela). Ist auch schon vorher vorgekommen das ein kleines Stück vom Schwanz o.ä. Abgebissen wurde aber das ist wieder normal verheilt. (Vielleicht liegt es daran dass der Weiße als ich ihn aus der Zoohandlung holte etwas angeknabbert war und er jetzt Rache Schwört :huh:).
Also hoffentlich kann jemand meine Frage beantworten und entschuldigt mir dass es so ein Roman geworden ist bin net so der beste in zsm. fassen. Hier noch mal ein Bild vom Grauen. Und danke jetzt schon für die Antworten. :VD:

  • "Jochenhorstkopf" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Oct 7th 2014

  • Send private message

2

Tuesday, October 7th 2014, 8:29pm

Noch mal kurz

:( Ich habe vergessen das derselbe Axolotl direkt momentan auf der anderen Seite auch eine relativ neue Wunde hat wo aber beireits schon ein 1-2cm Fuß nachwächst.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

3

Wednesday, October 8th 2014, 9:44pm

Hi
das Bein muss dringend oberhalb des Bisses amputiert werden (Tierarzt). Nur ein Knochen kann nicht regenerieren! Sonst gammelt es ab und verpilzt.
Deien Haltung ist auch nicht unbedingt geeignet. Der Kies ist zu grob und kann verschluckt werden: Scroll mal runter: http://www.caudata.org/cc/species/Ambyst…mexicanum.shtml
Geeignet ist feiner Kies bis 3 mm.
Irgendwie komme ich mit Deiner Fütterung auch nicht klar, Fütterst Du lebende Bachflohkrebse? Das ginge. Tote oder getrocknete gehen nicht. Dann jaben die Tiere schlichtweg Hunger.
Hast Du mal ein Bild vom ganzen Tier?
Infos über die Axolotlhaltung findest Du hier:
http://www.ag-urodela.de/molchregister_a…num/axolotl.htm

1 registered user thanked already.

Users who thanked for this post:

Jochenhorstkopf (10.10.2014)

  • "Jochenhorstkopf" started this thread

Posts: 3

Date of registration: Oct 7th 2014

  • Send private message

4

Friday, October 10th 2014, 6:36pm

Also...

Mit dem kies ist noch nichts passiert und ja es sind lebende bachflohkrebse und das Bein ist jetzt vom tierartzt amputiert worden und das Tier ist jetzt seperat gesetzt.

Callmel

Moderatorin

  • "Callmel" is female

Posts: 2,601

Date of registration: Nov 11th 2005

Location: Peine

  • Send private message

5

Sunday, October 12th 2014, 7:28pm

Hi
bislang ist mit dem Kies noch nichts passiert;)

2 users apart from you are browsing this thread:

2 guests

Rate this thread
Entdecke unsere Auswahl an Produkten für Amphibien & Aquaristik & Reptilien und Angeln